Seite 1 von 1

Motor aus einer Kreidler Galactica 2.0

Verfasst: So 4. Sep 2016, 19:46
von Runner
Hallo Forengemeinde,

mir liegt ein Motor aus dem o.g. Fahrzeug vor. 48V 3000W steht in der Beschreibung.
Aus dem Motor treten neben den 3 üblichen dicken Kabeln 10 dünne heraus, von denen jeweils 5 an einem Stecker verlötet sind; ich habe bisher immer gedacht, 5 Kabel für die Hallsensoren.
Warum hier ein 2. Stecker ? Auf dem 2. Stecker befindet sich eine Blindbuchse, wahrscheinlich war er nicht am Controller angeschlossen.

Wer weiß, warum hier 2 Stecker verbaut sind ?

In froher Erwartung...

Runner

Re: Motor aus einer Kreidler Galactica 2.0

Verfasst: So 4. Sep 2016, 19:52
von dirk74
Der zweite kann Ersatz sein.

Gruß
Dirk

Re: Motor aus einer Kreidler Galactica 2.0

Verfasst: So 4. Sep 2016, 21:24
von MEroller
Der zweite Stecker IST Ersatz. Die verbauten Hallschalter sind oft minderer Qualität, so dass die Chinesen gern gleich zwei Sätze à 3 Hallschaltern verbauen.
In diesem Bild vom Stator eines 5kW Radnabenmotors sieht man auf der Vorderseite oben links im Bild den ersten Satz von 3 Hallschaltern, zu denen jeweils drei Drähtchen gehen, und auf der Rückseite durch die Speichen hindurch sieht man man einen Teil der Käbelchen zum dort untergebrachten zweiten Satz von 3 Hallschaltern:
Bild

Re: Motor aus einer Kreidler Galactica 2.0

Verfasst: So 4. Sep 2016, 21:54
von Runner
Danke für die schnellen Antworten. Ein Satz zusätzlicher Hallsensoren ist irgendwie cool - die trauen wohl ihrem eigenen Material nicht...:-)

Re: Motor aus einer Kreidler Galactica 2.0

Verfasst: So 4. Sep 2016, 21:59
von ZukunftERoller
Hallo,
gut zu wissen, dass meiner (Bj.2012) dann ja auch diesen 2. satz haben wird :D
Danke für die Info!