Seite 1 von 4

BMS

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 00:11
von Elbkieker
:o

Re: BMS

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 00:31
von dexter
Ja, sieht nach einem guten Gerät aus. Von einem "sequenziellen" Balancing lese ich da nirgends was, macht IMO auch wenig Sinn. Falls Du das Daisy-Chaining der Zellmodule meinst: das ist einfach einer der Gründe warum man System-Kommunikation besser über einen Bus (Ring) abwickelt als über separate Leitungen (Stern), man spart sich eine Menge Kabelstrecke.

Das eigentlich spannende IMO daran ist dass die Balanzierung aktiv, also während der gesamten Ladezeit arbeitet und so schon Stromdifferenzen ausgleicht bevor die Zellen voll sind. Das sollte einerseits die Zellen besser schonen und andererseits die Ladezeit verkürzen, aber kein Schimmer wieviel das in der Praxis bringen mag.

Re: BMS

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 18:36
von MEroller
Elbkieker hat geschrieben::o
Was ist denn los, Elbkieker? Sowas habe ich noch nicht erlebt in so einem Forum, was posten und dann gleich wieder nur so einen komischen halbgeschockten "Smilie", das nimmt gerade irgendwie überhand und ist nicht Zweck eines solchen Forums. Was würdest Du sagen, wenn z.B. STW auf einmal alle seine Beiträge mit so einem :o ersetzen würde??? So kommen wir doch nicht weiter in diesem Metier...
Ich habe solche Löschaktionen bislang nur bei beleidigenden Beiträgen gesehen, die der Autor nach entsprechender Rückmeldung wieder gelöscht hat, dank Einsicht, dass es Stuss war. Aber hier geht es doch um ein höchst relevenates Thema, vermutlich? Ich sehe ja nur noch einen :o und dexters Antwort :(

Re: BMS

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 22:25
von dexter
I second that. Bitte keine wertvollen Beiträge löschen.

Hier aus meiner Browser-History die beiden Seiten, die Elbkieker gefunden hatte:

http://litrade.de/shop/BMS-Balancer/BMS ... -Unit.html
http://www.elektromotus.lt/wiki/index.p ... =Main_Page

Ein richtig gutes aktives BMS zu einem richtig guten Preis.

Re: BMS

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 11:04
von dexter
Stimmt auffallend... und die relativieren den Preis dann doch wieder "etwas":

http://litrade.de/shop/BMS-Balancer/BMS ... odule.html

... x 16 = :o

Re: BMS

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 14:29
von elfo27
MEroller hat geschrieben:Was ist denn los, Elbkieker?
Nix mehr, ist wohl gelöscht :(

Gruß

Re: BMS

Verfasst: So 1. Jul 2012, 08:41
von Nordenhamroller
Hallo,

BMS zurrt und die obere rote Lampe ist an am BMS. Was bedeutet das?
Die Batterie alle Zellen bei 3.3V.

Re: BMS

Verfasst: So 1. Jul 2012, 09:42
von STW
Das sollte wahrscheinlich in den Fury-Thread? Aber egal, wenn das BMS Geräusche macht, und dann viellecht noch das kapazitive BMS ist, mit dem einige Roller ausgeliefert worden sind, dann tippe ich auf Kondensatorfehler im BMS.

Re: BMS

Verfasst: So 1. Jul 2012, 17:37
von MEroller
Das müsste das serienmäßige passive BMS sein, wie bei meinem nachgerüstet:
Bild
PLUS
Bild
auf jeder Zelle?
BMS_OC_OD.JPG
Die obere LED in der BMS Box is OC => Overcharged, Überladen, d.h. mindestens ein Balancer meldet Überspannung an seiner Zelle. Dann sollte das BMS (per Relais ?) die Batterie vom Ladegerät trennen für ca. 5 Minuten, um dem BMS Zeit zur Entladung der zu vollen Zelle(n) zu geben. So lange sollte die rote LED der Ladegerät-Lichtorgel blinken und die grüne 20% an sein => "Battery presence not detected". Dannach sollte es wieder "klack" machen und das Ladegerät wieder anfangen zu laufen mit allen grünen LED's an außer der 100%, die blinkt.

Das spricht wieder für mindestens eine ungesunde Zelle, die nie auf Ladenendspannung kommt, so dass die anderen 23 eben zu viel abbekommen und das OC-Spiel häufig am Ladenede vorkommen dürfte.
Um im Gegenzug weit vor 40km schon per OD (over discharge, Tiefentladung der kranken Zelle(n)) dem Controller den Saft abzudrehen. Da drängt sich der Verdacht nach einem massiv unbalancierten Zellenpaket auf...

Re: BMS

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 15:23
von Nordenhamroller
Wie filterst du denn einen kaputten Balancer aus? die Dinger sind teuer um die alle auf einmal auszutauschen.