Noch ein Novantic

Antworten
Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von herby87 »

Das Gegenteil von Beschleunigen ist Verzögern.

Der zu niedrige Reifendruck reduziert auf alle Fälle die Reichweite, die Walkarbeit ist umso größer, je größer die Zuladung ist. Ich pumpe die Reifen immer auf 3 bar auf.

Den Begriff "Vollgas" finde ich auch nicht so passend, ich verwende hier lieber den Begriff "Volllast", der auch bei Verbrennungsmotoren benutzt wird und die Sache besser trifft. Ebenso die dazugehörigen Begriffe Teillast und Nulllast.

Wenn wir schon bei unpassenden Begriffen sind, dann sollten wir auch das "Zündschloss" nicht mehr benutzen und dafür den Begriff "Fahrbereitschaftsschalter" verwenden. :D
Zuletzt geändert von herby87 am Mi 19. Mär 2014, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von herby87 »

Aber bei einem wichtigen Teil, dem "Gasgriff" ist mir noch nichts griffiges engefallen, denn ein "Lastregeldrehgriff" oder "Lastgriff" wird sich nicht durchsetzen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Leines22 »

Verzögerung wäre aber bremsen !
Ich meine jedoch das Nachlassen der Beschleunigung. Also wenn man den "Energiedrehgriff" auf "weniger Energie" dreht. Entschleunigen halt. :D

War das jetzt besser so mit den Ausdrücken ? ;)
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von MEroller »

Drehgriff. Basta :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Leines22 »

... oder "Energiedosierer" ? :lol:
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von anpan »

Ich glaub' der Begriff "Gasgriff" wird sich halten. Selbst, wenn viel viel mehr E-Roller unterwegs sind. Gleiches beim Auto. Das ist glaube ich so fest in den Köpfen drin, dass sich da nix ändern wird.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von elfo27 »

"manueller Tempomat"

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von gervais »

herby87 hat geschrieben:Aber bei einem wichtigen Teil, dem "Gasgriff" ist mir noch nichts griffiges engefallen, denn ein "Lastregeldrehgriff" oder "Lastgriff" wird sich nicht durchsetzen.
Auch der Rest Deiner Vorschläge nicht. Analog zur Blattsicherung (Öhem, den gängigeren Begriff im hiesigen Ersatzteilwesen verwende ich jetzt mal nicht)

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Leines22 »

Heute bin ich wieder ca. 30km durch den Vordertaunus gefahren. Diesmal mit beiden Akkus gleichzeitig. Angezeigte Höchstgeschwindigkeit war bergab 64 km/h und auch dabei ist der Emco ruhig und ohne zu schlackern gelaufen. ich hatte nur das Gefühl irgendetwas bremst ihn, da er bei den 64 km/h nicht mehr schneller wurde, obwohl es weiter bergab ging. :?
Bei dem Wetter hat das ja noch mehr Laune gemacht, als vorher. Ich bin echt begeistert. In der Stadt ist der Roller richtig super, aber auch auf der Landstrasse lässt sich gut mit ihm fahren. Das ist als wie wenn Du fliegst ! ;)

Endlich habe ich auch das zweite Topscase bekommen, um beide vergleichen zu können. Das T-Ray mit Innenpolsterung und Fernbedienung ist hochwertig und gut verarbeitet. Sehr geräumig und leider auch recht schwer. Mit Fernbedienung und Anschluss für (nicht genehmigten) zusätzlichen Rückleuchten (sind eingebaut), ist mir da auch zu viel Schnickschnack dran, den man mit herum fährt und der auch defekt gehen kann.
Weil es optisch etwas besser passt und leichter ist, habe ich mich für das Givi entschieden. Ohne Innenpolsterung, aber auch gut verarbeitet. Vielleicht werde ich den Boden mit Moosgummi auslegen. Mein Helm passt locker rein ! :D
Es klappert nicht ! :D
Es ist zwar nur matt weiss statt glänzend, aber das stört mich momentan nicht. Ich hoffe nur, dass es bei der Schmutzempfidlichkeit nicht meinen Ärger auf sich zieht.
Was mich dran stört ist, dass man es abschliessen muss, um es zu schliessen. Bei dem Emco Topcase und auch bei dem T-Ray konnte man es auch einfach so zu machen und per Knopfdruck wieder öffnen. Das Givi will jedesmal auf- und abgeschlossen werden.
Ich werde mich wohl daran gewöhnen. Alleine, dass jetzt nichts mehr klappert (ausser der Schlüssel, der am (wie hieß er nochmal?) "Energieschlüssel" hängt und während der Fahrt ans Gehäuse klopft), finde ich sehr erfreulich. :D
Und die Einkäufe können noch etwas grösser werden. :D

Ein Bild meines Rollers habe ich ausser im Avatar auch in die Galerie unter "Elektroroller gestellt.

Meine Bremse schleift leider immer noch und der Mitarbeiter meiner Wekstatt hat mich wegen eines Termins noch nicht angerufen. :(
Da bin ich froh, dass ich hier vorgewarnt wurde, dass man als E-Rollerfaher auch Enthusiasmus braucht.
Noch habe ich den ! ;)
Zuletzt geändert von Leines22 am Do 20. Mär 2014, 22:51, insgesamt 2-mal geändert.
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von herby87 »

Verzögerung ist eine Reduzierung der Geschwindigkeit über die Zeit, d. h. wenn man bremst dann wird verzögert, das Gleiche gilt auch, wenn man den Gasgriff zurückdreht und man wird durch Reibung und Luftwiderstand gebremst. Aber ich weiß, was Du meinst und hier könnte man sagen den Roller (ohne Antrieb) ausrollen lassen.
Zuletzt geändert von herby87 am Do 20. Mär 2014, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste