Seite 1 von 1
Kreidler Galacitca 2.0 electro
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 12:57
von Roller_69
Hallo,
ich liebäugle mit dem neuen Kreidler E-Roller. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht. Fahrverhalten, Reichweite, Topspeed, Qualität usw.
Alternativ kommt noch der vieldiskutierte E_Vivacity von Peugeot in Frage. Aber ist er EUR 1000,- Aufpreis wert? Schonmal vielen Dank vom Forum-Rookie.
posting.php?mode=post&f=1&sid=9518ac9f1 ... 74d63095a4#
Re: Kreidler Galacitca 2.0 electro
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 19:46
von Sam MK
Hi,
willkommen im Forum. Hatte mir den Kreidler auch angeguckt. Ich dachte, Kreidler hat ja einen guten Namen - deutsche Traditionsmarke usw. Aber ich habe dann gehört, das es letztlich Chinaware mit Kreidler-Label sein soll. Habe dann den E-Vivacity gekauft und es bis jetzt (400 km, 1,5 Wochen) nicht bereut. Der E-Viva wird wohl in Teilen auch in China hergestellt und dann in Frankreich mit den Elektrokomponenten etc. komplettiert. Das ist für mich immernoch ein großer Unterschied zur reinen Chinaproduktion.
MfG Sam
Re: Kreidler Galacitca 2.0 electro
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 20:57
von ZukunftERoller
Hi,
fahre seit einigen Monaten. Bis sehr zufrieden, was den "Kern" Motor/Akkus betrifft. Sehr komfortables Fahrverhalten, moderate Erhöhung der Geschw. (soll auf ca. 54km/h möglich sein) laut Forumeintrag mit "Anleitung" hier im Forum zu finden. Manchmal zerrt der Anzug ganz schön an den Schultern

, war ich von meinem Benziner gar nicht gewohnt. Trotz Temperaturen bis ca. 6°C bisher noch keinerlei Probleme. Überlege aber wie viele andere hier, für entspr. Wohlfühlklima für die Akkus zu sorgen, da ich gerne Winterfahrer bleiben möchte
Habe bisher von zwei weiteren Fahrern in meiner Umgebung gehört bzw. einen davon sogar gesehen. Das beruhigt schon Mal wenn man nicht der Einzige ist. Sonst habe ich bisher noch überhaupt keinen Stromer gesehen, auch keine anderen Hersteller! Reichweite habe ich noch nicht getestet. 55km sind aber gut drin (fahre auch zumTeil hügelig und stets vollgas).