Hallo,
zum speziellen Fahrzeug-Schaltplan kann ich nichts sagen.
Aber die Schalter, die auf das Bremslicht und damit auch auf die Motorstopp-Funktion wirken sind generell an den Fahrzeugen:
- Schalter am Bedienhebel rechts der vorderen Bremse
- Schalter am Bedienhebel links der hinteren Bremse
- Schalter am Seitenständer für Motor-Aus, wenn der Seitenständer ausgeklappt ist (der wirkt meist auch mit auf das Bremslicht.
Die Schalter an den Bremshebeln können z. B. durch Verschmutzung festhängen und nicht mehr öffnen. Wenn man an einem der Hebel in die Lenkerverkleidung hineinleuchtet, sieht man vermutlich den Schalter unterhalb des Bremshebels.
Beim Setenständer kommt es oft vor, dass das Schaltelement nicht mehr mitdreht: Ständer ist korrekt eingeklappt, aber Schalter hat noch den Kontakt für Ausgeklappt.
Die häufigste Bauart des Schalters an den Bremsheben (es gibt linke Version und rechte Version) sieht so aus:

Andere Schalterarten gibt es auch:
Der Seitenständerschalter-Typ, der die meisten Probleme macht:
Die andere Bauform des Seitenständerschalters (eigentlich zuverlässiger), kann aber auch festhängen:
Viele Grüße
Didi