Noch ein Novantic

Antworten
Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Leines22 »

Eine Plakette für Park&Charge ist noch nicht angekommen, aber meine Werkstatt hat mich heute angerufen, dass die Ersatzteile da sind, er aber nach Rücksprache mit Emco auch noch komplett eine neue Bremse für vorne bestellt hat. Diese soll am Montag verschickt werden und wenn die dann ankommt, will er mich nochmals anrufen um einen Termin zu vereinbaren. :)
Das hört sich ja endlich ganz gut an. Den Reifen, der da Luft verliert hat er aber nichts mehr erwähnt und ich habe auch nicht mehr daran gedacht, als er mich anrief. :|

Offtopic: Bin heute mal einen Nissan Leaf zur Probe gefahren. Reines Elektroauto. Das war schon fast wie schweben. Und geht ab wie Schmidts Grosskatze ! :D
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Leines22 »

Inzwischen habe ich festgestellt, dass der Gummi der Ventile am Reifen total rissig ist. Die Ventile sitzen mit einem Gummi in der Felge und dieser ist am Vorderrad so rissig, dass es wohl nicht mehr lange dauert, bis dieser abreisst. :( Am Hinterrad sieht es nicht ganz so schlimm aus, aber auch dieser Gummi ist rissig. Gut sehen kann man das, wenn man das Ventil etwas bewegt, so dass der Gummi gestreckt wird.

Ich nehme mal an, dass daher auch der Luftverlust der Räder kommt. Genau überprüfen konnte ich das noch nicht. Das Ventil an sich, lässt jedenfalls keine Luft raus.
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Joehannes »

sofort tauschen

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Leines22 »

Das mit dem "SOFORT" scheint nicht so einfach zu sein. Es hat jetzt doch vier Wochen gedauert nachdem ich die Werkstatt das erste Mal angerufen habe, bis ich den Bescheid bekommen habe, dass aller Voraussicht nach in dieser Woche de Mängel behoben werden.

Mich würde auch interessieren, ob andere Emco-Besitzer auch schon poröse Ventilsitze (?) feststellen konnten ?
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Poröse Ventilsitze haben nichts mit Emco zu tun. Das ist einfach eine chinesische Krankheit, die aller Roller nach 1 - 3 Jahren befällt. Austauschen bei der jährlichen Routinewartung, fertig.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1763
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Alfons Heck »

Leines22 hat geschrieben:Das mit dem "SOFORT" scheint nicht so einfach zu sein. Es hat jetzt doch vier Wochen gedauert nachdem ich die Werkstatt das erste Mal angerufen habe, bis ich den Bescheid bekommen habe, dass aller Voraussicht nach in dieser Woche de Mängel behoben werden.
Der Kollege macht es wohl neben seiner sonstigen Arbeit und wird sich vermutlich erst einarbeiten müßen.

OT on
viewtopic.php?f=43&t=2115
OT off


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von wiewennzefliechs »

Heute nachgeprüft: mein Novantic hat keine porösen Ventilgummis. Trotzdem verlieren die Reifen Luft, allerdings nicht dramatisch (ca. 0,1 bar pro Woche). Da ich regelmäßig an einer Tankstelle vorbeikomme, kann ich den Luftdruck öfter prüfen. Außerdem habe ich selbst eine Fuß-Luftpumpe mit (allerdings etwas ungenauem) Manometer.

Nachteilig finde ich, dass die Klipse der Druckluftschläuche an den Ventilen nicht richtig halten, so dass Luft entweichen kann. Man muss immer ein wenig fummeln und den Schlauch in einem geeigneten Bogen legen, damit er einigermaßen dicht hält. Das scheint mir an den Ventilen zu liegen, denn es ist bisher bereits bei den Luftschläuchen von unterschiedlichen Tankstellen aufgetreten. Mit dem Auto habe ich an denselben Tankstellen nie Probleme.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Leines22 »

Die Vignette für Park&Charge ist immer noch nicht angekommen :( , aber meine Werkstatt hat sich gemeldet, dass die Ersatzteile da sind und wir haben einen Termin für Donnerstag ausgemacht. :)
Die Ventile will er mit Teilen vor Ort ersetzen, wo ich dann hoffe eine bessere Qualität als die chinesische zu erhalten.
Ich bin gespannt und würde mich freuen, wenn ich dann endlich einmal quietschfrei fahren kann.
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von herby87 »

Frag mal nach, ob es sich bei den neuen Ventilen um deutsche/europäische oder chinesische Ware handelt. Ich schaffe es nämlich nicht Ventile zu montieren, die ich bei Stahlgruber gekauft habe und muss deshalb immer auf die Ventile zurückgreifen, die ich von emco bekomme. Obwohl die Ventile Standardmaße haben sollten.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Leines22 »

So ! Nun habe ich gestern meinen Roller nach den Reparaturen und der Inspektion abgeholt und nun rollt er leiser denn je zuvor ! :D

Die Bremse wurde komplett getauscht und wohl auch vorne und hinten neu eingestellt. Das ist doch ein grosser Unterschied zu vorher !
Die Bremsen haben einen deutlichen Druckpunkt und greifen besser wie vorher. Ausserdem rüttelt nun nichts mehr wenn man stärker bremst.
Der Blinkerschalter ist angeblich gewechselt worden, aber vorhin hing er schon wieder einmal beim Blinken nach links.
Die Ventile wurden ausgetauscht gegen Autoventile (den Hersteller wusste er nicht mehr). Die sind kürzer und haben kein Metallröhrchen, aber ich denke die sind von dauerhafterer Qualität, wie die originalen. Ich werde die nächsten Tage mal regelmässig den Luftdruck überprüfen.

Das Nachrüstset mit Batterie für die Uhr wurde eingebaut das Ladegerät ausgetauscht und die Schrauben für den Gepäckträger an den Seiten (unter dem Sitz) mit Unterlegscheiben versehen. Trotz sehr festen Sitz der Schrauben, lockerte sich der Gepäckträger dort ein wenig, was immer Klappergeräusche verursachte, wenn man über Unebenheiten fuhr. Da das Loch im Gepäckträgerrohr recht gross ist, wurde die Schraube nicht komplett angedrückt und sie konnte sich lockern. (So wurde mir das erklärt)
Ich hatte die Schraube schon so fest angezogen, dass ich befürchtete sie bricht demnächst ab. Trotzdem lockerte sich der Gepäckträger wieder. :?

Da das Vorderrad sich nun frei drehen kann, kann ich nun auch einmal verlässliche Reichweitentests machen.
Die 11%-Steigung hier fuhr der Roller mit mir (87kg) bei angezeigten 31 km/h hoch. Abzüglich 10% würde dann real ca. 28km/h sein, was ich ganz in Ordnung finde.

Meine Werkstatt hat diese 10% Abweichung auch für seltsam gehalten, aber wir kamen dann darauf, dass wohl die gleiche Tachowelle mit der gleichen Übersetzung beim Novi verwendet wird. Da er grössere Räder hat, legt er pro Umdrehung mehr Strecke zurück. Bei den kleineren Rädern des Novantic ergibt sich eine entsprechende Abweichung. Dazu müsste man mal einen Novi-Fahrer befragen, ob beim Novi die Anzeige der Entfernung und der Geschwindigkeit her stimmt. Und sich mal ausrechnen, ob des mit dem Reifenumfang von Novi und Novantiv stimmen kann.

Jetzt quietscht nichts mehr und der Roller gleitet noch sanfter wie vorher schon. Jetzt macht es nochmal so viel Spass ! :D

Ach so : Emco sagte die Park&Chargs-Vignette hätten sie dort beantragt und die hätte ich schon zugeschickt bekommen müssen.
Park&Charge sagte, sie wären auf irgendwelchen Messen gewesen und es hätte sich deshalb verzögert. Sie würden diese aber noch diese Woche absenden (dann hätte ich sie wohl spätestens heute erhalten müssen). Allerdings müsste ich auch das Anmeldeformular auf deren Homepage ausdrucken, ausfüllen und abschicken, was ich auch sofort nach dem Telefonat getan habe. Warum keiner von Emco das gesagt hat oder warum man zum Roller nicht gleich das Formular mit einer Anleitung bekommt versteh ich nicht. Wahrscheinlich will man das nicht jedem auf die Nase binden, damit nicht jeder das Angebot ausnutzt und Emco somit kosten sparen kann. :?
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste