Batterieladegerät

Batterie Ladegeräte
Antworten
Wolfgangriedel
Beiträge: 1
Registriert: Do 26. Sep 2024, 11:26
Roller: Futura E nobilus
PLZ: 26817
Kontaktdaten:

Batterieladegerät

Beitrag von Wolfgangriedel »

Hallo, ich habe mal eine Frage an die Fachleute,
kann ich für das Laden einer Lithium Batterie für das Senioren Mobil mit 60V/40Ah das Ladegerät 60V/20Ah mit dem Output:71.4VDC_ _ _ 2.8-3.0A verwenden oder geht dabei entweder das Ladegrät oder die Batterie kaputt?
Danke.

Benutzeravatar
Nobelhobel
Beiträge: 237
Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:55
Roller: Kymco Super8 50cc 2T, Seat Mó 125
PLZ: 337**
Tätigkeit: Ing.
Kontaktdaten:

Re: Batterieladegerät

Beitrag von Nobelhobel »

Sehe ich das richtig, dass du einen LiIon Akku hast, auf dem 60V und 20Ah steht, zu dem du ein Ladegerät hast. Und deine Frage ist, ob du mit dem selben Ladegerät einen Akku laden kannst, auf dem dann 60V und 40 Ah steht?
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es sich bei beiden Akkus um den selben Typ handelt, nur einer die doppelte Kapazität hat. Dann spricht nichts dagegen, das Ladegerät weiter zu nutzen. Es wird dir dann aber auffallen, dass das Ladegerät deutlich länger (doppelt so lange) braucht, den größeren Akku vollzuladen.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob beide Akkus tatsächlich die selbe Ladeschlussspannung ( das sind die 71,4V) haben, was essenziell für dar richtige Laden ist, solltest du dies mit einem Multimeter nachmessen.
Weiß der Teufel, warum einer, der die Wahrheit kennt, nur lügt
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht

Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste