Seite 1 von 1

BMS für 12.8V

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 19:15
von racetex
Ich habe mir ein 4S2P Akkupack gebaut mit so einem BMS von Ebucht. Der Akku müsste ja 2x3Ah haben. Hat er nicht. Nur 2Ah.
Kann mir das jemand erklären? Die Zellen haben alle so 2970mh.

Re: BMS für 12.8V

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 23:21
von MEroller
Wie hast Du die Kapazität gemessen?

Re: BMS für 12.8V

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 02:03
von racetex
Mit so einem Wattmeter.

Re: BMS für 12.8V

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 08:13
von Tommmi
racetex hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 19:15
Ich habe mir ein 4S2P Akkupack gebaut mit so einem BMS von Ebucht. Der Akku müsste ja 2x3Ah haben. Hat er nicht. Nur 2Ah.
Kann mir das jemand erklären? Die Zellen haben alle so 2970mh.
Pro Zelle also 2970 ? dann doch ok
Dann verstehe ich aber die Aussage mit 2ah nicht.
Was für Zellen, was gemessen?

Re: BMS für 12.8V

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 10:07
von STW
Falls Du Lipo-Zellen hast und mit einem BMS für LiFEPO4-Zellen verbaut hast, würde das einiges erklären.

Re: BMS für 12.8V

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 15:16
von racetex
BMS: BMS 4S 15A Li-ion Lithium 18650 Battery Charger Module Laden 14.4V 14.8V 16.8V
Zelle: LG Chem INR18650MH1 Spezial-Akku 18650 hochstromfähig Li-Ion 3.7 V 3000 mAh
Das Problem dürfte wohl die Ladespannung von 14,4V sein. Da bekommt jede Zelle ja nur 3,6V und wird gar nicht voll.
Wenn ich mit 16,8V lade ist die Akkuspannung dannach viel zu hoch. Gibt es dafür ein Lösung?

Re: BMS für 12.8V

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 15:59
von STW
Die 3,7V sind die Nennspannung der Zelle, also ungefähr das, was sie im mittleren Ladezustand hat. Die Ladeschlussspannung ist 4.2V. Demnach wäre 16.8V die richtige Einstellung beim BMS.

Re: BMS für 12.8V

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 16:14
von racetex
Beim BMS kannst Du nichts einstellen. 16,8V sind zu viel für ein Motorrad...

Re: BMS für 12.8V

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 19:47
von STW
Dann sind das die falschen Zellen, falls das eine Starterbatterie werden soll. Vier Zellen mit LiFePO4-Chemie wären richtig, dann kämen im vollen Zustand 14.4V dabei heraus.