Seite 1 von 1
Emco Nova R2000: Motordaten / Polpaare bekannt?
Verfasst: Do 5. Aug 2021, 04:23
von Chii
Da sich eine Reparatur über offizielle Kanäle bei meinem Roller nicht mehr lohnt, plane ich selbst meinen Controller auszutauschen. Ich habe mich aktuell für einen Sabvoton ML7280S entschieden (in der Hoffnung, dass der zu dem Bohrlöchern in der Trägerplatte passt) und muss diesen selbst konfigurieren. Mein Roller stammt ursprünglich aus dem Emmy-Sharing in Berin (Leasing-Rückläufer, mit oranger Farbe).
Weiß hier jemand, wie viele Polpaare der Motor vom Nova R2000 hat? Diese Angabe muss man wohl im Controller zwangsweise selbst einstellen (keine Detektion).
Vielleicht hat ja schon jemand einen R2000 auf ähnliche Weise repariert und kann mir den Wert nennen. Würde mich sehr freuen

Re: Emco Nova R2000: Motordaten / Polpaare bekannt?
Verfasst: Do 5. Aug 2021, 05:49
von didithekid
Hallo,
bei den QS-Motoren (falls EMCO hier solch einen Motor des Typs QS205 verwendet hat) hat sich gegenüber der früheren Bauausführung ggf. die Zahl der Polpaare geändert. Das seit ein paar Jahren erhältliche V3 Modell hat 16 Pol-Paare. Davor (V1/V2) z. B. 2016/2017 war der Wert aber anders (Ich glaube 23 Polpaare?). Vielleicht kann ein R2000-Sharing-Besitzer hier die exakten Angaben machen.
Falls diese Meldung ausbleibt, muss zur Klärung auch nicht gleich der Motor geöffnet werden; sondern man kann mit einem ebike-Motor/Controller-Tester die Pulse der Hallsensoren über eine volle Umdrehung durchzählen:
https://www.ebay.de/itm/402723638886?ha ... SwoP1gPg46
Alle drei Hallsensoren schalten die ihnen zugehörige LED des Testgerätes je Polpaar einmal an und wieder aus.
Viele Grüße
Didi
Re: Emco Nova R2000: Motordaten / Polpaare bekannt?
Verfasst: Do 5. Aug 2021, 07:08
von Peter51
Vielleicht kann man auch die Rastmomente (Cogging) auf eine Umdrehung zählen?
Re: Emco Nova R2000: Motordaten / Polpaare bekannt?
Verfasst: So 8. Aug 2021, 01:46
von Chii
didithekid hat geschrieben: ↑Do 5. Aug 2021, 05:49
Alle drei Hallsensoren schalten die ihnen zugehörige LED des Testgerätes je Polpaar einmal an und wieder aus.
Oh, wenn das so einfach ist bekomm ich das auch mit meinem Multimeter hin

Also einach die Anzah der Pulse pro Umdrehung zählen? Müsste dann ja bei einem Signal reichen, da die alle um 120° verschoben sind.
Warum das "Polpaare" und keine Tripel sind, erschießt sich mir aber noch nicht so ganz.
Das Zulassungszertifikat ist von September 2015, unter Motor steht "QS48V/2000W" Falls jemand die 23 Polpaare bestätigen kann, müsst ich nicht extra an der Verkabelung rumwurschteln
Den Ersatzcontroller hab ich inzwischen bestellt, mal schauen ob das dann am Ende klappt. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Re: Emco Nova R2000: Motordaten / Polpaare bekannt?
Verfasst: So 8. Aug 2021, 07:49
von didithekid
Hallo,
hier das QS-Motor-Manual:
http://www.siaecosys.com/upfile/201908/ ... 118841.pdf
Der Motor-Typ 205 sollte 205mm haben (vermutlich der Durchmesser des Stators, um den die Magnete in der Radnabe drehen)
Wenn die Räder eine 10Zoll-Felge (254mm) haben, kann es vermutlich kein Motortyp 260 bzw.273 sein. Oder sind die Räder 12 Zoll?
Zu den Hallsensoren:
Wenn die Hallsensorkabel rot und schwarz mit einer (Speise-) Spannung um 5 Volt belegt werden, schalten die Hallsensoren auf den Kabeln blau, gelb und grün zwischen 0 Volt und an die 5 Volt hin und her, wenn das Rad von Hand bewegt wird. Ist z. B. bei dem Hall-Sensor Blau gerade der richtige Magnetpol (also je nach dem wie rum er montiert ist Nord- oder Südpol) gibt er die Signal-Spannung aus.
Gibt es 23 Spannungspulse bei einer vollen Umdrehung, sind nach meinem Verständnis je 23 magnetische Nord- und 23 Süd-Pole am jeweiligen Sensor vorbeigedreht.
Die neueren QS-Motoren der dritten Generation haben natürlich nur noch 16 Pol-Paare. Meine Typ273 Motoren aus 2010 und 2011 gehören klar zur alten Generation. Vermutung wäre, dass es auch 2015 noch die alte war, da sich bei EMCO die Ersatzteil-Nr. nach 2017 geändert hat.
Motorphasenversatz ist bei QS 120°. Der Hallsensorversatz (shift) oft -60° weil der mittlere Sensor gedreht montiert ist.
Viele Grüße
Didi
Re: Emco Nova R2000: Motordaten / Polpaare bekannt?
Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 22:50
von Chii
Kurze Rückmeldung, ich hab inzwischen mal mit einem Multimeter gemessen und bei einer vollen Umdrehung 23 Impulse bekommen. Wobei ich glaube, dass es in Wirklichkeit 22 Impulse waren und einer an einer Stelle ausgelassen wurde. Kann es sein, dass der Motor auf diese Weise seine absolute Stellung mitteilt (also z.B. zum automatischen Erkennen einer vollen Umdrehung)? Ansonsten hab ich vielleicht an der Stelle etwas zu schnell gedreht, bevor sich das Multimeter aktualisiert hat.
Ansonsten hab ich gerade noch Probleme dabei, meinen neuen Controller in Betrieb zu nehmen (anderer Faden)
Viele Grüße!
Re: Emco Nova R2000: Motordaten / Polpaare bekannt?
Verfasst: So 19. Sep 2021, 06:35
von didithekid
Hallo,
bei meinen Motoren erhalte ich die volle Pulszahl. Wenn in der Nabe also 23 magnetische Südpole sich mit 23 Nordpolen abwechseln sollte das Messgerät auch 23 mal ausschlagen.
Viele Grüße
Didi