Seite 1 von 3
Reichweitenerhöhung EMCO Novum s 3000 (Blei Gel)
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 12:31
von SteveCGN
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Re: Reichweitenerhöhung EMCO Novum s 3000 (Blei Gel)
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 12:50
von dirk74
Hallo,
kannst Du prinzipiell machen, aber viel Platz wird im Helmfach nicht sein. Gerade mit Blei werden das nur wenige Kilometer sein, die Du gewinnst. Zudem wird das Ganze kopflastig, da der Schwerpunkt des Rollers sich nach oben verschiebt.
Weiter musst Du die bisherige Stromversorgung auftrennen und entweder einen Stecker zum Umstecken einbauen, oder einen entsprechenden Lastschalter. Ein nicht unerheblicher Aufwand.
Eine zerstörungsfreie Alternative wäre ein leistungsfähiger Wechselrichter in Kombination mit dem Ladegerät, den Du direkt an die Autobatterie anschließt und den gestrandeten Roller etwas auflädst.
Gruß
Dirk
Re: Reichweitenerhöhung EMCO Novum s 3000 (Blei Gel)
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 16:01
von Peter51
4 Stück Multipower MP12-12c kosten ca. 120,- Euro wiegen aber 4x 4,6kg = 18,4kg und dies ist zuviel für ein Topcase. Als Alternative würde ich 16 Stück headway cells à 10Ah oder größer in das Topcase packen. Ein mit einem 25A Sicherungsautomaten abgesichertes Kabel von den 48V Hauptbatterien in das Topcase führen. An diesem Kabel ein Anderson SB50 Stecker anbringen. Das 16 Stück headway cells (16 Stück in Reihe geschaltet) ebenfalls mit einem Anderson SB50 Stecker versehen. Wenn ungefähr Gleichstand herrscht, also geladene Hauptbatterie ca. 52V und der Zusatzakku auch, können beide zusammen gestöpselt werden.
Beim laden der 48V Hauptbatterien sollte der Zusatzakku abgestöpselt bleiben - die abschliessende Pulsladephase des Bleiladegerätes könnte nicht gut sein für die 16 Stück headway cells.
Die headway cells müßten mit einem eigenen LIFePo4 Lader 16x 3,65V = 58,4V (Nomonalspannung 48V) ca. 3A geladen werden.
Re: Reichweitenerhöhung EMCO Novum s 3000 (Blei Gel)
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 16:17
von dirk74
Lithium hat er aus Preisgründen ausgeschlossen.
Eine Parallelschaltung kommt auch nicht in Betracht, da er das Zusatzpack als stille Reserve für den Notfall benötigt. Im Notfall ist der Hauptakku aber leer und ein Spannungs-Gleichstand nicht mehr gegeben.
Gruß
Dirk
Re: Reichweitenerhöhung EMCO Novum s 3000 (Blei Gel)
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 16:29
von Peter51
Wenn nach 40km die Hauptbatterien im Stand noch 47V haben und ich dann die 52V vom Reservepack zuschalte - was soll denn da groß passieren? Entweder der 25A Sicherungungsautomat spricht an oder beide Batterien haben 50V und ich habe wieder 10km Reichweite im Tank. (Ich führe mit Hauptbatterie und angeschlossener Zusatzbatterie los).
Re: Reichweitenerhöhung EMCO Novum s 3000 (Blei Gel)
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 17:37
von dirk74
Selbst wenn nichts passiert, halte ich einen Blei-Zusatzakku für nicht praktikabel. Deine prinzipielle Ausführung für Lithium ist ok, wenn umsteckbar - er hat aber Lithium ausgeschlossen.
Dann lieber bei einer größeren Strecke den Zwischenhalt an einer Ladesäule einplanen. Ansonsten sollte man die Reichweite seines Rollers kennen und nicht den letzten Kilometer ausnutzen. Wenn ich im Winter meine "große" Strecke zurücklege, fahre ich nicht mehr als 30-35 km/h, da ich weiß, dass ich so sicher ankomme.
Re: Reichweitenerhöhung EMCO Novum s 3000 (Blei Gel)
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 10:11
von herby87
Bei Plus im Onlineshop gibt es Elektrofahrzeuge und 48V Ersatzakkus. Die Ersatzakkus sind in einer Box und komplett verkabelt.
http://www.plus.de/Elektroroller/Roller ... oA_Auto_63
Re: Reichweitenerhöhung EMCO Novum s 3000 (Blei Gel)
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 22:31
von SteveCGN
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Re: Reichweitenerhöhung EMCO Novum s 3000 (Blei Gel)
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 22:55
von MEroller
Ah weia, bloß nicht! Du fährst doch mit dem 3000W Novum kein Spielzeug mehr! Der braucht gelegentlich bis zu 80A an Strom. Die Käbelchen im Rolektro-Akku sind nicht für diese Ströme gemacht, das ist ein 500W "Spielmobil" mit vielleicht 13 oder 14A Maximalstrom. Wenn die kleinen 12Ah Bleier im Rolektro-Pack die bis zu fast 7C Belastung Deines Novum hergeben sollten, dann müsste zumindest ein stärkerer Kabelsatz an die drei Bleibatterien rangebaut werden. Sonst wird es womöglich brandgefährlich, wenn Du die Reserve voll ausnutzen willst...
Und hast Du bemerkt, dass die bei Plus kein Gewicht rangeschrieben haben? Rolektro selbst übrigens auch nicht... Habe ihn noch nicht gewogen, aber heute morgen mir den linken Daumennagel nach hinten umgeknickt beim Versuch, die Akkutasche aus meines Vaters BT250 herauszuheben

Re: Reichweitenerhöhung EMCO Novum s 3000 (Blei Gel)
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 23:17
von herby87
An den Maximalstrom habe ich nicht gedacht.