Emco Nova

Antworten
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 54
Registriert: So 21. Jul 2013, 17:30
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Andi »

Hallo,

Hab die Nova noch nicht gekauft, aber Samstag hol ich das (die Bilder sind vom Vorführer). Der freundliche Emco Mann hat mir einen Händler genannt der tatsächlich auch welche verkauft (hab extra angerufen heute, das ist in meinem Bereich wo ich wohne nicht einfach einen E-Roller zu erstehen und leider ist dieser Händler auch 30 km entfernt).

Gruss

Andi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

EMCO NOVA 2kW seit 16.08.2013 2x28Ah seit 2017 mit den neuen Akkus
km-Stand>7500
Hyundai IONIQ seit 02.10.2017

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von elfo27 »

Andi hat geschrieben:Hat einer schon die Nova in der Farbe Mocca gesehen? (Auf der Emco Seite wird die Farbe zwar beworben, aber eine Abbildung in selbiger gibt es nicht)
Könnte evtl so aussehen:
Bild
http://german.alibaba.com/product-gs/ve ... 47069.html
Ich find das ja schon richtig cool, Mokka oder Mint, schöner als meiner ist es allemal. Wenn's nicht so teuer wäre und nicht nur 45 km/h laufen würde ...

Gruß

Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Funny »

Ja, aber leider ist die Nova auch nur so ein gängiges China-Modell. Gibt´s als Motorroller bei Otto: http://www.otto.de/Mofaroller-Cavallino ... nEntries,0
:lol:
Na, wie weit bist du denn mit der Nova jetzt gefahren??
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Benutzeravatar
simply-driving
Beiträge: 75
Registriert: Di 28. Aug 2012, 16:13
Roller: SXT 500EEC, SXT 1000 EEC, SXT Neo, BikeBoard
PLZ: 48157
Wohnort: Münster
Tätigkeit: Vertrieb von innovativen Elektro- Kleinfahrzeugen
Elektroscooter, zwei- und dreirädrig
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von simply-driving »

Hallo Funny,
das ist aber nur das gleiche Chassis. Das gibt es bei vielen anderen Rollern, unten drunter gibt es aber trotzdem unterschiedliche Technik.
Als Elektroroller gibt es den auch von Ugbest http://eznen.com/shop/eznen-romex-l455-copy/.

Gruß
Carsten
Gruß
Team simply-driving



e-Gear (Trekstor) EG31, EG40 und EG60
SXT 500 EEC (Facelift), SXT 1000 EEC, SXT Max eKFV, SXT Light Plus V eKFV
Revoluzzer 20 3.0
eFlux Vision X2
Veeley V5

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von herby87 »

Ich habe heute drei Nova Roller angeliefert bekommen, der erste Eindruck ist wirklich gut, ich denke, dass die keine Ladenhüter werden.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

hotoyo

Re: Emco Nova

Beitrag von hotoyo »

Ich bin auch mal gespannt wie er läuft, mir Persönlich gefällt das Heck nicht.

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 54
Registriert: So 21. Jul 2013, 17:30
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Andi »

Hallo,

ich hatte ja den Roller jetzt eine Woche zum Probefahren. Nach meiner Laienhaften Meinung nach ist der Roller sehr wertig. Es haben bei mir in der Firma und in der Nachbarschaft viele damit eine Probefahrt gemacht und alle waren sehr erstaunt welche Leistung der 2000W Motor bringt. Ich persönlich denke nicht das der/die Nova ein Ladenhüter wird (haben schon 2 gekauft).

mir Persönlich gefällt das Heck nicht.

Das liegt im Auge des Betrachters, da mir es sehr gut gefällt.

Andi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

EMCO NOVA 2kW seit 16.08.2013 2x28Ah seit 2017 mit den neuen Akkus
km-Stand>7500
Hyundai IONIQ seit 02.10.2017

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 54
Registriert: So 21. Jul 2013, 17:30
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Andi »

Hallo,

hab den Roller jetzt 3,5 Wochen und hab nun knapp über 100km gefahren (ich weiss das ist nicht viel, war aber in dieser Zeit incl. heute 3 Tage zu Hause da ich beruflich unterwegs war).
Hab den Verbrauch mitgeloggt und bis jetzt für 102km 4,2kWh auf 4 Lagegänge geladen. Ich habe parallel mit einem Leistungsmesser für Schucosteckdosen (ist ziemlich genau) und dem Fritz Powerline 546E (der weicht ca. mit 20W zuviel ab, d.h. er zeigt mehr als er wirklich verbraucht) gemessen. Der 546 ist für mich hinreichend genau damit, weil sein Vorteil ist das ich den Ersatzakku damit von der Arbeit aus schalten/aufladen kann, weil ich den E-Roller nur mit meinem eigenen PV-Strom laden will.

Powerline-Adapter Stundenübersicht 2.pdf
Ladkurve Trend
(84.88 KiB) 149-mal heruntergeladen
Gruss Andi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

EMCO NOVA 2kW seit 16.08.2013 2x28Ah seit 2017 mit den neuen Akkus
km-Stand>7500
Hyundai IONIQ seit 02.10.2017

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 54
Registriert: So 21. Jul 2013, 17:30
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Andi »

Hallo an alle,

hab heute mal den Nova zerlegt, und alle Stecker usw. geprüft. Soweit alles gut, bis auf das Ladekabel
(das wo man am Roller die Akkus laden kann war eine Schraube durch das kabel geschraubt; hab Gott
sei Dank erst einmal die Akkus im Roller geladen).
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Roller, es macht unheimlich viel Spaß zu fahren! Die 2000W reichen
auch für das Niederbayrische Hügelland dick aus, und Ampelstarts sind wirklich toll da ich allen anderen
Roller Fahrer und auch manchen Autofaher zumindest die ersten 20m abhänge.
Service bis jetzt hervoragend nicht zuletzt weil auch der Vertriebsmann von EMCO wirklich Klasse ist
(danke nochmal an Herby für die Kontakt Vermittlung)

Kritikpunkte sind:

1. Die Reifen sind bie Nässe sehr schlecht (hab schon neue bestellt)
2. Wenn es regnet gibt es vorne ein leichtes surren ich denke bei der Hupe (hab selber den Fehler nicht gefunden)?? Lass ich nachsehen beim Reifen wechseln diese Woche
3. Das Ladekabel (tauscht mir der freundliche Emco Händler auf Kulanz)

Hier noch ein paar Bilder
Bild_1.jpg
Bild_2.jpg
Bild_3.jpg
Bild_4.jpg
Bild_5.jpg
Bild_6.jpg
Bild_7.jpg
Bild_Defekt.jpg
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

EMCO NOVA 2kW seit 16.08.2013 2x28Ah seit 2017 mit den neuen Akkus
km-Stand>7500
Hyundai IONIQ seit 02.10.2017

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von herby87 »

Bei dem Surren habe ich eher das Blinkerrelais im Verdacht.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste