Galactica 2.0 Spannungswandler
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 16:37
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und freue mich zunächst mal über bereits viele gute Informationen. Mein Thema ist der Spannungswandler des Galactica 2.0 electro. Sollte es das Thema schon anderswo geben, wäre ich auch für einen Link dankbar.
Bei meinem Roller ist die komplette 12V Seite tot. Kein Licht, keine Blinker und auch keine Fahrfunktion. Erster Gedanke ist natürlich der Spannungswandler. Den habe ich gemessen und festgestellt, dass er mit 48V versorgt wird (rotes Kabel), die beiden anderen Leitungen (grün u. schwarz) jedoch spannungsfrei sind. Hinweis: Der Aufdruck auf dem Teil sagt zwar: red = Input48V, yellow=Output 12V, black=cathode wire, also der Minuspol. Gelb scheint bei mir aber grün zu sein. Jetzt habe ich ein paar Fragen:
1. Wenn der Spannungswandler drei Kabel hat, ist das schwarze der gemeinsame Minuspol (48V/12V) oder bekommt der Spannungswandler seine Masse über den Rahmen des Rollers?
2. Kann mir jemand sagen, ob die Akkus irgendwo, wie beim Auto, den Minuspol an den Rahmen leiten. Vielleicht hat sich das Kabel gelöst. Oder werden beide Spannungen (48V u 12 V) komplett über Kabel geführt?
3. Da der Roller auch nicht mehr fährt: benötigt der Controller ebenfalls eine 12V Versorgung oder bezieht er seinen "Arbeitsstrom" aus der 48V Zuleitung?
4. Falls der Spannungswandler tatsächlich kaputt ist, hat jemand Erfahrungen mit alternativen Wandlern oder empfehlt ihr das Originalteil?
5. Letztlich wüsste ich gerne noch, ob jemand über einen Schaltplan oder Kabelplan des Galactica electro verfügt. Ich würde gerne mal die Steckverbindungen verstehen und prüfen.
Vielen Dank im Voraus für Beiträge,
Ionenfänger
ich bin neu hier und freue mich zunächst mal über bereits viele gute Informationen. Mein Thema ist der Spannungswandler des Galactica 2.0 electro. Sollte es das Thema schon anderswo geben, wäre ich auch für einen Link dankbar.
Bei meinem Roller ist die komplette 12V Seite tot. Kein Licht, keine Blinker und auch keine Fahrfunktion. Erster Gedanke ist natürlich der Spannungswandler. Den habe ich gemessen und festgestellt, dass er mit 48V versorgt wird (rotes Kabel), die beiden anderen Leitungen (grün u. schwarz) jedoch spannungsfrei sind. Hinweis: Der Aufdruck auf dem Teil sagt zwar: red = Input48V, yellow=Output 12V, black=cathode wire, also der Minuspol. Gelb scheint bei mir aber grün zu sein. Jetzt habe ich ein paar Fragen:
1. Wenn der Spannungswandler drei Kabel hat, ist das schwarze der gemeinsame Minuspol (48V/12V) oder bekommt der Spannungswandler seine Masse über den Rahmen des Rollers?
2. Kann mir jemand sagen, ob die Akkus irgendwo, wie beim Auto, den Minuspol an den Rahmen leiten. Vielleicht hat sich das Kabel gelöst. Oder werden beide Spannungen (48V u 12 V) komplett über Kabel geführt?
3. Da der Roller auch nicht mehr fährt: benötigt der Controller ebenfalls eine 12V Versorgung oder bezieht er seinen "Arbeitsstrom" aus der 48V Zuleitung?
4. Falls der Spannungswandler tatsächlich kaputt ist, hat jemand Erfahrungen mit alternativen Wandlern oder empfehlt ihr das Originalteil?
5. Letztlich wüsste ich gerne noch, ob jemand über einen Schaltplan oder Kabelplan des Galactica electro verfügt. Ich würde gerne mal die Steckverbindungen verstehen und prüfen.
Vielen Dank im Voraus für Beiträge,
Ionenfänger