Gepäckträger-Bruch
Verfasst: So 24. Jul 2016, 09:00
Achtet mal bei Euren Spritzguss Gepäckträger auf Haarrisse oder beginnende Bruchstellen. Vor zwei Tagen bin ich
mit ca. 45 Km Sachen über eine Strassenvertiefung, (Flickstelle, die leicht abgesengt war), gefahren. Ein lauter Knall war die
Folge, sodaß ich im Rückspiegel mein Topcase, (mittelschwer beladen), über die geteerte kleine Strasse (kein Autoverkehr),
Purtzelbäume schlagen sah. Ich dachte erst mal an ein Versagen der Trägerplatte. Dann aber sah ich den massiv wirkenden
Träger,(5 Jahre alt), abgebrochen am Roller.
Sachschaden 125 € Topcase (Peugeot mit Silberlackierung oben) und 71€ der Gepackträger
von Kreidler.
Also achtet bei Topcase - Verwendung auch auf innenliegende mögl. Haar-Risse. Mein Händler hatte noch einen
gebrauchten Träger da, sodaß die Trägerplatte mittels 4 Bohrlöcher, (hier war nicht die doppelte Bruchstelle, die war kurz dahinter), wieder ihren
Platz bekam. Das Topcase hat nun viele unschöne Schrammen und wird ersetzt.
Gruß von Jan...
PS: Habe die Trägerplatte jetzt zusätzlich mit zwei schwarzen Kabelbindern an der Verschraubung gesichert.
mit ca. 45 Km Sachen über eine Strassenvertiefung, (Flickstelle, die leicht abgesengt war), gefahren. Ein lauter Knall war die
Folge, sodaß ich im Rückspiegel mein Topcase, (mittelschwer beladen), über die geteerte kleine Strasse (kein Autoverkehr),
Purtzelbäume schlagen sah. Ich dachte erst mal an ein Versagen der Trägerplatte. Dann aber sah ich den massiv wirkenden
Träger,(5 Jahre alt), abgebrochen am Roller.

von Kreidler.

gebrauchten Träger da, sodaß die Trägerplatte mittels 4 Bohrlöcher, (hier war nicht die doppelte Bruchstelle, die war kurz dahinter), wieder ihren
Platz bekam. Das Topcase hat nun viele unschöne Schrammen und wird ersetzt.

Gruß von Jan...

PS: Habe die Trägerplatte jetzt zusätzlich mit zwei schwarzen Kabelbindern an der Verschraubung gesichert.