ich bin noch recht neu in diesem Forum aber jetzt schon über die regen Diskussionen hier begeistert. ich habe vor kurzen einen gebrauchten E Roller vom Typ Kreidler Hiker Amaze Baujahr 2011 mit 350km, 3000W Motor und 2 Akkupacks je 48V und 20AH erstanden und mache gerade so meine Erfahrungen damit (so weit es das Wetter zulässt).
Der Vorbesitzer hatte damit leider schon ein Problem mit dem Ladegerät was nicht rechtzeitig abschaltete und seine batterien kochte und damit zerstörte. Auf garantie bekam er neue batterien und ein neues Ladegerät neuerer Revision (mit Ladezustands LED´s).
Jetzt habe ich das erste Mal geladen und dabei die Zellen einzeln gemessen - und siehe da - das ladegerät ist dabei die Akku´s zu überladen. Er lädt bis ca. 59V (80%) und schaltet dann um vorerst mit geringerer Leistung (ca. 60W) weiter zu laden - die 100% LED blinkt dabei. Etwas später wird die Ladeleistung wieder auf fast 500W erhöht und er knallt den Akku hoch bis über 61V. Ich habe den Ladevorgang natürlich wieder unterbrochen. Eine Einstellung der Ladeschlussspannung konnte ich leider nicht finden - also wird das Ladegerät nun wieder umgetauscht. Ich befürchte das dritte Ladegerät ist auch nicht viel besser. Falls das so ist würde ich gern mir ein zuverlässiges besorgen.
Könnt ihr mir was gutes empfehlen?
Die 2. Frage habe ich zu den Akkus. Der Vorbesitzer ist damit nur wenig gefahren und hat den Roller dann vermutlich nicht vollgeladen monatelang rumstehen lassen. gemessene Akkuspannung nach dem kauf: ca. 48V
ich nehme mal an das hier die Sulfatierung schon eingesetzt hat, weil anders kann ich mir nicht erklären warum ich mit kaum gefahrenen neuen Akkus nur 15km weit komme statt den angegeben 50-70km - bei ca. 5 Grad plus. Im Moment pulse ich mit dem Conrad batterie Aktivator jede 12V Zelle für eine Woche. Bin ich da auf dem richtigen Weg? Oder kann ich irgendwie den Zustand der Batterien eindeutig beurteilen und verbessern?
Die 3. Frage ist auch wieder zu den Akkus. Wie gesagt sind zwei entnehmbare Akkus verbaut und es ist praktisch möglich mit nur einem vom beiden zu fahren. Ist das ohne Probleme o.k. oder ziehe ich dann zu viel Strom aus nur einem 20AH Akkupack? Die Maximalleistung ist mit ca. 2,4 KW mit Booster angegeben, also ca. 50A.
Danke für eure Hilfe. Die Suche Funktion habe ich übrigens inflationär schon benutzt

LG
Denis