Sicherung fliegt beim Laden raus
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 21:11
hallo zusammen,
ist mir jetzt schon drei Mal passiert, dass die Hauptsicherung am Roller entweder beim Einschalten des Ladegeräts oder irgenwann während des Ladens (60-80%) rausflog. Ich schließe immer zuerst das Lade- dann erst das Netzkabel an.
Das letzte Mal habe ich den Roller nackig gemacht mit der Annahme, das Problem wäre eindringene Regennässe.
Heute waren die Akkus 15Grad warm und das Ladegerät (kurz LG) ca. 10Grad. Habe das LG nach der Fahrt angeschlossen, und auf dessen Ladestart gewartet, es lief dann auch.
Zur Kontrolle bin ich nach 2 Stunden in die Garage. Das LG ließ aber nur noch den Lüfter kurz anlaufen und stoppte dann, lief wieder 2Sek. und stoppte wieder. Das war für mich das Zeichen, dass die Sicherung wieder raus ist.
Was kann das sein, wenn die vorletzte Ladezustand- LED leuchtet aber zu dem Zeitpunkt (ca.80%) die Sicherung fliegt?
Ich muss dazu erwähnen, dass die Sicherung "mechanisch" ziemlich empfindlich ist.
Aber das muss wohl so sein, den Schalter nur leicht berührt und er kippt in die Off-Stellung.Dass ich den Ladevorgang mit einer Zeitschaltuhr regele dürfte keine Auswirkung haben?
Wird da ein "Widerstand" beim Laden zu groß? Oder ist die Sicherung zu schwach? Soll ich mal den Typ posten?
ist mir jetzt schon drei Mal passiert, dass die Hauptsicherung am Roller entweder beim Einschalten des Ladegeräts oder irgenwann während des Ladens (60-80%) rausflog. Ich schließe immer zuerst das Lade- dann erst das Netzkabel an.
Das letzte Mal habe ich den Roller nackig gemacht mit der Annahme, das Problem wäre eindringene Regennässe.
Heute waren die Akkus 15Grad warm und das Ladegerät (kurz LG) ca. 10Grad. Habe das LG nach der Fahrt angeschlossen, und auf dessen Ladestart gewartet, es lief dann auch.
Zur Kontrolle bin ich nach 2 Stunden in die Garage. Das LG ließ aber nur noch den Lüfter kurz anlaufen und stoppte dann, lief wieder 2Sek. und stoppte wieder. Das war für mich das Zeichen, dass die Sicherung wieder raus ist.
Was kann das sein, wenn die vorletzte Ladezustand- LED leuchtet aber zu dem Zeitpunkt (ca.80%) die Sicherung fliegt?
Ich muss dazu erwähnen, dass die Sicherung "mechanisch" ziemlich empfindlich ist.
Aber das muss wohl so sein, den Schalter nur leicht berührt und er kippt in die Off-Stellung.Dass ich den Ladevorgang mit einer Zeitschaltuhr regele dürfte keine Auswirkung haben?
Wird da ein "Widerstand" beim Laden zu groß? Oder ist die Sicherung zu schwach? Soll ich mal den Typ posten?