Seite 1 von 2
Emco s4000 Energie Rückeinspeisung
Verfasst: So 22. Apr 2018, 18:44
von Wanted
Hallo Zusammen bin durch zufall auf dieses Forum gestoßen und freu mich, dass es leute gibt die sich für sowas genau so begeistern wie ich.
nun zu meinen Problem also ich fahre einen Emcon S4000 mit Lipo und KellyController KEB48600AJ.
ich habe davor einen (Otto E-Roller benzhou) gefahrten und bin davon begesitert er
läuft auch noch wie am ersten tag usw....
Habe mir nun aber einen Emcon S4000 Gekauft mit Lipo Akku. jetzt habe ich festgestellt, dass wenn ich bremse z.B. das er nicht mit dem motor mit bremst ( die Energierückgewinnung oder auch Rückspeisung genannt ) dies hat der *Billig Roller* aber gemacht.
nun ist die frage habe ich was übersehen beim einstellen mit der Software von KellyController und wenn ja wie heißt der menü Punkt?
Danke im vorraus

Re: Emco s4000 Energie Rückeinspeisung
Verfasst: So 22. Apr 2018, 20:36
von ollige
Hallo und herzlich willkommen im Forum,
der S4000 (=Novax) kann von Haus aus keine Rekuperation.
Soweit ich informiert bin, kann man dies beim Novax auch nicht mittels Controlerprogrammierung aktivieren.
Viele Grüße,
Olli
Re: Emco s4000 Energie Rückeinspeisung
Verfasst: So 22. Apr 2018, 21:57
von MEroller
Wanted, in Step 4 der Kelly Software fändest Du die Reku-Einstellungen, wenn Dein Contoller die Rekuperation beherrschen würde. Da er aber nur KEB48600 heißt und nicht KEB4860
1 ist er des Rekuperierens nicht fähig

Re: Emco s4000 Energie Rückeinspeisung
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 07:12
von Wanted
danke an ollige und Meroller für die schnellen antorten
also am besten nen anderen controller von Kelly kaufen ?
wenn ja welchen würdet ihr empfehlen ?
Re: Emco s4000 Energie Rückeinspeisung
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 08:59
von ollige
Wenn es Dir lediglich um Rekuperation geht, würde ich persönlich keinen Controlerwechsel vornehmen. Gerade bei Dir im flachen Norddeutschland wäre der "Gewinn", insbesondere bei vorausschauender Fahrweise, marginal.
Beim vorhandenen werkseitigen Controler im Novax kann man selbstverständlich andere Parameter, z. B. die Maximalgeschwindigkeit, einstellen.
Viele Grüße,
Olli
Re: Emco s4000 Energie Rückeinspeisung
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 09:29
von MEroller
Wanted, es muss eine 1 am Ende der Controllerbezeichnung von Kelly stehen, dann ist er Ruku-fähig. Die Typbezeichnung des vergleichbaren Reku-controllers habe auch schon geschreiben: "KEB4860
1"
Aber olliges Einwand bezüglichd dem flachen Land würde ich an Deiner Stelle ernst nehmen, außer Du fährst standig im Innenstadt-Stau Stop-and-go.
Ich kriege hier im vom Täleren durchschnittenen Fildergebiet süd-östlich von Stuttgart gerade mal 5% theoretischen Rekugewinn, der parktisch inklusive der Lade- und Entladeverluste nur zur Hälfte wirklich nutzbringend ist bezüglich Reichweite. Der Hauptgrund für Rekupearation in meiner hügeligen Region ist daher vor allem die Schonung der Bremsbeläge

Re: Emco s4000 Energie Rückeinspeisung
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 11:11
von Wanted
also bezüglich der anderen Parameter also der Geschwindichkeit ist der Controller auf 100% bei knapp 60 km/h laut Tacho schluss

.....
das ist noch einwenig zu langsam im Stadtverkehr laut Auto tacho sind das so 55-57 Km/h...
geht da noch mehr oder muss ich den Controller einschicken?, weil es laut KellyController nur mit der Ultra High Speed motor mod Möglich sei schneller zu fahren
http://kellycontroller.com/keb4860024v- ... p-564.html
oder besser den kaufen mit Rückspeise funktion ? und Ultra High Motor KEB48601
http://kellycontroller.com/product_info ... 9}40{12}20

Re: Emco s4000 Energie Rückeinspeisung
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 11:13
von Evolution
Genau da sind wir beim Igels Kern. Man kann mit der Rekuperation herrlich seine Bremsen schonen. Allerdings fehlt einem dann möglicherweise im entscheidenden Moment die Routine für eine Blitzbremsung. Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Re: Emco s4000 Energie Rückeinspeisung
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 11:20
von Wanted
Evolution hat geschrieben: ↑Mo 23. Apr 2018, 11:13
Genau da sind wir beim Igels Kern. Man kann mit der Rekuperation herrlich seine Bremsen schonen. Allerdings fehlt einem dann möglicherweise im entscheidenden Moment die Routine für eine Blitzbremsung. Hat alles seine Vor- und Nachteile.
wie es schon von anderen gesagt wurde möchte ich erst line meine Bremsen schonen und einwenig die reichweite steigern vorallem bei stop and go in der stadt, aber auch auf dem land ist es angenehm mit dem motor zu bremsen

Re: Emco s4000 Energie Rückeinspeisung
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 12:23
von Peter51
Schneller wird dein Roller mit dem knarze Controller KEB48601 auch nicht

Hat nichts mit dem Ultra High Speed motor mod zu tun. Ich denke, du bist gut beraten, wenn du deinen Roller so läßt wie er ist. Und, dein Roller ist nur für 45km/h zugelassen.