Seite 1 von 1

Kennt jemand dieses BMS? Aus einem Masini Classico S

Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 17:29
von strom-linie
Ich habe aus einem kaputten Masini Classico S dieses BMS ausgebaut.
Es besteht aus 19 Zellplatinen, jeweils verbunden mit einem vieradrigen Flachbandkabel und eine "Zentrale". Die verbauten Zellen sind von GBS, 40Ah, und die Platinen passen genau zur Kontaktgeometrie.
Ich habe auch das Innenleben des Kästchens fotografiert. Das größere Relais trennt die Masse des Ladegeräts, das kleinere trennt/verbindet einen Eingang des Motor-Controllers mit/von den 60V Batteriespannung.
Ich habe nirgends etwas darüber finden können.
Weiß jemand was darüber?
Vielleicht hat jemand ein solches BMS in Betrieb und kann die Teile als Ersatzteile brauchen?

Re: Kennt jemand dieses BMS? Aus einem Masini Classico S

Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 19:34
von Fasemann
Das ist von Kilian gerne verbaut wurden, ich hatte das auch in meinem GoE, der Hersteller war / ist derselbe wie vom Ladegerät, aber ich hatte 20 Stück.

viewtopic.php?f=58&t=7170&start=150

Ich habe es ausgebaut mit dem Roller verkauft.

Re: Kennt jemand dieses BMS? Aus einem Masini Classico S

Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 20:25
von didithekid
Hallo,

Nun, wer noch so ein BMS vom Typ "Dasy-Chain" (heißt offenbar nach der "Gänseblümchen-Kette", wie sie Kinder sich aus Wildblumen zusammenknoten, um auch mal Halsschmuck zu haben) in seinem Fahrzeug hat, verdient vielleicht in Nostalgie-Kreisen Achtung. Auch bei mir könnte sich so Jemand melden und zwei Sätze mit je 24 Kettengliedern und einer 72 Volt-Steuereinheit bekommen.
Nur dazu raten, dieses BMS weiter zu benutzen würde ich dieser Person nicht mehr.
Seit es Smart Bluetooth-BMS für unter 100 € gibt, macht der Einsatz von dem alten Kram eigentlich wenig Sinn. Die Fehlersuche, falls mal etwas nicht funktioniert, macht bei so vielen Steckverbindungen, an denen Fehler liegen könnten, jedenfalls mir keinen Spass mehr.

Viele Grüße

Didi

Re: Kennt jemand dieses BMS? Aus einem Masini Classico S

Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 08:31
von strom-linie
Alles klar, dann kommt das zum Elektroschrott.
Vielen Dank für die Hinweise und viele Grüße
Hanna