
ich kaufte mir vor Kurzem einen neuen Motor - 1000 Watt bei 36 Volt. Modell "My 1020".
als ich diesen verbaut hatte, wunderte ich mich, warum mein Akku zu schnell leergesaugt wurde
und die Reichweite meines Scooters dementsprechend von vorher ca 18 km auf ca. 7 - 8 km schrumpfte.
Kurz darauf kaufte ich mir auch neue Marken-Blei-Vlies-Akkus und auch ein neues Steuergerät um Defekte ausschließen zu können.
Jedoch blieb es auch mit den neuen Akkus, welche eine höhere MaH-Zahl als die alten haben, bei der geringen Reichweite.
Mir fiel auch auf, dass die Spannungsanzeige am Griff (3 Farbstufen) trotz vollem Akkus nur noch die Mittlere Lampe (gelb) anzeigte sobald ich gas gegeben hatte. im Ruhezustand leuchteten alle 3 Lampen.
DIes bedeutet, dass auch trotz vollem Akku die Spannung so sehr sinkt, dass die Akkus dadurch logischerweise auch schneller entladen.
1. Kann es ein Fehler vom Motor sein?
2. Kann es sein, dass ich einen 48V Motor bekommen habe, obwochl ich den 36V bestellt habe?
Frage 3:
wenn ich einen 1600 Watt brushless Motor vmit 36 Volt verbauen würde und würde mein 36 Volt Steuergerät, welches für 1000 Watt ausgelegt ist, weiterhin nutzen, würde das funktionieren oder wird der Motor dann auch nur mit 1000 Watt gespeist oder gar nicht laufen?
Vielen Dank im Voraus und bitte verzeiht, dass ich noch ein Newbie auf dem Gebiet bin
