Seite 1 von 2

Emco Novum für 400 euro

Verfasst: Do 12. Jun 2014, 20:22
von joggel83
Hallo leute
Hab letztens bei Ebay Kleinanzeigen einen Emco Novum Bleigel mit defekter Batterie für 400 euro gefunden.
Ich hab nicht lange gezögert und angerufen.
Laut Besitzer ist der Roller Bj 2010 und erst 380Km gelaufen.
Nach dem ersten Winter waren die Batterien kaputt und nun steht der Roller seit 2 Jahren in der Garage.
Ich schau mir den Roller nächsten Freitag an und wenn der soweit in Ordung ist kommt der gleich auf den Anhänger.
Ich werd aufjedenfall berichten und Bilder machen.
Gruss joggel

Re: Emco Novum für 400 euro

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 12:46
von joggel83
Hallo zusammen
Seit letzten Wochenende hab ich den Novum aus Ebay bei mir.
Die Batterie ist total Platt.Motor und Beleuchtung laufen nur mit angestecktem Ladegerät.
Des weiteren ist auf der Rechten Seite ein Verkleidungsteil zerkratzt und die Hinterradverkleidung fehlt(Ich vermute die Kiste ist mal umgefallen).
Ist aber kein Problem die Teile Kosten grade mahl um die 100 euro.
Auserdem ist der Lack am Gepäckträger total zerkratzt(wie auch immer die das geschafft haben).Den Gepäckträger hab ich ausgebaut und abgeschliffen,dann neu grundiert und mit Schwarzmatt neu Lackiert.
Was die Batterie angeht ist Geldtechnisch fürs erste nur Blei drin.
Ich werde vermutlich Multipower nehmen.
Mit dem Ladegerät bin ich mir noch nicht sicher was ich machen soll.
Ich bin am überlegen ob ich mir 4 IVT 12V 8Ah Ladegeräte kaufen soll und dann jedes Parallel geschaltetes Akkupaar (2x12V 20Ah zu 40Ah verschaltet)einzeln über einen
8 Poligen Stecker Laden soll damit die Zellen nicht Auseinander driften.Was meint ihr macht das sinn :?: .
Die Original Ladebuchse bleibt am Roller so das man auch unterwegs laden Könnte falls es mal nötig werden sollte.
Gruss joggel
PS Bilder kommen noch.

Re: Emco Novum für 400 euro

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 13:38
von joggel83
emco novum 009 (640x480).jpg
emco novum 007 (640x480).jpg
emco novum 006 (640x480).jpg
emco novum 004 (640x480).jpg
emco novum 003 (640x480).jpg
emco novum 002 (640x479).jpg

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 22:01
von STW
Glückwunsch - das war ein fairer Kauf.

Ich würde nicht in teure Ladetechnik investieren für Blei. Dann ist der preisliche Sprung auf Lithiums auch nicht mehr groß. Dann lieber 2-3 Monate warten, ansparen und dann zuschlagen.

Re: Emco Novum für 400 euro

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 17:06
von joggel83
Hallo zusammen
Wie ich jetzt feststellen musste passen weder die Calb noch die Scy Energy 40Ah Zellen von der Höhe her in den Batteriekasten.
Helmfach und Staufach liegen auf den Bleiakkus auf,die Lithium sind aber knapp 2 Zentimeter höher als die Bleiakkus.
Und dann kommen ja noch die Zellenverbinder dazu.
Selbst wenn man jetzt das Helmfach durch erhitzen passend bekommen würde ist trozdem die Metallstrebe im weg :evil: .
Da muss ich mir noch was einfallen lassen falls es doch Lithium werden sollte.
Grüsse joggel

Re: Emco Novum für 400 euro

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 17:41
von MEroller
Die neueren CALB CA 40Ah sind kompakter als die alten SE, Höhe ohne Polschrauben 181mm, oder meintest Du die schon?

Re: Emco Novum für 400 euro

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 19:42
von joggel83
Hallo MEroller
Ich meine die neuen CA mit 181mm
Platz hab ich aber nur ca 170mm
Die original Bleiakkus haben 166mm und da ist kaum noch Luft zwischen der Strebe und das Helmfach liegt ganz auf den Akkus auf.
Gruss joggel

Re: Emco Novum für 400 euro

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 20:02
von MEroller
Den Novum gibt es doch neu auch schon mit Lithium, sogar mit 60ah, d.h. es geht doch da rein ;) Vielleicht nicht stehend, sondern auf der schmalen Seite liegend? Herby?

Re: Emco Novum für 400 euro

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 20:12
von joggel83
Der Original Emco Lithium Akku mit 40Ah passt schon in den Batteriekasten,Emco hat da 4 Blöcke a 12V verbaut und die haben ein anderes maß als die Calb.
Aber eigentlich will ich nicht den Original Emco Akku einbauen weil man im Fall eines Defektes nicht an die einzelnen Zellen in den Blöcken rankommt.Auserdem werden die mit BMS zusammen sicherlich nicht ganz Billig sein.

Re: Emco Novum für 400 euro

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 22:29
von herby87
Ich bin mir nicht sicher, ob es die 40 Ah Akkus überhaupt noch gibt. Beim Umbau auf 60 Ah wird es teuer und auch hier kann man keine einzelnen Zellen erneuern. Der 60 Ah Akkupack besteht aus zwei Blöcken, hinzu kommt ein BMS, ein anderer Kabelbaum, der Controller könnte passen, es müssen aber die Anschlüsse modifiziert werden. Der Anschluss für das Ladegerät ist auch ein anderer als beim 40 AH. Ich würde gute Bleiakkus einbauen.