15x defekte Emco Electroroller - S3000/S4000 Blei bzw Li Ion

unknown777

15x defekte Emco Electroroller - S3000/S4000 Blei bzw Li Ion

Beitrag von unknown777 »

Servus

meine Firma hat aus einem Projektgeschäft mit der Firma Emco noch ca. 15x defekte / Teildefekte Roller lagernd.
Diese haben eine Laufleistung von 10-1000 Kilometer und weisen versch. Defekte auf.

Meist handelt es sich um Akku Probleme (zu geringe Spannung bzw. gar keine ) . Eine Garantie gibt es leider nicht mehr.

Meine Frage: Wer hat Lust, Zeit und das notwendige Know How die AKkus / Akku zellen auszutauschen bzw. zu reparieren ?

Es handelt sich größtenteils um die Roller Emoc S3000 und S4000 mit festeingebautem Blei Gel Akku sowie einige wenige mit Li Ion Akkus

Meine Firma liegt im Süden von München und über jeden Lösungsansatz freue ich mich.
Ein Roller Versand kommt aufgrund der Kosten (doppelpalette bzw. LKW) kaum in Frage sowie ist ein eigener Ausbau der Akkus nicht möglich.

Danke für Hinweise bzw. Angebote mit Kosten/Preisvorstellung

Peter

erollerprofi

Re: 15x defekte Emco Electroroller - S3000/S4000 Blei bzw Li

Beitrag von erollerprofi »

Das ist jetzt nicht einfach:

Was soll denn gemacht werden?
Wieso macht Emco das nicht?

Warum nur, warum?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19304
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: 15x defekte Emco Electroroller - S3000/S4000 Blei bzw Li

Beitrag von MEroller »

Wende Dich vertrauensvoll and den sehr kompetenten Münchner Emco-Händler Herby, er ist gut hier im Forum vertreten. Ebike Frischmann heißt der Laden.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: 15x defekte Emco Electroroller - S3000/S4000 Blei bzw Li

Beitrag von herby87 »

Ich denke mal hier wird einer gesucht, der die Roller kauft und nicht einer, der sie repariert
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Herbikum
Beiträge: 235
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 09:55
Roller: MTL-EB-007
PLZ: 91xxx
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: 15x defekte Emco Electroroller - S3000/S4000 Blei bzw Li

Beitrag von Herbikum »

Ich hatte nen anderen Eindruck. Aber das müsste sich ja klären lassen. Kaufinteresse hätte ich.

unknown777

Re: 15x defekte Emco Electroroller - S3000/S4000 Blei bzw Li

Beitrag von unknown777 »

erollerprofi hat geschrieben:Das ist jetzt nicht einfach:

Was soll denn gemacht werden?
Wieso macht Emco das nicht?

Warum nur, warum?
naja - Emco hat uns die Roller verkauft und es wurde eine Vereinbarung getroffen, dass diese den Service nicht mehr übernehmen möchten

Daher suche ich tatsächlich einen versierten Bastler, der hier vor Ort die Roller reparieren möchte gegen Stundensatz oder nach Vereinbarung

ich tippe, dass wie beschrieben es sich größtenteils eher um Akku Probleme handelt - daher austauschen Fremdanbieter, Zellen reparieren oder sowas wenn möglich

unknown777

Re: 15x defekte Emco Electroroller - S3000/S4000 Blei bzw Li

Beitrag von unknown777 »

Ich verkaufe einige Roller jetzt auch via ebay - allerdings nur mit Abholung München

http://www.ebay.de/sch/kontra*gmbh/m.ht ... 7675.l2562

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 15x defekte Emco Electroroller - S3000/S4000 Blei bzw Li

Beitrag von wiewennzefliechs »

unknown777 hat geschrieben:Ich verkaufe einige Roller jetzt auch via ebay - allerdings nur mit Abholung München

http://www.ebay.de/sch/kontra*gmbh/m.ht ... 2299634597
Die Artikelbeschreibung für den Novi ist falsch. Den Novi gab es nie mit Blei-Gel-Akku. Man sieht auch unter der Sitzbank noch die beiden schwarzen Akku-Anschlussstecker heraushängen. Diese Stecker gibt es nur, weil der Novi entnehmbare Akkus hat, die natürlich eine trennbare Verbindung zum Roller (eben jene schwarzen Stecker) brauchen. Entnehmbare Akkus gibt es aber nur in Lithium-Ausführung, Blei-Akkus wären zum Entnehmen viel zu groß und zu schwer.

Im Hintergrund sieht man außerdem einen grünen Lithium-Akku mit 48 V/28 Ah, wie er u. a. im Novi Verwendung findet. Nach meiner Erfahrung sind diese Akkus in der Tat Problemkandidaten. Der Novi lässt sich mit maximal 2 dieser Akkus bestücken, fährt aber auch mit einem Akku. Einer dieser Akkus kostet als Ersatzteil bei Emco derzeit ca. 1000 Euro. Wenn der Akku ok ist, sollte das Ladegerät am Ende eines Ladevorgangs grünes Dauerlicht zeigen. Außerdem sollte nach einer Ladung mit direkt am Ladegerät (!) angeschlossenem Akku die Leerlaufspannung des Akkus, gemessen an den Pins 1 und 2 des Akku-Anschlusssteckers, ca. 58,4 Volt betragen. Blinkt das Ladegerät am Ende des Ladevorgangs rot/grün oder liegt die Leerlaufspannung des vollgeladenen Akkus deutlich unter 58,4 Volt, kann man den Akku als defekt ansehen.

Der Akku scheint mir schon einmal getauscht worden zu sein. Begründung: seitlich am Akku klebt etwas oberhalb des großen schwarz/weißen Etiketts ein etwas kleinerer, weißer Aufkleber. Dabei handelt es sich vermutlich um einen Prüfaufkleber für von Emco überholte Akkus. Solche Akkus bekommt man, wenn ein defekter Akku auf Garantie getauscht wird. Neue Akkus haben diesen Aufkleber nicht. Interessant wäre das Datum, das auf diesem Aufkleber steht, und die gemessene Kapazität.

Auch die Artikelbeschreibung für die beiden Novum S3000 weist Fehler auf. Den S3000 gab es zwar sowohl mit Blei-Gel-Akku (48 V / 40 Ah) als auch mit Lithium-Akku (48 V / 60 Ah), aber im Gegensatz zum Novi waren bei beiden Varianten die Akkus nicht entnehmbar, sondern fest verbaut. Darauf weist du sogar im Eingangsposting hin, warum schreibst du es dann falsch in den Auktionstext? Und sind die S3000 tatsächlich mit Blei-Gel-Akkus bestückt? Im Gegensatz zum Novi kann das immerhin sein, aber da du beim Novi diesbezüglich nachweislich falsche Angaben gemacht hast, weiß man auch bei den beiden Novums nicht so recht, woran man ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: beim Novi stimmen die Angaben zur Akku-Chemie nicht und bei den beiden Novums wird eine Entnehmbarkeit der Akkus zugesichert, obwohl diese tatsächlich nicht vorhanden ist.

Angesichts solcher Fehler und auch der eher spärlichen sonstigen Infos (z. B. fehlen die genauen Daten der Akkus und der Ladegeräte) würde ich einen Kauf sehr gut überdenken. Dabei halte ich den derzeit gebotenen Preis zumindest für den Novi für durchaus attraktiv: allein der Akku, sollte er noch etwas taugen, ist so viel wert (allerdings ist er nur für Besitzer eines Novi, Novantic oder Nova von Nutzen). Ich habe sogar einen Novantic, in dem ich den Akku benutzen könnte, müsste ihm aber vorher eine Weipu-Anschlussbuchse verpassen. Da mir das aber zu viel Aufwand ist und ich außerdem zu viele Unstimmigkeiten in der Artikelbeschreibung gefunden habe, lasse ich von diesen Angeboten besser die Finger.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Herbikum
Beiträge: 235
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 09:55
Roller: MTL-EB-007
PLZ: 91xxx
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: 15x defekte Emco Electroroller - S3000/S4000 Blei bzw Li

Beitrag von Herbikum »

Danke für die ausfühliche Analyse Micha! :) Schönes WE.

unknown777

Re: 15x defekte Emco Electroroller - S3000/S4000 Blei bzw Li

Beitrag von unknown777 »

Danke für die Infos - lasse ich prüfen und auf ebay anpassen

Copy paste einfach bei den novum rollern übersehen bzgl herausnehmbaren Akkus

Bei den Novi prüfe ich auch

Vielen dank

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste