Hallo,
Die Abdeckung auf den Batteriepolen dient hauptsächlich der Isolation, bei mir waren Kunststoffhauben verbaut, die praktisch nichts zur Isolation beigetragen haben.
Inwieweit das ein Siegel sein soll,... glaube ich nicht.
Zur Kontrolle müssen die Bleiakkus hin und wieder nachgemessen werden, wegen "gleichlauf ", mit Prüfspitzen das Gummi durchstechen.
Bei Ladungsausgleicher gilt auch zubeachten, das der schwächste Block die anderen mit entläd und öfters nachgeladen werden muß.
Gruß Günter
Wie lade ich einen AGM-Akku (Blei) richtig?
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
- mgtaucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 3. Mär 2022, 14:04
- Roller: Revoluzzer 20 3.0-600W
- PLZ: 63796
- Kontaktdaten:
Re: Wie lade ich einen AGM-Akku (Blei) richtig?
Ich denke ich werde mir einen Ladungsausgleicher zulegen.Peter51 hat geschrieben: ↑So 10. Apr 2022, 11:23Ich empfehle den Einbau eines smarten Ladungsausgleichers HA12: https://de.aliexpress.com/item/40004063 ... 6219fe212d&
afSmartRedirect=y
Sollte eine der 4 Batterien in den ersten 6 Monaten schwächeln, kannst du die Batterien reklamieren.
Da der HA12 ca. 6 Wochen Lieferzeit hat, denke ich an den HA02 den ich in ein paar Tagen bekommen könnte. Dann würde ich nicht 6 Wochen die Akkus quälen.
MfG Manfred
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Wie lade ich einen AGM-Akku (Blei) richtig?
Im Neuzustand werden die Batterien schon im Gleichlauf sein. Ich wartete schon auf den HA12. Mit ihm hast du auch die Spannungen unter Last auf dem Smartphone - die Leerlaufspannungen sind nicht zu 100% aussagekräftig.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- mgtaucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 3. Mär 2022, 14:04
- Roller: Revoluzzer 20 3.0-600W
- PLZ: 63796
- Kontaktdaten:
Re: Wie lade ich einen AGM-Akku (Blei) richtig?
Die Akkus sind neu und im Gleichlauf!
Würdest Du die 6 Wochen Lieferzeit, unter Berücksichtigung meiner Fahrweise bzw. Stillstandzeit (siehe mein erster Beitrag), ertragen?
Mir ist schon klar das der HA12 das elegantere Gerät ist und im Preis geben sich HA02 - HA12 kaum was.
Würdest Du die 6 Wochen Lieferzeit, unter Berücksichtigung meiner Fahrweise bzw. Stillstandzeit (siehe mein erster Beitrag), ertragen?
Mir ist schon klar das der HA12 das elegantere Gerät ist und im Preis geben sich HA02 - HA12 kaum was.
MfG Manfred
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Wie lade ich einen AGM-Akku (Blei) richtig?
Wenn du ein Smartphone hast, würde ich den smarten HA12 nehmen. Und was ist ein MG Taucher?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- mgtaucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 3. Mär 2022, 14:04
- Roller: Revoluzzer 20 3.0-600W
- PLZ: 63796
- Kontaktdaten:
Re: Wie lade ich einen AGM-Akku (Blei) richtig?
Und warten?
Anfangsbuchstaben meines Namens + LieblingssportUnd was ist ein MG Taucher?
MfG Manfred
- mgtaucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 3. Mär 2022, 14:04
- Roller: Revoluzzer 20 3.0-600W
- PLZ: 63796
- Kontaktdaten:
Re: Wie lade ich einen AGM-Akku (Blei) richtig?
Ich habe heute bei AliExpress den H12 bestellt!
Jetzt heist es warten!
Jetzt heist es warten!
MfG Manfred
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Wie lade ich einen AGM-Akku (Blei) richtig?
Weise Entscheidung.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste