Emco Novum S3000, Normalbetrieb?
Verfasst: Di 15. Mai 2018, 01:25
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
#emobilisieren
https://www.elektrorollerforum.de/
Zum Akku kann ich nichts sagen, aber bei schleifenden Bremsscheiben vorn und hinten würde ich auch in Hinblick auf die geringe
Wenn du weißt was du tust nur zu. Spricht aus meiner Sicht nichts dagegen und wäre sicherlich ein interessantes Projekt für das Forum. Vielleicht tauscht du dich mit Nico aus, der hat sich für seinen NIU schon einen Zusatzakku gebaut. Ich würde allerdings nicht an den letzten 50 Zellen sparen sondern den Akku lieber etwas größer auslegen um die Belastung zu reduzieren und somit die Lebensdauer zu erhöhen. Die 29E wäre aktuell auch mein Favorit, bei NKON sinkt der Preis bei entsprechender Stückzahl auf bis zu 2,12€ pro Zelle, das sind gerade mal 212 € pro kWh. Vielleicht überschreitest du mit ein paar Zellen mehr ja gerade die nächste Preisschwelle so dass es im Endeffekt kaum teurer wird.knufte hat geschrieben: ↑Di 15. Mai 2018, 01:25Ich habe bereits in Richtung Akkuersatz durch Eigenbau überlegt, vielleicht hat sich da ja auch schon jemand dran probiert? Einfach mal grob überlegt hatte ich an den Bau von einem Lithium-Akku mit INR18650-29E-Zellen gedacht, Konfiguration 14s8p bis 14s10p (kam über die Enerpowerzellen drauf..). Die Kapazität sollte entsprechend ungefähr bei 20-25 Ah liegen, was mir fürs erste reichen sollte, die Strombelastbarkeit wäre bei 3C/Zelle auch okay, sprich 60 A sind drin..