Seite 1 von 1
Neue Winston 12V/42Ah incl. BMS
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 15:51
von rollmops
Was ist von den LP12V 42AH PCM incl. BMS zu halten?
Die wären doch ganz praktisch zur Umrüstung von Blei zu Lithium ohne den Aufwand mit den Einzelzellen, Balancern und BMS.
Die sind zwar was teurer, aber wenn man den Aufwand der Einzelzellen und den Preis von Balancern mit BMS zursammenrechnet kommt man auf ähnlichen Preis
http://www.faktor.de/index.php?option=c ... =1&lang=de
http://www.aswetek.de/batterien-lithium ... -4-3-2.htm
Re: Neue Winston 12V/42Ah incl. BMS
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 19:34
von STW
Über das BMS wird leider wenig gesagt, nur Über- und Unterspannungsschutz, aber keine Rede von Balancing. Dafür der Warnhinweis mit den 14.6V Obergrenze.
Für einige Roller mag das trotzdem tauglich sein, wenn die Hinweise zur maximalen Strombelastung beachtet werden. 1C als Obergrenze für die ersten 30 Minuten ist schon etwas eng, wenn der Roller bei 48V mehr als 1500W hat. Der Vorteil sind die passenden Abmessungen (vergleichbar MP50-12C, Greensaver in der 36Ah-Ausführung, ...), also ein Drop-In-Ersatz für manche Roller.
Re: Neue Winston 12V/42Ah incl. BMS
Verfasst: So 10. Jun 2012, 15:29
von elfo27
In der für mich kleinsten Variante (34 Ah) wär das schon charmant: Auf einen Schlag 50 kg weniger und keine doppelstöckige Bleilage mehr. Zwar hätte der Roller auch eine etwas geringere Reichweite, aber das könnte ich verschmerzen (Kurzstreckenpendler). Allerdings: Diese kleine Variante kostet immer noch mehr als mein Roller komplett neu gekostet hat, und meine Bleiakkus sind ja noch frisch, fast neu nach den bisher gut 600km, da kommt das also gar nicht in die Tüte.
Gruß
Re: Neue Winston 12V/42Ah incl. BMS
Verfasst: So 10. Jun 2012, 15:31
von Joehannes
Uphhs, da ist aber Heute jemand schlecht drauf.
Ich habe fast ein Jahr gebraucht um von der Idee auf die Tat zu kommen.