Das würde ich als hochwahrscheinlich ansehen, dass eine Garantieverlängerung um 1 Jahr etwa so viel Aufpreis kostet.wiewennzefliechs hat geschrieben:Nur ein Jahr später verlangt Emco einen um 470 Euro höheren Preis, und das trotz ohnehin schwieriger Absatzbedingungen für Elektroroller. Was genau rechtfertigt diese Preiserhöhung? Die Garantieverlängerung von 2 auf 3 Jahre?
Nur um das mal in die Prespektive zu setzten: ich habe bei meinem Kauf von e-sprit V1 damals gut 100% Aufpreis bezahlt gegenüber dem Einkaufspreis aus China. Da hätte neben den voraussichtlichen Garantiekosten auch noch etwas Gewinn übrig bleiben sollen. Schlussendlich ging aber an meinem Roller innerhalb der ersten zwei Jahre so viel kaput, dass ich den kompletten Aufpreis mindestens aufgwogen bekommen habe an Garantieleistungen. Doch leider hat mein damaliger Händler seine Arbeitsleistungen so gut wie garnicht von e-Sprit V1 ersetzt bekommen, so dass er schlussendlich die Segel streichen musste (nicht nur wegen meinem Roller, da gab es noch einige Problemfälle mehr...). Und meine GBS Batterie ging ja nicht mal hopps, wie das bei vielen Fury (und auch masini Sportivo) der Fall war...