Seite 1 von 2

Novum S3000 - kein Antrieb mehr trotz Akkuvoll-Ladung

Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 20:08
von jspeckme
hallo zusammen,

mein Blei-Akku-Roller ist jetzt nach 11.000 km ausgefallen/defekt gegangen.

Nach 3 wöchiger Standpause in der Garage ist nach einer 1. normalen Fahrt und anschließender Voll-Ladung
folgendes Symptom aufgetreten:

Mit Schlüsselstellung auf Zündung - alle 12V Aggregate wie Licht, Ladungsanzeige gehen an -
Ladungsanzeige steht auf voll -
aber beim Gasgeben hört man hinten am Antriebsmotor ein Rasseln und es gibt ein nur minimalsten Antrieb,
der aber ein Fahren sinnlos machen läßt.

Jetzt rätsle ich, ob es ein Totalschaden ist ...
- ein mechanisches Problem vom Antriebsmotor
- oder die Akkus nach der letzten Voll-Ladung komplett einen Schlag bekommen haben evtl. im Zusammenhang mit der Hitze,
obwohl der Roller in der Garage relativ kühl stand, die Akkus hatten keine große Reichweite mehr
- oder evtl. ein elektronisches Aggregat defekt gegangen ist.

Wenn ich jetzt das Ladegerät anschließe, macht es auch nicht mehr das typische Gebläsegeräusch.

Ein weiterer Ansatz, den ich aber eher ausschließe, ist, dass der Ladestecker am Roller leicht korrodiert ist, weil die Gummidichtung
abhanden gekommen ist, und dass, die Ladung deshalb nicht mehr sauber oder fehlerhaft erfolgt.


Hat jemand Erfahrung, in welche Richtung die Fehlersuche gehen muß ?

Grüsse

Re: Novum S3000 - kein Antrieb mehr trotz Akkuvoll-Ladung

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 12:36
von WalWe
Hallo jspeckme,

nicht gut. Bestimmt der Motor hin. Der Akku glaub ich nicht.

Grüße Walwe

Re: Novum S3000 - kein Antrieb mehr trotz Akkuvoll-Ladung

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 11:04
von jspeckme
Hi,
ich denke, vielleicht ist es doch nur der korrodierte Stecker am Roller ...
Zumal das Ladegerät überhaupt nicht anspringt. Und ich habe das Ersatz-Ladegerät auch probiert.
Und wenn ich es mir richtig überlege, ist das Rasseln vom Antriebsmotor eigentlich das normale Geräusch des
fast vollständig entladenen Rollers, der in dem Zustand der Akkus eben nur diesen minimalen Antrieb hat.

Der Antrieb ist aber noch da und nicht vollkommen weg.
Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass ich mit vollständig geladenen Akkus starte, das Ladegerät aber durch den korridierten Stecker vielleicht gar nicht geladen hat.
Mich hatte nur verwundert, dass die Anzeige auf voll stand. Jedoch ist sie beim Gasgeben auch wieder bis in den roten Bereich gedreht.

Ich werde also diesen Stecker einmal bearbeiten und dann berichten.

Übrigens:
Reicht es eigentlich den Hauptschalter auszuschalten um mit einer Feile an den Stecker zu gehen?

Grüsse jspeckme

Re: Novum S3000 - kein Antrieb mehr trotz Akkuvoll-Ladung

Verfasst: Do 16. Aug 2018, 01:24
von herby87
Sieh dir auch die Rückseite des Steckers an, die Lötstellen sind auch oft angegriffen und da kannst den Stecker auch vom Kabeljau abstecken.

Re: Novum S3000 - kein Antrieb mehr trotz Akkuvoll-Ladung

Verfasst: Do 16. Aug 2018, 10:44
von jspeckme
Hallo Herby87, ja werd ich machen ...
ich steh auf dem Schlauch, was meinst du mit "Stecker auch vom Kabeljau abstecken" ???

Re: Novum S3000 - kein Antrieb mehr trotz Akkuvoll-Ladung

Verfasst: Do 16. Aug 2018, 13:12
von MEroller
Satt Kabeljau vielleicht Kabelbaum?

Re: Novum S3000 - kein Antrieb mehr trotz Akkuvoll-Ladung

Verfasst: Do 16. Aug 2018, 13:41
von Fotomanni
MEroller hat geschrieben:
Do 16. Aug 2018, 13:12
Satt Kabeljau vielleicht Kabelbaum?
Lieber Kabeljau satt :lol: :lol: :lol:

Re: Novum S3000 - kein Antrieb mehr trotz Akkuvoll-Ladung

Verfasst: Do 16. Aug 2018, 23:55
von herby87
Ich meinte natürlich Kabelbaum, das Tablet hat Kabeljau daraus gemacht. :D

Re: Novum S3000 - kein Antrieb mehr trotz Akkuvoll-Ladung

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 20:31
von jspeckme
Hallo,
ich habe den Stecker ausgetauscht, und Ladegerät angeschlossen. Scheint aber die gleichen Symptome zu haben:
Der Lüfter des Ladegerätes springt nicht an, deshalb wahrscheinlich kein Stromfluss. Ich schau morgen mal, ob irgendetwas
geladen hat.
Aber ich habe gesehen, dass ein Pol einer Batterie (klebt ein A drauf) ganz weiss und korrodiert ist, dass ich glaube, dass der Stromkreislauf
eher dort unterbrochen ist.
Kennt jemand einen Beitrag hier im Forum, wo der fachgerechte Ausbau der 8 Batterien (welches Minuskabel an welcher Batterie zuerst) beschrieben wird ?
Bild ist im Anhang

Re: Novum S3000 - kein Antrieb mehr trotz Akkuvoll-Ladung

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 20:53
von herby87
Bezüglich der Reihenfolge gibt es von emco keine Vorschrift,ich klemme immer zuerst die Anschlüsse ab, die zum Kabelbaum gehen und dann der Reihe nach alle Akkus. Vorher dokumentieren wie die Anschlüsse und die Position der Pole waren.