Seite 1 von 4

Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Verfasst: So 31. Mai 2015, 05:46
von Funny
Ich komme mir echt vor, wie in nem schlechten Film! Ein Desaster mit dem Roller jagt das nächste! Ich konnte mit dem Roller jetzt nicht mehr nach Hause fahren. Als ich den Zündschlüssel herum drehte, passierte nichts mehr, alles blieb dunkel!

Ich weiß echt nicht, was für ne Macke dieser Roller hat. Was für ein Schrott mir hier verkauft wurde! Solche Probleme hatte ich mit meinem alten jedenfalls überhaupt nicht. Vielleicht liegt es noch an dem Wasserschaden am Zündschloss, angeblich soll der Monteur da was gemacht haben, was ich aber nicht glaube. Da die noch gar nicht wissen, ob sie dafür überhaupt was bezahlt bekommen.

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Verfasst: So 31. Mai 2015, 08:28
von STW
Funny hat geschrieben:... Was für ein Schrott mir hier verkauft wurde!...
Oder aber Du hast Schrott aus dem Roller gemacht. Das Thema mit Zündschloss, Knistern und Fön hatten wir ja schon mal angerissen, :roll: und irgendwer (wenn ich jetzt nur darauf käme, wer das war ...) hat ja recht deutlich gesagt, was von solchen Aktionen zu halten ist.

Jetzt mach einmal Nägel mit Köpfen, höre mit der Pfuscherei auf und lass endlich einen Fachmann folgendes machen:
- Zündschloss / Zündkontaktplatte austauschen
- Ladestecker gegen Anderson austauschen

Das Zündschloss wechselt Dir jede popelige Rollerwerkstatt, die auch Chinakracher repariert. Z.B. Google-Suche nach "si-zweirad" und dann auf die Werkstattsuche gehen. Andersonstecker bekommt man im Internet bestellt, den Einbau macht Dir jeder Dorfelektriker, der ein Voltmeter und einen Lötkolben halten kann. Betrachte die ca. 100€, die der Spaß kosten wird, als selbstverschuldetes Lehrgeld.

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Verfasst: So 31. Mai 2015, 10:56
von herby87
Das Knistern ist wahrscheinlich nicht vom Zündschloss, sondern vom Blinkrelais gekommen.

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Verfasst: So 31. Mai 2015, 11:02
von herby87
Bezüglich des Blinkerschnarrens gibt es von emco eine Servicemitteilung, aber das ist Angelegenheit des zuständigen Händlers.

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Verfasst: So 31. Mai 2015, 12:32
von wiewennzefliechs
STW hat geschrieben:- Ladestecker gegen Anderson austauschen
Die Ladestecker sind bereits Anderson ;) Vielleicht sind sie aber trotzdem defekt und müssen ausgetauscht werden.

Gruß

Michael

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Verfasst: So 31. Mai 2015, 15:36
von STW
Auf dem im anderen Thread geposteten Foto war kein Anderson zu sehen ... :roll:

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Verfasst: So 31. Mai 2015, 16:25
von Funny
Ich werde hier gar nix in einer emcofremden Werkstatt machen, dann verliert man die Gewährleistungsansprüche und ich werd schon gar nix selber investieren, wenn der Roller Schrott ist, dann geh ich mit der Sache zum Anwalt.

Außerdem hat mit die Werkstatt, wo der Roller Di-Fr war, mitgeteilt, dass sie den Roller auseinander genommen hätten und da vorn auch am Schloss das gemacht hätten. So, also darauf kann ich mich berufen. Vielleicht wurde dabei gepfuscht?

Und Stw versuche nicht alles auf mich abzuwälzen, da bist du immer wieder dabei und gibst schlechte Tipp, von wegen andere Wetkstatt.

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Verfasst: So 31. Mai 2015, 18:26
von wiewennzefliechs
STW hat geschrieben:Auf dem im anderen Thread geposteten Foto war kein Anderson zu sehen ... :roll:
Auf dem Foto sind weder Kaltgeräte- noch Weipu-Stecker zu sehen. Die einzige Steckerart, die Emco lt. Herby sonst noch verwendet, sind aber Andersons. Wer hat denn nun recht? :?

Nachtrag zur Info: http://www.andersonpower.com/files.php? ... 4165S2.pdf zeigt ein Gehäuse für 6 Powerpoles, welches den Steckern auf Funnys Fotos und auch denen auf http://www.emco-elektroroller.de/upload ... uerkis.jpg verdammt ähnlich sieht. Es scheint nichts zu geben, was es nicht gibt ;)

Gruß

Michael

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Verfasst: So 31. Mai 2015, 19:34
von STW
Du siehst aber schon im pdf die seitlich versetzte Kabelzuführung im pdf und auf dem Foto die zentrale Zuführung? "verdammt ähnlich" ist nicht "identisch".

Aber ich gebe es hier auf - die Steckverbindung wurde schon im Forum als wahrscheinlich defekt identifiziert (da ist der Hersteller recht egal ...), das Zündschloss nach der Vorbehandlung auch. Da kann dann entweder der Anwalt "reparieren", und in ein paar Monaten ist der Drops irgendwie gelutscht (nur ist in der Zeit der Roller nicht fahrbereit), oder aber man geht zu einer ausnahmsweise willigen und fähigen Werkstatt, die das teilweise selbst verschlimmerte Elend heilen kann.

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Verfasst: So 31. Mai 2015, 19:39
von wiewennzefliechs
STW hat geschrieben:Du siehst aber schon im pdf die seitlich versetzte Kabelzuführung
Leider nein. Für mich sitzt die Kabelzuführung im PDF genauso wie auf den Fotos exakt in der Mitte des Stecker-Oberteils. Speziell auf der unteren linken Zeichnung ist das sehr gut zu sehen.
STW hat geschrieben:Aber ich gebe es hier auf - die Steckverbindung wurde schon im Forum als wahrscheinlich defekt identifiziert (da ist der Hersteller recht egal ...), das Zündschloss nach der Vorbehandlung auch. Da kann dann entweder der Anwalt "reparieren", und in ein paar Monaten ist der Drops irgendwie gelutscht (nur ist in der Zeit der Roller nicht fahrbereit), oder aber man geht zu einer ausnahmsweise willigen und fähigen Werkstatt, die das teilweise selbst verschlimmerte Elend heilen kann.
Hier kann ich dir nur vollumfänglich zustimmen. Technik zu misshandeln und sich anschließend zu wundern, dass sie den Dienst verweigert, finde auch ich etwas befremdlich.

Gruß

Michael