Seite 1 von 1

Sind die Trinity Ladegeräte inteligent ?

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 21:47
von bbernhard
Hallo Freunde
Das ist mein erster Post hier, mein Trinity Romex ist letzte Woche angekommen. :-)
Mit dabei war ein recht simpel wirkendes Ladegerät im 08/15 China Look. Aufschrift C600 Battery Charger 71.4V 4A
Ich frage mich ob dies simple strombegrenzte Konstantspannungsquellen sind, oder ob da ein wenig mehr Aufwand hinsichtlich Akkupflege drinnensteckt ?

Mir geht es jetzt nicht so sehr darum den Akku zu verwöhnen, sondern ich möchte aus meiner Photovoltaikanlage laden. Hab da am Nachmittag einige hundert Watt Überschuß.
Die PV Anlage läuft mit einem 24V Speicherakku (48V ist in Planung).
Ein StepUP Converter von 24V->71.4V wäre schnell gebaut (bin Elektroniker).
Das sollte eigentlich wesentlich effizienter sein als die Photovoltaik 24V auf 220V zu bringen und dann wieder runter auf 71.4V. Vor allem da diese Chinalader ja bekanntermaßen einen eher bescheidenen Wirkungsgrad haben.

Macht das jemand, oder kann mir jemand was dazu sagen ?

schönen Dank schon mal
Bernhard

Re: Sind die Trinity Ladegeräte inteligent ?

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 22:50
von Peter51
Vielleicht intelligenter als du?

Re: Sind die Trinity Ladegeräte inteligent ?

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 23:09
von Fasemann
Von einem flüchtigen Kontakt aus dem www. Er besitzt mehrere Elektroroller und eine Solaranlage, ist aber nicht hier im Forum vertreten....

hab mir nen 1500w dc dc wandler geholt, der macht von 10-60Volt 13-97Volt, den hab ich mir heute eingehäust und voreingestellt.
der hat den vorteil, ich kann jede gleichstromquelle von 12 bis 60v nutzen, um meinen roller zu laden, spannung ist einstellbar, alsauch der ladestrom, von max 30a, allerdings etwas in abhängigkeit der eingangsspannung, das muss ich halt noch probieren, wieviel ladeleistung er von 12-13v schafft, wollte ihn direkt an meine solarakkus anschliessen um wandlungsverluste zu reduzieren.
von 12 auf 230v und dann wieder runter, da geht ja fast ein drittel verloren, der dc dc hat einen wirkungsgrad von 92-97% da sieht es dann wohl schon anders aus, kann ich meine solarenergie effektiver nutzen

Es gibt wohl Mittel und Wege, die Sonne direkt in den Roller zu bekommen.

Re: Sind die Trinity Ladegeräte inteligent ?

Verfasst: Do 29. Aug 2019, 10:21
von bbernhard
Danke schon mal.
Hab gestern Abend mal ein wenig rumgemessen, scheinbar ist es nur ein ordinäres CC/CV Ladegerät.
In der "Solartankstellen" Rubrik hab ich nun einpaar Hinweise zu meinem Vorhaben gefunden. Sollte klappen wie es scheint.

schöen Grüße
Bernhard