Ich friere! Bastelprojekt Sitzheizung + Griffheizung
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
- Roller: Erider Thunder | 5KW
- PLZ: 50354
- Kontaktdaten:
Ich friere! Bastelprojekt Sitzheizung + Griffheizung
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von SteveCGN am Fr 7. Okt 2016, 22:23, insgesamt 3-mal geändert.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Ich friere! Bastelprojekt Sitzheizung + Griffheizung
@Alfred: In Deinem Alter sollte die Vernunft über die Eitelkeit siegen und der "Sieht-Scheiße-aus-Effekt" hinten anstehen
Wie wärs mit Handprotectoren in Verbindung mit Griffheizung? Ich weiß aber nicht, was auf den Novum passt

Wie wärs mit Handprotectoren in Verbindung mit Griffheizung? Ich weiß aber nicht, was auf den Novum passt
- Dateianhänge
-
- Handprotector.JPG (13.23 KiB) 2342 mal betrachtet
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18761
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ich friere! Bastelprojekt Sitzheizung + Griffheizung
Herbys Vorschlag habe ich auch seit Jahren am Roller (ist mit an der Schraube der Bremsgriffen dran), man sieht (realisiert) sie dank schwarz nicht wirklich und es sieht eher nach Trial als nach "Scheisse" aus
Bringt ca. 3 bis 5K gefühlter Verbesserung bei einem gegebenen Handschuh. Wo meine Sommerhandschuhe vorher schon bei 15°C zu kalt wurden kann ich die jetzt bis ca. 12°C nutzen, und die Frühlungs-/ Herbsthandschuhe statt bis +5°C gehen jetzt bis 0°C runter ganz gut.
Nachrüstabare 12V Griffheizungen gibt es z.B. bei Louis. Wenn es von der Leistung her noch für den im Roller verbauten DC-DC-Wandler passt kann man sowas auch dort anschließen. Aber 2000W hat der Wandler ganz sicher nicht, wird eher zwischen 100 und max. 300W liegen. Mein Schweizer Produkt hat gar nur 50W an Bord, wenn ich den Aufruck richtig deute...
Griffheizung hatte ich an "meiner" BMW GS650 Fahrschulmaschine, und da ich den Motorradführerschien im Winter nachgemacht habe durfte ich die Vorteile speziell bei der Überland- und Autobahnfahrt voll auskosten. Es ist tatsächlich weit wirksamer als ich (ähnlich negativ wie Alfred) vermutet hatte, und es ist wichtig, dass man die Griffheizung leicht zurückregeln oder ausschalten kann!

Bringt ca. 3 bis 5K gefühlter Verbesserung bei einem gegebenen Handschuh. Wo meine Sommerhandschuhe vorher schon bei 15°C zu kalt wurden kann ich die jetzt bis ca. 12°C nutzen, und die Frühlungs-/ Herbsthandschuhe statt bis +5°C gehen jetzt bis 0°C runter ganz gut.
Nachrüstabare 12V Griffheizungen gibt es z.B. bei Louis. Wenn es von der Leistung her noch für den im Roller verbauten DC-DC-Wandler passt kann man sowas auch dort anschließen. Aber 2000W hat der Wandler ganz sicher nicht, wird eher zwischen 100 und max. 300W liegen. Mein Schweizer Produkt hat gar nur 50W an Bord, wenn ich den Aufruck richtig deute...
Griffheizung hatte ich an "meiner" BMW GS650 Fahrschulmaschine, und da ich den Motorradführerschien im Winter nachgemacht habe durfte ich die Vorteile speziell bei der Überland- und Autobahnfahrt voll auskosten. Es ist tatsächlich weit wirksamer als ich (ähnlich negativ wie Alfred) vermutet hatte, und es ist wichtig, dass man die Griffheizung leicht zurückregeln oder ausschalten kann!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18761
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ich friere! Bastelprojekt Sitzheizung + Griffheizung
Keine Ahnung, wieviel W (nix kW, da würden Dir die Hände wegbrennen
) BMW maximal verfeuert bei den Griffheizungen. Die von Louis reichen von 10,5 bis 43W in 5 Stufen, 48/15W in 2 Stufen, 7,5...32W in 4 Stufen, oder 28W.
Bezüglich Griffschalen habe ich inzwischen diese hier. Das Bild ist zwar echt schrott, aber die Schalen sind glänzend schwarz.

Bezüglich Griffschalen habe ich inzwischen diese hier. Das Bild ist zwar echt schrott, aber die Schalen sind glänzend schwarz.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18761
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ich friere! Bastelprojekt Sitzheizung + Griffheizung
Bei Louis gibt es auch solche einfach-Griffschalen. Dort steht allerdings, dass es für Trommelbremszug-Hebel sei. Bin nicht so ganz sicher, ob das von Bedeutung ist, denn man kann das Material ganz gut passend zuschnieden. Zitat aus einer Bewertung: "Man muss die ein bißchen basteln, aber es war überhaupt kein Problem. Ein bißchen plastik weggeschnitten und gut ist."
Aber auch: "Sorry, also ich bin weder zu blöd noch zu ungeschickt aber diese Dinger passen definitiv NICHT an jedes Mopped mit Trommelbremse (vorne).
Ich hab ne alte Honda XL125 von 1977 und um die überhaupt drauf zubekommen muß ich soviel wegschneiden, das nix mehr zum befestigen übrig bleibt. Viel zu eng, die Einstellschraube müßte ich verstellen und dann die Dinger dazwischen klemmen und die Löcher, wo die Hebelschraube durchgehört sind auch nicht am richtigen Platz. Die Klemmen liegen genau auf dem Bremslichtschalter - geht gar nicht.
Wo passen die denn überhaupt? Auf nem Mofa?"
Aber auch: "Sorry, also ich bin weder zu blöd noch zu ungeschickt aber diese Dinger passen definitiv NICHT an jedes Mopped mit Trommelbremse (vorne).
Ich hab ne alte Honda XL125 von 1977 und um die überhaupt drauf zubekommen muß ich soviel wegschneiden, das nix mehr zum befestigen übrig bleibt. Viel zu eng, die Einstellschraube müßte ich verstellen und dann die Dinger dazwischen klemmen und die Löcher, wo die Hebelschraube durchgehört sind auch nicht am richtigen Platz. Die Klemmen liegen genau auf dem Bremslichtschalter - geht gar nicht.
Wo passen die denn überhaupt? Auf nem Mofa?"
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Ich friere! Bastelprojekt Sitzheizung + Griffheizung
Aber ich hatte mal ähnliche wie von Louis an meinem damaligen Roller probiert, die haben einfach nicht gepaßt. Ein Versuch ist aber vielleicht wert.
Oder die da:
http://www.ebay.de/itm/Hand-Protektor-S ... 0875379964
Gruß
Oder die da:
http://www.ebay.de/itm/Hand-Protektor-S ... 0875379964
Gruß
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18761
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ich friere! Bastelprojekt Sitzheizung + Griffheizung
Die von elfo27 verlinkten sind scheinbar dieselben wie die an meinem Fury Thunder. Aber man muss die vordere Lenkerverkleidung an den äußeren Ecken etwas stutzen:



Alfred, Deine müssen natürlich auch irgendwie in selbiger Verkleidung fixiert werden, wären dann aber noch erheblich stabiler...
Alfred, Deine müssen natürlich auch irgendwie in selbiger Verkleidung fixiert werden, wären dann aber noch erheblich stabiler...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18761
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ich friere! Bastelprojekt Sitzheizung + Griffheizung
Ist halt ein verhältnismäßig teurer Spaß und vermutlich mit weit mehr Umbaumaßnahmen verbunden, aber qualitativ sicher auch eine andere Welt. Bitte Dann in Deinem GK Thread darüber berichten, oder vielleicht sogar im Fury in the Masini Thunder... Thread 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Ich friere! Bastelprojekt Sitzheizung + Griffheizung
Ach ja richtig, das wollte ich halt nicht. Hab so lange an den Protektoren rumgeschnippelt, bis die nicht mehr brauchbar waren ...MEroller hat geschrieben:Die von elfo27 verlinkten sind scheinbar dieselben wie die an meinem Fury Thunder. Aber man muss die vordere Lenkerverkleidung an den äußeren Ecken etwas stutzen

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18761
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ich friere! Bastelprojekt Sitzheizung + Griffheizung
Wieso? Die Verkleidung ist doch von jedem gut sortierten Chinarollershop für ein paar Euronen nachbestellbar 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste