Zellentausch - BMS austricksen?
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 13:46
Hi,
Da modernere BMS Systeme (Pedelec, Akku-Werkzeug usw..) zunehmend mehr Intelligenz besitzen ist es ja mittlerweile beinahe unmöglich geworden LiIon Zellen zu tauschen.. Ist nicht empfehlenswert, gefährlich usw... das weiß ich schon.
Trotzdem denke ich schon seit einiger Zeit drüber nach einen schwachen Akku wo das BMS noch nicht "gesperrt" ist mit folgendem Trick eventuell doch zu einem Zellentausch zu bringen:
Jedes Parallele Pack mit einer Fremdzelle die auf dem gleichen Spannungsniveau ist verbinden, die alten Zellen rausschmeißen und austauschen während die Fremdzelle verbunden bleibt.
Das Sapnnungsniveau muss natürlich von den alten Zellen über die Hilfszelle bis hin zur Austauschzelle gleich sein.
Danach (bzw. nach Anschluss der ersten Parallelen Zelle) die Fremdzelle wieder entfernen.
So wäre gewährleistet, dass das BMS eigentlich nichts davon merkt... Belastung ist beim Zellentausch ja keine drauf.
Ist zwar recht kompliziert, und fraglich ob auch wirtschaftlich, aber würde so etwas aus eurer Sicht funktionieren? Gibt es etwas zu bedenken?
Hat das schon jemand gemacht?
Da modernere BMS Systeme (Pedelec, Akku-Werkzeug usw..) zunehmend mehr Intelligenz besitzen ist es ja mittlerweile beinahe unmöglich geworden LiIon Zellen zu tauschen.. Ist nicht empfehlenswert, gefährlich usw... das weiß ich schon.
Trotzdem denke ich schon seit einiger Zeit drüber nach einen schwachen Akku wo das BMS noch nicht "gesperrt" ist mit folgendem Trick eventuell doch zu einem Zellentausch zu bringen:
Jedes Parallele Pack mit einer Fremdzelle die auf dem gleichen Spannungsniveau ist verbinden, die alten Zellen rausschmeißen und austauschen während die Fremdzelle verbunden bleibt.
Das Sapnnungsniveau muss natürlich von den alten Zellen über die Hilfszelle bis hin zur Austauschzelle gleich sein.
Danach (bzw. nach Anschluss der ersten Parallelen Zelle) die Fremdzelle wieder entfernen.
So wäre gewährleistet, dass das BMS eigentlich nichts davon merkt... Belastung ist beim Zellentausch ja keine drauf.
Ist zwar recht kompliziert, und fraglich ob auch wirtschaftlich, aber würde so etwas aus eurer Sicht funktionieren? Gibt es etwas zu bedenken?
Hat das schon jemand gemacht?