Seite 1 von 1

Emco Novum-Li: neues 10A Ladegerät & aktuelle Reichweite

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 19:13
von dexter
Hallo zusammen,

gestern habe ich das nun endlich verfügbare 10A-Ladegerät für meinen Novum geliefert bekommen. Kostet 199 Euro + Versand. Offen hatte ich es noch nicht, aber es ist wohl auch ein King Pan (Bezeichnung KP4810EL), fast identische Bauform, nur etwas größer und schwerer als das 5A-Teil. Die LEDs zeigen leider auch nur "ladend" und "voll" an, es gibt noch keinen Status für "80%". Die Sicherung ist nicht (wie beim 5A-Typ) von außen wechselbar, die musste ich bislang aber auch nicht wechseln.

Ich hab mir das vor allem für die Garage bestellt, hatte nicht damit gerechnet dass es in den Roller passt. Aber es passt :-) Zwar nicht mit der Tasche, aber separat passt es exakt quer in die vordere Schale, wird dort durch die umwickelten Kabel perfekt fixiert und stoßgepuffert. Davor bleibt noch genug Platz für Werkzeug, Papiere und Erste-Hilfe-Set, d.h. man verliert keinen Stauraum. Damit wird es auch für Touren tauglich, und da bringt es vermutlich richtig viel, weil man nun auch bei einem normalen Kaffee-und-Kuchen-Ladehalt ordentlich Reichweite nachladen kann. Muss ich demnächst mal testen :-)

In der CC-Phase bewegt sich die Leistungsaufnahme im Bereich um 630-640 W. Im "Standby" sind es nur noch erfreuliche 4-5 W, trotzdem noch zuviel für einen echten Standby. Die Ansmann-Dose bleibt also in Betrieb.

Der Lüfter bläst auch bei diesem Ladegerät während der gesamten Ladezeit auf Full Power. Er ist auch nur marginal leiser als der von dem 5A-Gerät, eine Schallpegelmessung per Handy kommt auf 70 dB direkt am Gerät. Also leider keine Lösung für Nachtladungen in Nachbarhörweite.

Eine komplette Vollladung (von ca. 94% DOD s.u.) bewältigt das neue Ladegerät in rund 4h 15m, also ziemlich genau doppelt so schnell wie das alte. Der Lade-Wirkungsgrad steigt erfreulicherweise ebenfalls, und zwar auf rund 77%. Noch nicht gut, aber schon deutlich besser als die 72% des 5A-Geräts.

Meinen Ausflug heute zur Wuppertalsperre bei frühsommerlichen 19°C konnte ich direkt nutzen um diese Daten zu bekommen. Normalerweise mache ich keine Reichweitentests, aber nachdem der Akku nach 45 km noch keinerlei Müdigkeit zeigte dachte ich was soll's und hab noch ein paar Runden gedreht. Als die Spannung am Berg auf 0% = 2,7 V pro Zelle einbrach habe ich abgebrochen, kurz vor der Homebase kam dann auch die Leistungsreduktion. 56,2 km sind es insgesamt geworden (GPS natürlich), mit einer Pause für den Akku und keinen weiteren Bergen wären meiner Schätzung nach noch die 60 km voll geworden. Lithium-Akkus lieben den Sommer :-)

Mein Verbrauch auf dieser Tour betrug 4,19 kWh/100 km ab Steckdose -- mein neuer Bestwert. Ich bin sehr gespannt was im richtigen Sommer noch so gehen wird.

Michael

Re: Emco Novum-Li: neues 10A Ladegerät & aktuelle Reichweite

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 03:43
von TomChina
Die korrekte Typenbezeichnung ist KP (=Kingpan) - E (für die Serie mit 600 Watt) und 48 (12 Volt Zellen).

Also KP-E48.

Ich weiss auch nicht, warum die im Export teilweise solche Typenangaben andrucken.

Kann man auch hier kaufen:

http://www.evlithium.com/html/Charger/95.html

Re: Emco Novum-Li: neues 10A Ladegerät & aktuelle Reichweite

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 11:10
von elfo27
TomChina hat geschrieben:Die korrekte Typenbezeichnung ist KP (=Kingpan) - E (für die Serie mit 600 Watt) und 48 (12 Volt Zellen).

Also KP-E48.

Ich weiss auch nicht, warum die im Export teilweise solche Typenangaben andrucken.
Ich habe das so verstanden, daß nach der 2-stelligen Zahl für die Spannung noch eine 2-stelligen für die Stromstärke kommt. Also 4810 = 48V/10A. Der Buchstabe für die Leistung ist wohl mal vor den Zahlen, mal danach.

Ich habe von Kingpan ein KP-6006EP angeboten bekommen (60=60V/06=6A/E=600W/P=Pulse). Hatte mich schon gewundert, weil im ersten Angebot KP-6006AP stand

Gruß

Re: Emco Novum-Li: neues 10A Ladegerät & aktuelle Reichweite

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 13:41
von dexter
Danke für den Link, aber ich glaub das ist ein anderes. Das Label sieht anders aus, und (relevanter) die Abmessungen sind anders, mein 5A-LG hat ca. 18 x 9 x 6,5 cm, das 10A jetzt ca. 22 x 12 x 7,5 cm (nur Gehäuse ohne Kabel/Sicherung, mit in der Länge je ca. 1cm mehr) -- passen also beide nicht.

Außerdem wäre ich über 95-98% sehr erfreut... wobei es natürlich sein kann, dass meins da für sich betrachtet auch schon wäre, dann würde das BMS die ganze Energie verschwenden und ich hätte das Ladegerät zu Unrecht verdächtigt. Dagegen spricht aber, dass die Effizienz steigt je mehr geladen werden muss (ist auch mit dem 10er so), wenn das BMS schuld wäre müsste meinem aktuellen Verständnis nach die Effizienz durch das Balancing sinken.

@elfo: "P" als letzter Buchstabe könnte auch für "Pb" also Blei stehen.

Auf der Rückseite des Beipackzettels sind die anderen Modelle abgebildet:
Ladegeraete.png
Ladegerät-Modelle

Re: Emco Novum-Li: neues 10A Ladegerät & aktuelle Reichweite

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 15:32
von elfo27
dexter hat geschrieben:@elfo: "P" als letzter Buchstabe könnte auch für "Pb" also Blei stehen.
Nee, nee, das ist schon was anderes:
kingpan hat geschrieben:1. EMC/Rohs/CE/PSE/UL model of KP6006AP 600W variable frequency charger at USD 129.2 variable frequency pulse charger
2. EMC/Rohs/CE/PSE/UL model of KP6006A 600W charger at USD 115.9
Da hieß es also noch KP6006AP, was aber bestimmt ein Fehler war. E paßt besser ins Bild.

Gruß

Re: Emco Novum-Li: neues 10A Ladegerät & aktuelle Reichweite

Verfasst: So 23. Jun 2013, 11:05
von ollige
dexter hat geschrieben:Normalerweise mache ich keine Reichweitentests, aber nachdem der Akku nach 45 km noch keinerlei Müdigkeit zeigte dachte ich was soll's und hab noch ein paar Runden gedreht. Als die Spannung am Berg auf 0% = 2,7 V pro Zelle einbrach habe ich abgebrochen, kurz vor der Homebase kam dann auch die Leistungsreduktion. 56,2 km sind es insgesamt geworden (GPS natürlich), mit einer Pause für den Akku und keinen weiteren Bergen wären meiner Schätzung nach noch die 60 km voll geworden. Lithium-Akkus lieben den Sommer :-)
Hallo Dexter,

habe eine Frage zu der Reichweite:
Hattest du während deiner Messung in deinem Roller den 40V/40Ah oder den 40V/60Ah Akku verbaut?

Viele Grüße aus Witten,
Olli

Re: Emco Novum-Li: neues 10A Ladegerät & aktuelle Reichweite

Verfasst: So 23. Jun 2013, 12:33
von simply-driving
ollige hat geschrieben:Hattest du während deiner Messung in deinem Roller den 40V/40Ah oder den 40V/60Ah Akku verbaut?
Hallo Olli,
der 40V/60Ah Novum kam erst Mitte 2012 auf den Markt, daher kann es sich nur um die 40Ah Version handelt.

Gruß
Carsten

Re: Emco Novum-Li: neues 10A Ladegerät & aktuelle Reichweite

Verfasst: So 23. Jun 2013, 14:58
von dexter
So ist es, ich hab leider nur 40 Ah. OK, dafür war er auch etwas günstiger als der aktuelle Novum...

Übrigens, Olli, es gibt hier auch eine Wiki-Seite zum Novum:
http://www.elektroroller-forum.de/infos ... o_Novum-Li

Re: Emco Novum-Li: neues 10A Ladegerät & aktuelle Reichweite

Verfasst: So 30. Jun 2013, 18:55
von ollige
Hatte es zwar in einem anderen Thread bereits geschrieben, aber hier passt es besser hin:

Das allerneuste Ladegerät, welches ich letzte Woche zusammen mit meiner Novax erhielt, scheint noch besser zu sein:

- gemessene Leistungsaufnahme von gut 1000W
- leiser Lüfter, schaltet sich nur zwischendurch mal an
- Standby Leistungsaufnahme gemessene 2W