Novum S3000 - kein Antrieb mehr trotz Akkuvoll-Ladung
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 20:08
hallo zusammen,
mein Blei-Akku-Roller ist jetzt nach 11.000 km ausgefallen/defekt gegangen.
Nach 3 wöchiger Standpause in der Garage ist nach einer 1. normalen Fahrt und anschließender Voll-Ladung
folgendes Symptom aufgetreten:
Mit Schlüsselstellung auf Zündung - alle 12V Aggregate wie Licht, Ladungsanzeige gehen an -
Ladungsanzeige steht auf voll -
aber beim Gasgeben hört man hinten am Antriebsmotor ein Rasseln und es gibt ein nur minimalsten Antrieb,
der aber ein Fahren sinnlos machen läßt.
Jetzt rätsle ich, ob es ein Totalschaden ist ...
- ein mechanisches Problem vom Antriebsmotor
- oder die Akkus nach der letzten Voll-Ladung komplett einen Schlag bekommen haben evtl. im Zusammenhang mit der Hitze,
obwohl der Roller in der Garage relativ kühl stand, die Akkus hatten keine große Reichweite mehr
- oder evtl. ein elektronisches Aggregat defekt gegangen ist.
Wenn ich jetzt das Ladegerät anschließe, macht es auch nicht mehr das typische Gebläsegeräusch.
Ein weiterer Ansatz, den ich aber eher ausschließe, ist, dass der Ladestecker am Roller leicht korrodiert ist, weil die Gummidichtung
abhanden gekommen ist, und dass, die Ladung deshalb nicht mehr sauber oder fehlerhaft erfolgt.
Hat jemand Erfahrung, in welche Richtung die Fehlersuche gehen muß ?
Grüsse
mein Blei-Akku-Roller ist jetzt nach 11.000 km ausgefallen/defekt gegangen.
Nach 3 wöchiger Standpause in der Garage ist nach einer 1. normalen Fahrt und anschließender Voll-Ladung
folgendes Symptom aufgetreten:
Mit Schlüsselstellung auf Zündung - alle 12V Aggregate wie Licht, Ladungsanzeige gehen an -
Ladungsanzeige steht auf voll -
aber beim Gasgeben hört man hinten am Antriebsmotor ein Rasseln und es gibt ein nur minimalsten Antrieb,
der aber ein Fahren sinnlos machen läßt.
Jetzt rätsle ich, ob es ein Totalschaden ist ...
- ein mechanisches Problem vom Antriebsmotor
- oder die Akkus nach der letzten Voll-Ladung komplett einen Schlag bekommen haben evtl. im Zusammenhang mit der Hitze,
obwohl der Roller in der Garage relativ kühl stand, die Akkus hatten keine große Reichweite mehr
- oder evtl. ein elektronisches Aggregat defekt gegangen ist.
Wenn ich jetzt das Ladegerät anschließe, macht es auch nicht mehr das typische Gebläsegeräusch.
Ein weiterer Ansatz, den ich aber eher ausschließe, ist, dass der Ladestecker am Roller leicht korrodiert ist, weil die Gummidichtung
abhanden gekommen ist, und dass, die Ladung deshalb nicht mehr sauber oder fehlerhaft erfolgt.
Hat jemand Erfahrung, in welche Richtung die Fehlersuche gehen muß ?
Grüsse