Seite 1 von 2
Novi Reifen.
Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 18:01
von Alter Stromer
Hi. und damit stelle ich mich erst ein mal vor.
Habe einen Novi seit genau 3 Tagen. Als gebraucht gekauft , aber mit nur 4 km auf dem Tarro.
Das die Reifen nicht gerade die Besten sind, ist mir natürlich auch aufgefallen.
Deshalb wollte ich gleich mal fragen mit welchem Hersteller habt ihr gute oder weniger gute Erfahrungen gemacht.
Ich denke mal das ich bei einer Durchsicht noch dieses Jahr dann auf Bessere umsteigen werde. Kenne mich aber mit den Marken nicht so aus.
Hoffe auf gute Tips. Dirk
Re: Novi Reifen.
Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 18:12
von Alter Stromer
Na, das ging ja schnell. Und erst mal Danke.
Ja, den Namen kennt man ja . Was kosten die denn so im Schnitt?
Re: Novi Reifen.
Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 18:17
von Alter Stromer
Na das hört sich ja noch erträglich an.
Werde ich auf jeden Fall machen. Die Orginalen sind ja hart wie ein Stück Plastik.
Re: Novi Reifen.
Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 19:51
von STW
Und direkt die Ventile tauschen lassen. Das Gummi wird porös.
Re: Novi Reifen.
Verfasst: So 17. Mai 2015, 09:24
von Alter Stromer
Das mit den Ventilen hatte ich auch schon gehört. Die werde ich dann wohl auch dieses Jahr noch tauschen lassen.
Überhaupt soll ja der Chinagummi recht schnell porös werden. Ich werde mal vorsichtshalber gleich mit Gummipflegemittel rangehen.
Hoffe das es etwas hilft.
Re: Novi Reifen.
Verfasst: So 17. Mai 2015, 10:45
von herby87
Nach meiner Recherche gibt es bis jetzt für den Novi nur Reifen von Heidenau und Michelin. Die Montage des hinteren Ventils ist nicht einfach, da das Originalloch von miserabler Qualität und zu klein ist. Bei den 2011 Modellen muss man es aufbohren oder, wie ich hier schon gelesen habe, ein kleineres Ventil verwenden. Ich erweitere die Löcher auf 11 mm. Von Heidenau gibt es auch Winterreifen, die ich bei Ganzjahresnutzung empfehlen würde. Heidenaureifen lassen sich aber schlechter montieren, es ist ein Geduldsspiel bis der Reifen richtig in seinen Sitz springt und sich aufpumpen lässt. Im Internet sind die Reifen deutlich billiger als beim Händler, einen Internetbezug würde ich aber nur bei Selbsmontage empfehlen, ansonsten beim Händler kaufen.
Re: Novi Reifen.
Verfasst: So 17. Mai 2015, 13:23
von Alter Stromer
Danke für den Tip. Das werde ich dann gleich bei einer Durchsicht ansprechen. Ich denke auch das sich Selbstmontage nicht so anbietet.
Auf jeden Fall nicht beim Hinterrad. Das denke ich ist durch die ganzen Kabel zum Motor nicht ganz so einfach.
Hat damit jemand Erfahrung beim Novi?
Re: Novi Reifen.
Verfasst: So 17. Mai 2015, 14:24
von herby87
Das Kabel ist kein Problem, da die Anschlüsse an der hinteren Schwinge sind. Das Problem ist die Montage ohne Montiermaschine.
Re: Novi Reifen.
Verfasst: So 17. Mai 2015, 17:57
von MEroller
Nach meiner Erfahrung ist die Reifen-de- und -montage auf der Montiermaschine absolut keine Problem mit einem Radnabenmotor, wenn
a.) die höheren Klemmbacken eingesetzt werden (für genügend Freigang für die Motorwelle) und
b.) der Kabelaustritt oben ist und man selbst mit einem passenden Gabelschlüssel die Motorwelle am drehen hindert und das Kabel schön hoch hält
Das ging wunderbar und ratzfatz, Hand-in Hand mit dem Reifenmonteur

Von Hand ist es eine absolute Schinderei, ebenso aus eigener Erfahrung, wo ich zu "faul" war, den kompletten Roller zu zerlegen und die Motorphasen am Controller zu lösen. Bei Novi ist das wohl cleverer gelöst... Hast Du Bilder davon Herby?
Re: Novi Reifen.
Verfasst: So 17. Mai 2015, 23:26
von herby87
Hier die Bilder zu den Anschlüssen