e-rollers hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2020, 08:38
ehrlich gesagt bringt die Einstellung der EMCO-Federung nur bedingt etwas
hatte gerade meine R3000 bei der 500er-Inspektion und hatte dabei auch darum gebeten die Federung weicher einzustellen
- war von Anfang an hart wie 'ne Parkbank. 2 Stufen runter, immer noch kein Sofa, aber wie'n Bürostuhl - also deutlich besser.
e-rollers hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2020, 08:38
die leider nur mäßig gute Dämpfung bleibt aber die gleiche
e-rollers hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2020, 08:38
Ich habe bei einigen meiner Kunden Zubehör-Dämpfer eingebaut.
nur mal so für den Laien, also wenn ich in den Laden gehe und dem/der Verkäufer*in sage: ich brauch 'n Dämpfer für'n Emco...
...weiß der/die was das für einer sein muß? Soll heißen, gibt's da sowas wie'ne "Typenbezeichnung", damit das Teil auch paßt?
Und wie sieht das mit der Federung am Vorderrad aus? Ist komischerweise mit der neuen Einstellung am Hinterrad auch besser geworden...
...keine verstauchten Handgelenke bei tiefergelegten Kanaldeckeln mehr

.
Aber kann/soll man da auch Anpassungen vornehmen?
e-rollers hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2020, 08:38
Ist auch wirklich einfach zu tauschen.
Puuuh, Thomas, auch ohne jede Erfahrung? Ist ja schließlich keine Glühbirne.
Wenn ich mal 'ne Zeitlang nicht darauf angewiesen bin,
ein trockenes Plätzchen hab, wo man werkeln kann,
den passenden Dämpfer gefunden hab,
das Werkzeug und die Zeit hab
wollte ich den Austausch auch mal angehen....
...hab' aber noch keine Vorstellung darüber, was auf mich zukommt.
Grüße
VF