Emco Novax und der schlechtets Service den ich jemals erlebt
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 12:20
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Emco Novax, das gute Teil ist nun seit 5 Monaten in Reparatur und wenn ich nicht selber der Betroffene wäre müsste ich über das was von Emco als Service bezeichnet wird nur lachen.
Bevor ich das mal zu sammen fasse hätte ich da mal ein Bitte. Falls jemand das Handbuch vom Novax hat wäre es nett wenn er man die Seite mit den Serviceintervallen posten könnte. Ich möchte gerne nach sehen ob bis zur 3000sender Inspektion auch die Batterie und Kontroller kontrolliert werden.
Mein eigenes Handbuch ist beim Händler der es mir aber auch auf Anfrage nicht wieder zurückschickt.
Und selber hab ich leider auch nichts im Internet gefunden wo man es runterladen könnte
So nun geht’s los.
Emco Novax im August 2012 bekommen und über den Winter Täglich bis Feb 2013 gefahren ohne Probleme. Bis da war ich begeistert von dem Teil.
Inspectionen habe ich keine gemacht da es keine Vertragshändler in der Reichweite des Novax gibt und ich bedenken hatte eine „normale“ Werkstatt“ an einen E-Roller zu lassen.
Im Feb 2013 hatte ich dann Probleme die Batterie zu laden, das Ladegeräd blinkte gleichzeitig rot und grün und stellte die Arbeit ein. Allerdings nur manchmal, nach ein paar mal ein und ausschalten ging es dann wieder.
Nach einem Anruf beim Mobilitäts Service von Emco würde mein Roller sofort abgeholt und zur nächsten Vertragswerkstatt gebracht (Nicht die wo ich den Roller gekauft habe). So weit ok. Eine genaue Fehlerbeschreibung lege ich dem Roller bei.
2 Stunden später Anruf aus der Werkstatt, sie brauchen noch Kaufvertrag, Fahrzeugbrief, Serviceheft. Na toll das hätte mir der Emco Service auch sagen können dann hätte ich es dem Roller beigelegt. Ich schicke alle zu Werkstatt was ich habe (Brief natürlich nur in Kopie) Serviceheft finde ich nicht bei meinen Unterlagen und kann mich auch nicht erinnern je eins gehab zu haben. Ich schicke einfach mal das Handbuch mit schade ja nicht, darum habe ich nun auch keins mehr.
So 7 Wochen vergehen. Betriebsferien der Werkstatt, verschneite Strassen so das keine Probefahrt machbar ist. Emco sagt dem Händler er soll die Batterie noch mal vollgeladen, hab geladen usw. testen.
Diagnose nach 7 Wochen alles Ok, Fehler ist nur auf die Kälte des Winters zurückzuführen und ich kann den Roller abhohlen. Ich bitte den Händler noch den Roller vollzuladen da es über 60 km vom Händler zu mir ist, was so ungefähr die Max Reichweite der Roller ist.
2 Tage bevor ich Ihn abholen will, Anruf vom Händler. „Beim aufladen des Rollers hat das Ladegerät rot und grün geblinkt irgendwas stimmt da nicht“. (ach ne, Hatte ich doch gesagt?)
Händler ruft bei Emco an und schildert den Fehler erneut, (ist glaube ich der erste Emco Roller den der Händler hat, des wegen muss er immer bei Emco nachfragen)
Nun sagt man ihm wenn das Ladegerät rot und grün Blinkt ist das BMS kapput. Frage mich wieso Emco das nicht schon vor 7 Wochen gesagt hat.
Nun ja, nun sind 5 Monate vorbei und der Roller ist immer noch beim Händler.
Der Händler schimpft auf Emco weil die ihm ständig was anders sagen und einige Ersatzteil die er bekommen hat schon nach einer Woche wieder kaputt waren. Zitat vom Händler „Son Teil stell ich mir nicht noch mal in den Hof“
Meine Mail an Emco bleiben unbeantwortet. Der Händler hat mir aber gesagt das Emco sie bekommen hat weil sie ihn danach angerufen haben.
Immerhin wollte Emco mir die Ersatzteile auf Kulanz geben wenn der Händler die Inspektion nachholt, was er nun auch getan hat.
Habe mittlerweile einen andern Roller (Benzin) einen Piaggio MP3. Nach Emco werde ich mir nie wieder einen E-Roller Kaufen.
Nun will ich nur noch wissen ob Batterie und Kontroller auch im Inspektionsheft stehen.
Wenn nicht verfällt nämlich meine Garantie nicht weil ich ja keine Inspektion gemacht habe und dann werde ich mal mit einem Anwalt sprechen welche Möglichkeiten ich habe den Roller ohne große Verluste wieder los zu werden.
ich habe ein kleines Problem mit meinem Emco Novax, das gute Teil ist nun seit 5 Monaten in Reparatur und wenn ich nicht selber der Betroffene wäre müsste ich über das was von Emco als Service bezeichnet wird nur lachen.
Bevor ich das mal zu sammen fasse hätte ich da mal ein Bitte. Falls jemand das Handbuch vom Novax hat wäre es nett wenn er man die Seite mit den Serviceintervallen posten könnte. Ich möchte gerne nach sehen ob bis zur 3000sender Inspektion auch die Batterie und Kontroller kontrolliert werden.
Mein eigenes Handbuch ist beim Händler der es mir aber auch auf Anfrage nicht wieder zurückschickt.
Und selber hab ich leider auch nichts im Internet gefunden wo man es runterladen könnte
So nun geht’s los.
Emco Novax im August 2012 bekommen und über den Winter Täglich bis Feb 2013 gefahren ohne Probleme. Bis da war ich begeistert von dem Teil.
Inspectionen habe ich keine gemacht da es keine Vertragshändler in der Reichweite des Novax gibt und ich bedenken hatte eine „normale“ Werkstatt“ an einen E-Roller zu lassen.
Im Feb 2013 hatte ich dann Probleme die Batterie zu laden, das Ladegeräd blinkte gleichzeitig rot und grün und stellte die Arbeit ein. Allerdings nur manchmal, nach ein paar mal ein und ausschalten ging es dann wieder.
Nach einem Anruf beim Mobilitäts Service von Emco würde mein Roller sofort abgeholt und zur nächsten Vertragswerkstatt gebracht (Nicht die wo ich den Roller gekauft habe). So weit ok. Eine genaue Fehlerbeschreibung lege ich dem Roller bei.
2 Stunden später Anruf aus der Werkstatt, sie brauchen noch Kaufvertrag, Fahrzeugbrief, Serviceheft. Na toll das hätte mir der Emco Service auch sagen können dann hätte ich es dem Roller beigelegt. Ich schicke alle zu Werkstatt was ich habe (Brief natürlich nur in Kopie) Serviceheft finde ich nicht bei meinen Unterlagen und kann mich auch nicht erinnern je eins gehab zu haben. Ich schicke einfach mal das Handbuch mit schade ja nicht, darum habe ich nun auch keins mehr.
So 7 Wochen vergehen. Betriebsferien der Werkstatt, verschneite Strassen so das keine Probefahrt machbar ist. Emco sagt dem Händler er soll die Batterie noch mal vollgeladen, hab geladen usw. testen.
Diagnose nach 7 Wochen alles Ok, Fehler ist nur auf die Kälte des Winters zurückzuführen und ich kann den Roller abhohlen. Ich bitte den Händler noch den Roller vollzuladen da es über 60 km vom Händler zu mir ist, was so ungefähr die Max Reichweite der Roller ist.
2 Tage bevor ich Ihn abholen will, Anruf vom Händler. „Beim aufladen des Rollers hat das Ladegerät rot und grün geblinkt irgendwas stimmt da nicht“. (ach ne, Hatte ich doch gesagt?)
Händler ruft bei Emco an und schildert den Fehler erneut, (ist glaube ich der erste Emco Roller den der Händler hat, des wegen muss er immer bei Emco nachfragen)
Nun sagt man ihm wenn das Ladegerät rot und grün Blinkt ist das BMS kapput. Frage mich wieso Emco das nicht schon vor 7 Wochen gesagt hat.
Nun ja, nun sind 5 Monate vorbei und der Roller ist immer noch beim Händler.
Der Händler schimpft auf Emco weil die ihm ständig was anders sagen und einige Ersatzteil die er bekommen hat schon nach einer Woche wieder kaputt waren. Zitat vom Händler „Son Teil stell ich mir nicht noch mal in den Hof“
Meine Mail an Emco bleiben unbeantwortet. Der Händler hat mir aber gesagt das Emco sie bekommen hat weil sie ihn danach angerufen haben.
Immerhin wollte Emco mir die Ersatzteile auf Kulanz geben wenn der Händler die Inspektion nachholt, was er nun auch getan hat.
Habe mittlerweile einen andern Roller (Benzin) einen Piaggio MP3. Nach Emco werde ich mir nie wieder einen E-Roller Kaufen.
Nun will ich nur noch wissen ob Batterie und Kontroller auch im Inspektionsheft stehen.
Wenn nicht verfällt nämlich meine Garantie nicht weil ich ja keine Inspektion gemacht habe und dann werde ich mal mit einem Anwalt sprechen welche Möglichkeiten ich habe den Roller ohne große Verluste wieder los zu werden.