Seite 1 von 2

Emco Nova R2000 KLAPPERT

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 00:19
von paulb
Moin,

habe hier auch einen der etlichen emmy Überbleibsel nun mittlerweile in dritter Hand. Letzte Wartung durch Vorbesitzer 2021 gewesen.

Einen EMCO Nova R2000 in rot.

Mein Problem das Ding klappert und knarzt über Kopfsteinpflaster wie sau. Kein Vergleich gegen gut gefederte neue Roller. Noch dazu schlackert mir der Lenker ziemlich in der Befestigung umher. hat etwas viel spiel von 3-4 cm (vor-zurück-bewegung)
Irgendjemand ähnliche Probleme und Ansätze zur Veränderung gehabt?

Mag gern etwas mehr wissen, bevor ich durch Reperaturen über die Werkstatt meinen Geldbeutel schmälern lasse.

Re: Emco Nova R2000 KLAPPERT

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 06:32
von didithekid
Hallo paulb,

beim wackeliegen Lenker könnte vielleicht die durch die Rohre führende Klemmschraube (Klemmbolzen) festgezogen werden (die Teil 1 auf dem Bild mit Teil 2 verspannt):
Bild
https://www.elektroroller-bodensee.de/d ... rahmen-78/
Die Schraube selbst ist hier nicht gezeigt, weil offenbar ein Standard-Teil (Unabhängig vom Roller-Modell), vermutlich ein ähnliches Teil wie Diese:.
Bild

Mag sein, dass auch an den Verkleidungsteilen Schrauben locker oder sogar abgefallen sind. Aber ganz ohne Klappern/Scheppern (auf Kopfsteinpflaster) wird es mit so einer China-Karosserie vermutlich nie gehen.

Vielleicht helfen Dir auch die Tutorial-Viedeos zum Futura-Classico mit ähnlicher Karosserie:
https://elektroroller-futura.de/elektro ... -tutorials

Viele Grüße
Didi

Re: Emco Nova R2000 KLAPPERT

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 08:54
von paulb
Hallo Didi, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Jedoch wackelt die gesamte Lenkstange. Das überträgt sich dann auch bis aufs Rad

Re: Emco Nova R2000 KLAPPERT

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 09:11
von didithekid
OK, das kann natürlich auch ein loses Lenkkopflager sein. Erkennbar daran, dass auf dem Hauptständer stehend und mit Hinterrad von Helfer auf den Boden gedrückt, das Vorderrad vor und zurück-gewackelt werden kann und der Lenker sich da mitbewegt.
Dann müsste die große Spannmutter über dem Lenklager eingestellt werden.
Viele Grüße
Didi

Re: Emco Nova R2000 KLAPPERT

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 10:07
von Schnabelwesen
didithekid hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2024, 09:11
Dann müsste die große Spannmutter über dem Lenklager eingestellt werden.
... oder ein neues Lager rein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Lager bei soviel Spiel noch intakt ist.
Schöne Grüße, Bertolt

Re: Emco Nova R2000 KLAPPERT

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 15:14
von wiewennzefliechs
Knarzen hatte ich beim R2000 auch mal. Ursache waren lockere Führungsbolzen für den vorderen Bremssattel. Dazu muss man den vorderen Bremssattel ausbauen und die Führungsbolzen mit Schraubensicherungslack wieder festziehen.

Wie man beim R2000 den Bremssattel vorn ausbaut, sieht man hier:
Gruß

Michael

Re: Emco Nova R2000 KLAPPERT

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 15:39
von Fasemann
Das Video zeigt sehr deutlich wie man es nicht machen sollte..
Wenn der Rest vom Roller knarrt hilft oft die Teile mal zu demontieren, gucken wo es straff / eng/ schief ist. An Überlappungen kann man Teflonband kleben oder " Flutschi" sprühen, unter Metallscheiben kann man auch Teflonscheiben machen , eventuell mal ein Langloch feilen oder Schrauben weglassen und unsichtbare Verbindung mit Kabelbindern zusammen ziehen und gegen den Rahmen spannen, hab beim GoE so einiges ruhig bekommen. Am Heck kann man je nach Bauart auch Clipmutter/ Holzschraube weglassen und normale metrische M5 mit Scheibe/ Mutter/ Federring montieren.

Re: Emco Nova R2000 KLAPPERT

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 16:34
von wiewennzefliechs
Fasemann hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2024, 15:39
Das Video zeigt sehr deutlich wie man es nicht machen sollte..
Könntest du das etwas präzisieren?

Mir hat das Video jedenfalls sehr geholfen, um den Bremssattel wieder fest zu bekommen.

@paulb: Du kannst auch mal die Gelenke am Hauptständer ein bisschen schmieren. Bei meinem Roller hat der während der Fahrt erbärmlich gequietscht.

Gruß

Michael

Re: Emco Nova R2000 KLAPPERT

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 19:20
von Fasemann
Keine Teile in Dreck werfen, passende Schlüssel vorher suchen, Beläge) Kolben vor dem montieren zurück drücken , gerade die Lage des Blech und die Lage der Beläge ist wichtig das alles leicht geht. Alle Schrauben lösen und dann raus, zusammen genau so. Der Wagenheber sollte nicht unter die Plasteverkleidung.

Re: Emco Nova R2000 KLAPPERT

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 00:40
von paulb
Hallo ihr lieben, recht herzlichen dank für die vielen Antworten bis hierhin!

Ich habe heute beim Prüfen der Schraube (danke für die Videos) mal aufgezeigt welches Spiel das Lenkrad aufzeigt.

Da hier nicht anders möglich hochzuladen: ein dropboxlink:

https://www.dropbox.com/scl/fi/vvs3seuz ... acslz&dl=0

Was denkt ihr? Mutter oben sah recht fest aus, habe aber auch nur grob geschaut und noch nicht viel Zeit in der Sonne investiert:)