Seite 1 von 1
IO-Scooter insolvenz
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 18:14
von papsfs
Re: IO-Scooter insolvenz
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 19:58
von MEroller
Es ist wirklich frustrierend, diese Pleitewelle scheint kein Ende nehmen zu wollen

Re: IO-Scooter insolvenz
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 21:43
von hari
frustrierend? unter anderem bei willhaben.at gibts nicht wenige Gebrauchte... kann wohl doch nicht ueberzeugen.
Insolvenz hat viele Ursachen. Oft genug hausgemacht..... kann nur ein Warnschuss sein an die naechsten Haendler und Hersteller - der Kunde ist Koenig!
Re: IO-Scooter insolvenz
Verfasst: Do 22. Sep 2016, 20:27
von herby87
io Scooter ist jetzt unter dem Namen io Power Roller wieder auferstanden.
www.power-roller.com
Sie sind auch nächstes Wochenende auf der eruda vertreten. Wenn ich Zeit finde, werde ich vorbeischauen.
Re: IO-Scooter insolvenz
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 20:03
von hari
ich kann kein Impressum ausmachen. Produktion in AUT, aber Vertrieb von Slowakei aus? schmeckt mir mehr nach neuem Namen mit alter Masche..
Harald
Re: IO-Scooter insolvenz
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 18:59
von Evolution
Die Adresse
IO Fahrzeuge G.m.b.H.
Jakob Fuchs Gasse 45
2345 Brunn am Gebirge
Österreich
hat sich nicht geändert.
Ing. Bernd Kraemmer war bei IO-Scooter der Geschäftsführer. Die Website ist noch immer online.
Unter gleicher Adresse findet sich auch die io Fahrzeuge Produktions- und Handels GmbH, gegründet 2002.
http://www.herold.at/gelbe-seiten/brunn ... dels-gmbh/
In dieser PDF-Datei findet Ihr auch ein Bild des Firmengründers. Bitte nach unten scrollen.
http://www.brunnamgebirge.at/fileadmin/ ... 4-2006.pdf
Hier ist noch die Exel-Tabelle mit der Liste der Bevollmächtigten
http://www.google.de/url?url=http://ver ... AOyP2ifulA
Re: IO-Scooter insolvenz
Verfasst: So 3. Jun 2018, 07:49
von Evolution
Re: IO-Scooter insolvenz
Verfasst: So 3. Jun 2018, 09:41
von tiger46
Der Link funktioniert nicht mehr. Von der Insolvenz finde ich auf die schnelle gar nichts mehr im Netz.
Ich habe diesen Artikel gefunden von Anfang 2014:
https://issuu.com/wirtschaftsverlag/doc ... 01-052_web (Seite 36 & 37)
"Erste Lieferung von bestellten 24 e-scootern konnte er schrotten. Danach hat er 750.000€ in eine eigene Firma in China investiert und hatte 30 Mitarbeiter dort."
IO ... ist die Abkürzung für In Ordnung, weil es zu Beginn immer so viele Fehlkomponenten gab, deswegen auch die Produktion in China & auch weil es nicht so einfach ist einen Container voller Batterien nach Europa zu verschiffen.
2017 hat IO 56 Fahrzeuge in Österreich verkauft.