Akkuprobleme
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 11:13
Hallo an die Rollergemeinde.
Ab und an liest man ja auch über Probleme mit den Akkus von Emco. Bisher hatte ich in meinem Novi auch keine Probleme damit.
Der Orginalakku ist Bj 2013 und verrichtet seine Arbeit ohne das ich mich beklagen könnte. In diesem Jahr legte ich mir dann auch noch
einen Zweiten zu. Auffällig von Anfang an war, das der Ladevorgang immer mit einem rot+grün Blinken vom Ladegerät beendet wurde.
Er wurde aber eigentlich voll geladen. 57,8 Volt. Der Alte brachte es auf 58,3 Volt.
Einigte mich mit dem Händler, das ich den Akku erst noch ein paar mal laden und das Ganze im Auge behalten sollte.
Ich sollte noch erwähnen das ich fürs normale Laden das alte Ladegerät mit 5A Ladestrom benutze. Denke mir das es schonender für die Akkus ist.
Dieses lud Beide immer auf 58.0 Volt. Nach ca. 10 Ladezyklen benutzte ich dann wieder das Neuere 15 A Ladegerät. Leider beendete es den Ladevorgang wieder mit rot+grün Blinken also einer Fehlermeldung. Was mich allerdings noch mehr beunruhigte ist, das sich eine Stelle am Akku ziemlich warm anfühlte.
Selbst 4 Stunden nach dem Laden waren dort 42 ° zu messen.Der Rest kam auf 24 °.
Am Akku ist doch auf der einen Seite die kleine Sicherungsklappe kurz unter dem Griff.
Noch mal 4 cm tiefer trat die Erwärmung auf. In der Höhe müsste eigentlich das BMS liegen.
Das war mir dann doch etwas zu Heikel und ich brachte den Akku wieder zum Händler. Emco wird Ihn wohl tauschen.
Was mich dabei auch gleich noch interessieren würde, was ihr so im Punkto Akkufehler zu berichten habt.
Bis denn dann. Dirk der alte Stromer.
Ab und an liest man ja auch über Probleme mit den Akkus von Emco. Bisher hatte ich in meinem Novi auch keine Probleme damit.
Der Orginalakku ist Bj 2013 und verrichtet seine Arbeit ohne das ich mich beklagen könnte. In diesem Jahr legte ich mir dann auch noch
einen Zweiten zu. Auffällig von Anfang an war, das der Ladevorgang immer mit einem rot+grün Blinken vom Ladegerät beendet wurde.
Er wurde aber eigentlich voll geladen. 57,8 Volt. Der Alte brachte es auf 58,3 Volt.
Einigte mich mit dem Händler, das ich den Akku erst noch ein paar mal laden und das Ganze im Auge behalten sollte.
Ich sollte noch erwähnen das ich fürs normale Laden das alte Ladegerät mit 5A Ladestrom benutze. Denke mir das es schonender für die Akkus ist.
Dieses lud Beide immer auf 58.0 Volt. Nach ca. 10 Ladezyklen benutzte ich dann wieder das Neuere 15 A Ladegerät. Leider beendete es den Ladevorgang wieder mit rot+grün Blinken also einer Fehlermeldung. Was mich allerdings noch mehr beunruhigte ist, das sich eine Stelle am Akku ziemlich warm anfühlte.
Selbst 4 Stunden nach dem Laden waren dort 42 ° zu messen.Der Rest kam auf 24 °.
Am Akku ist doch auf der einen Seite die kleine Sicherungsklappe kurz unter dem Griff.
Noch mal 4 cm tiefer trat die Erwärmung auf. In der Höhe müsste eigentlich das BMS liegen.
Das war mir dann doch etwas zu Heikel und ich brachte den Akku wieder zum Händler. Emco wird Ihn wohl tauschen.
Was mich dabei auch gleich noch interessieren würde, was ihr so im Punkto Akkufehler zu berichten habt.
Bis denn dann. Dirk der alte Stromer.