Die Würfel sind gefallen

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18750
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Die Würfel sind gefallen

Beitrag von MEroller »

Bei meinem zweiten BMS (ein zentrales Kästchen mit Overcharged und Overdischarged LED + Daisy Chain von Zellbalancern) gab es das auch gelegentlich. Mein damaliger Händler beschrieb es ebenfalls als "BMS Kurzschließen", um es wieder zur Raison zu bringen. Es war durchaus willens und in der Lage, sich hie und da einfach aufzuhängen und den Controller abzuschalten. Da war dann so ein "Kurzschließaktion" das einzige Mittel, es wieder zum korrekten Leben zu erwecken. Vielleicht ähnlich wie der heiße Reboot beim Computer.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Alter Stromer
Beiträge: 33
Registriert: Do 14. Mai 2015, 20:28
Roller: Emco Novi C1500 48V - 56AH
PLZ: 12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Würfel sind gefallen

Beitrag von Alter Stromer »

herby87 hat geschrieben:Wir haben schon etliche Akkus auf diese Weise wieder reanimiert, aber was dabei passiert weiß ich auch nicht und warum die Akkus einschlafen konnte mir auch noch nicht erklärt werden. Das passiert gerne während einer längeren Ruhephase
Hallo.
Längere Ruhephasen, ist natürlich ein Problem, das uns in den Wintermonaten erwarten könnte. Ich für meinen Teil werde den Novi wenn es richtig ungemütlich wird in den Keller verfrachten. Habe aber vor die Akkus wenigstens ein mal pro Woche zu belasten und wieder zu laden.
Ich besitze allerdings noch einen Akku, der für meine Begriffe so ziemlich tot ist. Das 15 A Ladegerät weigert sich den Ladevorgang zu beginnen. Das 5A Ladegerät fängt zwar an und meldet auch nach einer Weile das Ladeende, aber er wird nur auf ca 37Volt geladen. Wäre es möglich mit dieser Methode dem Akku wieder etwas Leben einzuhauchen?

Gruß Dirk der alte Stromer.

Benutzeravatar
S5000
Beiträge: 114
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 00:48
Roller: EMCO, was ist das??? Return Kreidler Galactica Krain getunt
PLZ: 3
Tätigkeit: Selbstständiger Ruheständler
Kontaktdaten:

Re: Die Würfel sind gefallen

Beitrag von S5000 »

Licht am Ende des Tunnels??

EMCO/Lingen "angemailt"und postwendend Rückantwort mit der Bitte um kurzfristige Kontaktaufnahme zur Klärung der Problematik erhalten.
Werde ich heute machen und nachfolgend hier berichten.

"Möge die Übung gelingen"

S5000
Elektroroller fahren ist wie Segelfliegen, nur mit ständiger Bodenhaftung.

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1051
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Die Würfel sind gefallen

Beitrag von Jan P. »

S5000 hat geschrieben:Licht am Ende des Tunnels??

EMCO/Lingen "angemailt"und postwendend Rückantwort mit der Bitte um kurzfristige Kontaktaufnahme zur Klärung der Problematik erhalten.
Werde ich heute machen und nachfolgend hier berichten.

"Möge die Übung gelingen"

S5000
Mensch S5000, das ist ja ärgerlich! Ich hoffe Dein Roller taucht noch auf. Verliere nicht die Geduld oder
zweifel am E-Roller fahren ansich. Später wird der Stress vergessen sein. Bin auf Deine Fahrberichte gespannt !
Gruß von Jan aus FR.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Die Würfel sind gefallen

Beitrag von herby87 »

Ich besitze allerdings noch einen Akku, der für meine Begriffe so ziemlich tot ist. Das 15 A Ladegerät weigert sich den Ladevorgang zu beginnen. Das 5A Ladegerät fängt zwar an und meldet auch nach einer Weile das Ladeende, aber er wird nur auf ca 37Volt geladen. Wäre es möglich mit dieser Methode dem Akku wieder etwas Leben einzuhauchen?
Eher nicht, aber ein Versuch kann nicht schaden. Sollte es sich um einen alten großen Akku mit 30 Ah handeln, dann geht die Möglichkeit der Reanimation nicht.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Alter Stromer
Beiträge: 33
Registriert: Do 14. Mai 2015, 20:28
Roller: Emco Novi C1500 48V - 56AH
PLZ: 12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Würfel sind gefallen

Beitrag von Alter Stromer »

herby87 hat geschrieben:
Eher nicht, aber ein Versuch kann nicht schaden. Sollte es sich um einen alten großen Akku mit 30 Ah handeln, dann geht die Möglichkeit der Reanimation nicht.
Hallo.
Schade . Dann kommt es wohl nicht in Frage. Es ist eine dieser grünen Kisten mit 48V, 29A. Bj.2013. Oder meinst du die ganz Alten die so groß waren wie jetzt 2 Stück?

Gruß Dirk der alte Stromer.

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Die Würfel sind gefallen

Beitrag von herby87 »

Ich meinte die ganz alten, aber schau einfach bei deinem Akku nach, es müssten seitlich zwei kleine Deckel vorhanden sein, unter einem befindet sich eine Schmelzsicherung und unter dem anderen zwei kleine Stecker. Über diese beiden Stecker werden die Akkus wieder reanimiert
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Alter Stromer
Beiträge: 33
Registriert: Do 14. Mai 2015, 20:28
Roller: Emco Novi C1500 48V - 56AH
PLZ: 12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Würfel sind gefallen

Beitrag von Alter Stromer »

herby87 hat geschrieben:Ich meinte die ganz alten, aber schau einfach bei deinem Akku nach, es müssten seitlich zwei kleine Deckel vorhanden sein, unter einem befindet sich eine Schmelzsicherung und unter dem anderen zwei kleine Stecker. Über diese beiden Stecker werden die Akkus wieder reanimiert

Dann scheint es ja bei diesem Akku zu funktionieren.
Es sind unter der einen Klappe 2 Buchsen a 4 Pins.
Das würde mich wirklich interessieren ob dieser Akku noch mal zu nutzen wäre.
Ich weis leider nicht, in was für einem Gefährt er mal seinen Dienst versah.Auf jeden Fall hat er sehr gelitten.
Der Pluspol der Ladebuchse ist anscheinend wie auf dem Bild zu sehen ist, sehr heiss geworden.
Dateianhänge
DSCI0002.JPG
Ein trauriges Bild.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Würfel sind gefallen

Beitrag von wiewennzefliechs »

Alter Stromer hat geschrieben:Der Pluspol der Ladebuchse ist anscheinend wie auf dem Bild zu sehen ist, sehr heiss geworden.
Dieses Bild erinnert einen mal wieder daran, dass man an allen Akkus, an denen diese (ungeeigneten) Stecker noch dran sind, diese schnellstmöglich gegen bessere austauschen lassen sollte, und zwar auch dann, wenn sie noch funktionieren. Der Austausch sollte möglichst innerhalb der Garantiezeit erfolgen, dann kostet er nämlich nix. Bei meinem Roller wurde so ein Austausch gemacht, seither habe ich keinerlei Probleme mit den Steckern mehr.

Die neuen Stecker haben vergoldete Kontakte und sind vom Hersteller für einen Nennstrom von 50 Ampere spezifiziert. Die alten Stecker dürften selbst dann, wenn sie keine Qualitätsmängel haben, höchstens die Hälfte des Stroms aushalten, den der Motor im Betrieb üblicherweise aufnimmt. Die an meinem Roller verbauten hatten aber offenbar Qualitätsmängel, denn sie haben noch nicht einmal den Ladestrom ausgehalten, obwohl der weniger als ein Drittel des Fahrstroms beträgt.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Die Würfel sind gefallen

Beitrag von herby87 »

Unter Last abziehen geht nicht, denn beim Fahren kommt man da nicht ran. Ich denke, dass der Anpressdruck vom Gegenstecker nicht ausreichend war und dadurch der Übergangswiderstand erhöht war.
@Alter Stromer: Frag doch einfach mal Deinen Händler, ob er Dir Deinen Akku reanimiert und wenn nicht, dann frag doch mal bei emco nach, ob sie Dir so einen Kurzschluss-Schalter verkaufen würden.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste