jetzt habe ich auch wieder Zeit mich um meine eScooter zu kümmern.
@ Peter,
Danke für Deinen Tipp zur Kapazitätsermittlung.
Der Wert von 24Ah bei 20C hat leider wenig mit der Realität zu tun. Bei uns sind die Akkus normaler weise nach ca. 3 Stunden fahrt entladen.
Laut Datenblatt der Greensaver würde bei 3C die nutzbare Kapazität 20,2Ah betragen.
Wenn ich mein Watt-Meter am BT-250 schon angebaut hätte, könnte ich realistische Messungen machen. Am Tante Paula habe ich ein Watt-Meter schon dran und nutze die Werte auch für den BT, da beide gleich Werte haben.
Unsere letzte Testfahrt ging über 31,6 km, bei dem TP den letzten Anstieg nicht mehr schaffte. Die Spannung war beim TP auf 33,4V (3*11,13) und beim BT auf 35,7V (3*11,9) gefallen. Dabei hat der TP 14,5Ah verbraucht.
Den BT hatte ich mit dem Ladegerät des TP 1 Woche geladen.
Hochgerechnet würde ich sagen die Akkus sind gut. Auf 11,9V gefallen bei 14,5Ah dann dürfte bei 10,5V 20Ah möglich sein.
Nach 1 Tag laden wurden 15,2Ah in den Akku geschoben. Nach 1 Woche waren es 25,1Ah.
Die Watt-Meter funktionieren leider nur in einer Stromrichtung. Wenn der Strom anders herum fließt zeigt es nichts an. Mann braucht also ein 2. Watt-Meter fürs Ladegerät, aber mit 15€ ist die Investition überschaubar.
Ich werde das Ladegerät also weiter analysieren müssen.
