Seite 1 von 1
Solarladen
Verfasst: Do 15. Okt 2015, 14:39
von DerManni
Wie ladet ihr eure Roller über eine Solaranlage?
Der weg über Wechselrichter und Standartladegerät ist ja ziemlich ineffizient.
Gibt es eine effizientere (bezahlbaren) Alternative als ein MPPT Laderegler aus dem Solarbereich?
Re: Solarladen
Verfasst: Do 15. Okt 2015, 17:24
von Jan P.
DerManni hat geschrieben:Wie ladet ihr eure Roller über eine Solaranlage?
Der weg über Wechselrichter und Standartladegerät ist ja ziemlich ineffizient.
Gibt es eine effizientere (bezahlbaren) Alternative als ein MPPT Laderegler aus dem Solarbereich?
Nö -
Lade über den allg. Hausstrom eines älteren (ca. 12 Mitbewohner) Hauses. Neben dran, auf dem Grundstück steht
eine gr. Metallhütte für 3 Zweiräder. Über Öko-Strom lade ich dort auf, und mache am Jahresende eine schriftliche
Abrechnung mit Bargeld im Cuvert (7 Euro) pro Wohnung. Ich dokumentiere meine Lade-Kilometerstände auf einem
Kalender und addiere zum Schluss die Anzahl der Ladungen. Kurz-Ladungen berechne ich als eine halbe.
Gruß von Jan.
PS: Berechnungsgrundlage: Pro Voll-Ladung 2.2 KW/h Strom, bei ca. 50 Km Laufleistung. = ca. 66 Cent pro Ladung (bei aufgerundeten 0.30 Euro pro KW Std.).
Re: Solarladen
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 16:25
von DerManni
Jan P. hat geschrieben:DerManni hat geschrieben:Wie ladet ihr eure Roller über eine Solaranlage?
Der weg über Wechselrichter und Standartladegerät ist ja ziemlich ineffizient.
Gibt es eine effizientere (bezahlbaren) Alternative als ein MPPT Laderegler aus dem Solarbereich?
Nö -
Lade über den allg. Hausstrom eines älteren (ca. 12 Mitbewohner) Hauses. Neben dran, auf dem Grundstück steht
eine gr. Metallhütte für 3 Zweiräder. Über Öko-Strom lade ich dort auf, und mache am Jahresende eine schriftliche
Abrechnung mit Bargeld im Cuvert (7 Euro) pro Wohnung. Ich dokumentiere meine Lade-Kilometerstände auf einem
Kalender und addiere zum Schluss die Anzahl der Ladungen. Kurz-Ladungen berechne ich als eine halbe.
Gruß von Jan.
PS: Berechnungsgrundlage: Pro Voll-Ladung 2.2 KW/h Strom, bei ca. 50 Km Laufleistung. = ca. 66 Cent pro Ladung (bei aufgerundeten 0.30 Euro pro KW Std.).
Meine Frage bezog sich auf das Laden an der Heimischen Solaranlage, nicht auf irgendwelche Abrechnungsmodelle.