Akku über Zigarettenanzünder laden

Batterie Ladegeräte
Antworten
Blankym

Akku über Zigarettenanzünder laden

Beitrag von Blankym »

Hallo bin neu und habe von strom keinerlei ahnung deswegen meine frage ? kann man die akkus von den elektrorollern auch über ein Zigarettenanzünder laden also so ein akku den man mühelos entfernen kann. ich weiss das es 12 volt ladung wehre und die akkus 48/8Ah haben oder so aber geht das solange die volt zahl nicht grösser ist als 48v oder muss man auf was anderes achten
danke und gruss Blankym

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Akku über Zigarettenanzünder laden

Beitrag von STW »

Nein, geht nicht. Im Gegenteil, die 48V-Akkus würden, auch wenn sie schon weit entladen wären, dann versuchen, den 12V zu laden. Das gäbe mächtig Gestank und Funkenflug. Abgesehen davon, ist ein Zigarettenanschluß nicht geeignet für die Ladeströme.
Du benötigst von daher ein Ladegerät, dass auf die 48V-Akkus abgestimmt ist. Da gibt es verschiedene Ladegeräte, für Bleiakkus, Lithkumakkus, ...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Akku über Zigarettenanzünder laden

Beitrag von dirk74 »

In der Theorie geht es vielleicht mit einer Kombination aus Wechselrichter und dem Standard-Ladegerät. Mehr als 10 A hat die Zigarettenbuchse vermutlich nicht - und damit nicht genug Leistung für handelsübliche Ladegeräte. Dann den Wechselrichter besser direkt an die Autobatterie klemmen, wenn das vorgesehen ist.
Bei großen Elektronikhäusern bekommst Du Wechselrichter für so einen Anwendungszweck. Ob da ein billiger (< 100 €) reicht, kann ich Dir aber nicht versprechen.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Gluehbert
Beiträge: 679
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: Akku über Zigarettenanzünder laden

Beitrag von Gluehbert »

8 Ah? Das hört sich nicht nach einem Roller an, wie die meisten hier fahren. Eher nach Typ "Tante Paula" o. Ä. Die haben doch vermutlich auch eher leistungsschwache Ladegeräte?!

Andererseits: Bei 4 A für eine Kühlbox wird die Stecker-Dosenkombination auf Dauer schon ein bisschen warm. Mit 10 A wär ich vorsichtig...

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Akku über Zigarettenanzünder laden

Beitrag von RainerECO2000 »

Ich hatte hier schon mal eine ähnliche Frage gestellt. Es ging um eine theoretische Notlademöglichkeit eines liegengebliebenen Rollers.

Rollerladegerät zieht 6A bei 48V, Messgerät zeigt max 440W Last an, und in der Bucht gibt es KfZ Wechselrichter mit bis zu 600W Belastbarkeit. Ob das aber wirklich über einen Zig.anzünder machbar ist (bei laufendem Motor natürlich) :?:
INOA S4 Li von Nova Motors

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Akku über Zigarettenanzünder laden

Beitrag von dirk74 »

Schau doch mal im Sicherungskasten, wie dieser abgesichert ist. Wenn er mit 8 oder mehr Ampere abgesichert ist, dann sollte es keine Probleme geben. Ansonsten direkt an der Batterie abnehmen. Leistungsstärkere Wechselrichter sehen das vor.
Die Idee an sich ist ja nicht schlecht.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Blankym

Re: Akku über Zigarettenanzünder laden

Beitrag von Blankym »

Danke für die viele Antworten werde mir mal überlegen wie ich da vorgehe, werde das dann hier mitteilen

bwp.waldek
Beiträge: 44
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:55
PLZ: 44787
Kontaktdaten:

Re: Akku über Zigarettenanzünder laden

Beitrag von bwp.waldek »

Also gehen wird das auch nur es lohnt sich nicht von 12v auf 220 und dann zurück auf ca 58-60v zu wandelln. du kannst aber einen Spannungswandler bauen der deine 12_13v auf 59-60 wandellt und damit direkt die akkus lädst.So werden meistens Elektroroller mit Solarzellen aufgeladen.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Akku über Zigarettenanzünder laden

Beitrag von dirk74 »

Dann sollte der Spannungswandler aber auch eine entsprechende Ladekurve regeln können. Sonst lieber die Wirkgradverluste bei mehrfacher Umwandlung in Kauf nehmen.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

manuel.

Re: Akku über Zigarettenanzünder laden

Beitrag von manuel. »

bei den Akkus, die in der Regel verbaut sind, genügt auch eine Strombegrenzung (+sauber eingestellte Leerlaufspannung)

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste