Seite 1 von 1

E-Scooter Ladegerät fürs Auto?

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 15:15
von Sascha
Heyho zusammen,

eine Frage brennt mir noch auf der Zunge... und zwar, wenn ich nun meinen SO6 nicht unbedingt allein zuhause aufladen lassen möchte, während ich meine Tochter aus dem 385km entfernten Baden-Baden abhole (weil unbeaufsichtigt und so), dachte ich mir, könnte ich theoretisch den E-Scooter auch in den Kofferraum packen und dort mit dem dort befindlichen 12V-Steckdöschen (Dauerplus) laden... danach suchte ich nun ein paar Stunden im Netz und stelle leider fest, einen KFZ-Ladeadapter gibts für den SoFlow SO6 wohl leider nicht so einfach zu kaufen (leider!)... Wisst ihr da zufällig mehr als ich, wo ich sowas herbekomme, oder haben wir hier zufällig jemanden, der es sich zutraut, mir einen solchen Adapter (natürlich gegen Bezahlung!) zu bauen und zuzusenden?

lg
Sascha

Re: E-Scooter Ladegerät fürs Auto?

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 16:14
von vsm
Zunächst mal: Zigaretten-Anzünder sind meist mit nur 10 A abgesichert, liefern also nicht mehr als 120 W. Ich nehme an, dass das Ladegerät nicht mehr zieht. Im Zweifel mal Typenschild prüfen.

Die günstigste Lösung dürfte ein Wechselrichter sein. Die meisten Ladegeräte kommen auch mit einem modifizierten Sinus zurecht. Dann käme der Wechselrichter etwa 30 Euro. Für etwa das Doppelte gibt es auch welche mit reinem Sinus-Ausgang.

Re: E-Scooter Ladegerät fürs Auto?

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 18:05
von Harry
Es ist schon eine ungewöhnliche Idee einen Tretroller, dessen Akku 36V hat, mit einer 12V Autobatterie aufladen zu wollen.

Die einfachste Lösung wäre ein Zeitschaltuhr vors Ladegerät Zuhause.

Re: E-Scooter Ladegerät fürs Auto?

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 18:47
von vsm
Harry hat geschrieben:
Mo 7. Okt 2019, 18:05
Es ist schon eine ungewöhnliche Idee einen Tretroller, dessen Akku 36V hat, mit einer 12V Autobatterie aufladen zu wollen. [...]
So ungewöhnlich finde ich das gar nicht. Habe auch schon überlegt, ob ich mir einen E-Tretroller in den Kofferraum lege, um „die letzte Meile“ von Ladesäule zu Ziel zurückzulegen. Dann wäre das Laden im Kofferraum der einzig sinnvolle Platz.

Re: E-Scooter Ladegerät fürs Auto?

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 20:47
von kofra
Es ist sogar sehr praktisch an 12V zu laden, wenn wir autark mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Also nicht wirklich ungewöhnlich.

Re: E-Scooter Ladegerät fürs Auto?

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 21:04
von Harry
Volkers Lösung mit dem Wechselrichter von 12V auf 230V AC bietet sich doch auf jeden Fall an.