Im grauen Kasten werden beim Fahren die Ströme der beiden Akkus zusammengeführt und zum Controller geleitet. Beim Laden verteilt der graue Kasten den Strom vom Ladegerät auf die beiden Akkus. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Leerlaufspannung der Akkus nach dem Laden über den grauen Kasten ca. 0,2 Volt niedriger ist als wenn man das Ladegerät direkt an den Akku anschließt. Im letzteren Fall entspricht die Leerlaufspannung nach dem Laden nämlich exakt der Ladeschlussspannung des Ladegeräts. Daraus schließe ich, dass der graue Kasten einen minimalen Spannungsverlust produziert, was eigentlich gegen ein Relais und eher für eine elektronische Schaltung spricht. Ein Relais muss es aber trotzdem irgendwo geben, denn wenn ich bei meinem Roller die "Zündung" einschalte, klickt es nach ca. 1 Sekunde vernehmlich.
Gruß
Michael
Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
- Roller: Emco Nova
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!
Ich bin begeistert, der Roller kam vorhin von der Reparatur zurück. Die Auslieferung wurde ganz schön verzögert, tja aber oh wie schön das selbe Problem wie vorher: es läuft kein Strom durch. Die neuen Stecker sind aber dran.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010
- Andi
- Beiträge: 54
- Registriert: So 21. Jul 2013, 17:30
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!
Hallo Funny,
das ist aber sch... Hat deine Werkstatt keine Probefahrt gemacht, oder zumindest mal eingeschalten den Roller???!!!
Da wundert mich es nicht das sowenige mit einem E-Roller fahren.
Andi
das ist aber sch... Hat deine Werkstatt keine Probefahrt gemacht, oder zumindest mal eingeschalten den Roller???!!!

Da wundert mich es nicht das sowenige mit einem E-Roller fahren.
Andi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
EMCO NOVA 2kW seit 16.08.2013 2x28Ah seit 2017 mit den neuen Akkus
km-Stand>7500
Hyundai IONIQ seit 02.10.2017
EMCO NOVA 2kW seit 16.08.2013 2x28Ah seit 2017 mit den neuen Akkus
km-Stand>7500
Hyundai IONIQ seit 02.10.2017
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
- Roller: Emco Nova
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!
Hatte Glück im Unglück: am nächsten Tag war zufällig ein Techniker hier in der Stadt. Das Kabel von diesem Hauptschalter hatte sich eingeklemmt. Die hatten natürlich eine Probefahrt gemacht. Ich nehme an, dass das beim Transport passiert ist. Dabei werden die Roller ja ganz schön eingepackt und teilweise blöde verrenkt, was ich zumindest beim Auspacken beobachten konnte.
Also seit Freitag fahr ich wieder - eine Wohltat ist das, endlich wieder auf dem Roller zu sitzen und nicht anstrengend mit dem Rad durch die Gegend zu müssen! 25 Tage ohne Roller, ich hatte richtig das Gefühl, das Fahren ein wenig verlernt zu haben.
Also seit Freitag fahr ich wieder - eine Wohltat ist das, endlich wieder auf dem Roller zu sitzen und nicht anstrengend mit dem Rad durch die Gegend zu müssen! 25 Tage ohne Roller, ich hatte richtig das Gefühl, das Fahren ein wenig verlernt zu haben.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste