Parkside du packst das...

Pedelecs mit Nachrüstsatz
Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 668
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Parkside du packst das...

Beitrag von Tommmi »

Die haltbarsten Samsung Zellen ever sind die Samsung 29e.
Wenn ich 400er Bosch Akkus zur Reparatur hatte und die Lila LG drin waren wusste ich das ich Sie unüberprüft entsorgen kann. Wenn 29e drin waren eher BMS defekt. Nach Reparatur sagte mein Bosch Tester auch bei 4-5 Jahre alten Akkus dann noch 100%.
35e Zellen habe ich einige Packs die schon mehr als 9 Jahre alt sind, immer noch Top.
Bosch Rahmen Akkus mit 500wh haben LG Mj1, Samsung 35e oder früher Sanyo Zellen drin.
Da geht meist auch das BMS kaputt, wenn so etwas in Händen bekommst dann passt das Pack auch in Dein Alu Gehäuse. BMS umlöten und fertig.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2991
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Parkside du packst das...

Beitrag von Kadett 1 »

Mal eine Frage jetzt mal abgesehen von Sinn und Unsinn...ja gefährlich bla Blub hätte ich eh nur im Freien auf Betonboden geladen und gelagert davon abgesehen.

Ich dachte ich könnte die einzelnen Zellblöcke bei dem vorhanden Akku manuell etwas aufpumpen mit einem Labornetzteil so das ich wenigstens mal zum Laden bekomme. Nach den untersten beiden Blöcken funktioniert das nicht mehr d.h null Komma null Verbindung. Netzteil Anschlag Spannung aber 0 A quasi keine Verbindung!

Wie kann das sein ? Ich kann mir das gerade nicht vorstellen. Können alle Zellen in einem Block so am A....sein ? Denkfehler???

Ich bin nur bastler im E Bereich von daher bitte um Entschuldigung wenn ich da was falsch verstanden habe...

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 668
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Parkside du packst das...

Beitrag von Tommmi »

Tiefentladene Zellen bilden innere Kurzschlüsse wie Du selber bemerkt hast. Da wird es nur noch warm :D

Wenn ziemlich neue Zellen tiefentladen sind durch BMS defekt überstehen Sie es oftmals ohne großen Schaden. Mit 0,3 bis 0,5 A nach 3V und dann normal laden.
Angeschlagene entladen sich nach kurzer Zeit wieder und defekte meldet mein Lader auch gleich Kurzschluss.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2991
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Parkside du packst das...

Beitrag von Kadett 1 »

In meiner Vorstellung ist ein Kurzschluss volle verbindung d.h Ampere am Anschlag und Spannung fällt ab. :roll:

dominik
Beiträge: 2914
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Parkside du packst das...

Beitrag von dominik »

Es kann beides geben, sowohl Kurzschluss als auch ein hochohmig werden der Zellen.

Bei ersterem kann es mit Dentriden beginnen welche einen permanenten internen Verbrauch und somit Erwärmung der Zellen verursachen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Umbau-Pedelecs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste