Seite 1 von 2

Radlager Novum 77

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 09:37
von hotoyo
Kennt einen die Bezeichnung der Radlager vorne beim Novum 77, über EMCO kann ich leider nur eine komplette Felge beziehen.
Bevor ich jetzt die alten Lager auspresse möchte ich die neuen schon da haben, damit die Ausfallzeit des Roller so klein wie möglich ist.

Re: Radlager Novum 77

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 10:40
von joggel83
Ja,ich hatte bei meinen Novum das selbe Problem.Die Bezeichnung der Lager ist 6301-2RS,Gruss Joggel.

Re: Radlager Novum 77

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 10:51
von rollmops
Hallo hotoyo,
hier in Köln (anhand deiner PLZ zu sehen) gibt es einen netten kleinen Händler der jetzt auch die Emco Vertretung hat.
Er bekommt angeblich auch alle E-Teile dafür ;)
Mop ´n Roll
http://www.mopnroll.de
Hab dort recht gute Erfahrung gemacht :)

Re: Radlager Novum 77

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 13:37
von Joehannes
Alfred, ist Quatsch. :lol:
Da muss ich den Neuling mal aufklären.
Ach ja, Willkommen im Forum.

Das Rohr ist eine Distanzhülse zwischen den Lagern, damit die Lager nicht nach Innen rutschen können.
Mittels eines langen Schraubendrehers kann man diese Hülse in eine Richtung drücken.
Dabei wird der innere Ring des Lagers für einen langen Dorn als Auflage frei.
Mit einem Hammer über den Dorn kurze Schläge auf das innere Radlager.
Jetzt über Kreuz das gleiche Spiel in allen vier Himmelsrichtungen wiederholen bis das Lager unten raus fällt.

Alte Besen kehren besser und kommen auch in die Ecken. :lol:

Re: Radlager Novum 77

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 15:05
von joggel83
Ich hab bei mir das Distanzrohr mit nem Schraubenziher zur seite geschoben,so das ich mit einen alten langen Schlitzschraubenziher durch die eine Seite hindurch an dem Lager auf der gegenüberligenden Seite innen ansetzen konnte,und hab dann mit dem Hammer auf den Schraubenziher(mit Metallkopf) daufgehaun :o bis das Lager draussen war.Ich weis,hört sich jetzt nicht grade Professionel an hat aber ganz gut geklappt.Nach dem 4.Schlag über kreuz war das alte Lager draussen.Ich hab dann ein altes Lager zerlegt,so das ich mit hilfe des Aussenrings(hatte kein passendes Rohr) des alten Lagers die neuen Lager wieder mit einen Kunststoffhammer (über kreuz) reinklopfen konnte.

Re: Radlager Novum 77

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 15:26
von Joehannes
@joggel83
Das Einklopfen gelingt mit einer 23/24 Nuss vom Werkzeugkasten.
Nur neue Besen. :lol:

Re: Radlager Novum 77

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 16:31
von hotoyo
Das mit den Distanzrohr ist bekannt gibt es auch bei anderen Modele, selbst die alten DDR Roller haben dieses Distanzrohr. Sollte es so sein dann ist es auch kein Problem, dafür habe ich einen Abzieher der in die Rillen von der Kugellaufbahn packt. Natürlich erst wenn die Staubkappen entfernt sind.
@Rollmops danke für deinen Hinweis nach Köln.
Aber über emco gibt es zurzeit keine einzelnen Radlager, von emco kann ich nur über Garantie eine neue Felge haben. Die neue Felge möchte ich nicht, ich möchte weg von den China Lagern.

Re: Radlager Novum 77

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 17:17
von hotoyo
Die Kugellager 6301 2RSH (DDU) habe ich sogar auf Lager :lol:

Re: Radlager Novum 77

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 17:48
von hotoyo
sch... sind nur 2 linke :cry:

Sind doch keine Reifen :D