Seite 2 von 2

Re: Novi Reifen.

Verfasst: So 17. Mai 2015, 17:57
von MEroller
Nach meiner Erfahrung ist die Reifen-de- und -montage auf der Montiermaschine absolut keine Problem mit einem Radnabenmotor, wenn
a.) die höheren Klemmbacken eingesetzt werden (für genügend Freigang für die Motorwelle) und
b.) der Kabelaustritt oben ist und man selbst mit einem passenden Gabelschlüssel die Motorwelle am drehen hindert und das Kabel schön hoch hält
Das ging wunderbar und ratzfatz, Hand-in Hand mit dem Reifenmonteur :D Von Hand ist es eine absolute Schinderei, ebenso aus eigener Erfahrung, wo ich zu "faul" war, den kompletten Roller zu zerlegen und die Motorphasen am Controller zu lösen. Bei Novi ist das wohl cleverer gelöst... Hast Du Bilder davon Herby?

Re: Novi Reifen.

Verfasst: So 17. Mai 2015, 23:26
von herby87
Hier die Bilder zu den Anschlüssen

Re: Novi Reifen.

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 09:24
von Joehannes
Die Motorkabel an dieser Stelle finde ich nicht clever. Die geschützte Version ist mir lieber.

Re: Novi Reifen.

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 17:53
von herby87
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme, obwohl die Kontakte hier dem Schmutz stärker ausgesetzt sind. Diese Position ist sehr reparaturfreundlich, als Hersteller würde ich aber die Kontakte in einem robusteren Kästchen unterbringen, etwa so wie die Stecker der Raddrehzahlsensoren beim Auto.

Re: Novi Reifen.

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 17:53
von herby87
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme, obwohl die Kontakte hier dem Schmutz stärker ausgesetzt sind. Diese Position ist sehr reparaturfreundlich, als Hersteller würde ich aber die Kontakte in einem robusteren Kästchen unterbringen, etwa so wie die Stecker der Raddrehzahlsensoren beim Auto.

Re: Novi Reifen.

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 18:28
von Alter Stromer
Hallo an die Rollergemeinde.

Nun will ich mal ein kleines Update zu den Reifen anfügen.

Nach rund 8000 km bemerkte ich ein komisches Rollverhalten des Hinterrades. Als ob bei jeder Umdrehung
ein kleiner Huckel überfahren wird. Zu sehen war erst mal noch nichts.
Aber einen Tag später war dann eine etwa 5 cm lange Beule zu sehen. oh oh...
Das war dann wohl höchste Zeit da etwas zu ändern.
Jetzt sind Heidenau´s drauf und die Ventile sind auch gewechselt worden.
Der Grip ist auch wirklich besser als bei den orginalen Chinaschlappen.
Kann ich nur jedem empfehlen.

Gruß Dirk

Re: Novi Reifen.

Verfasst: So 20. Mai 2018, 10:43
von apfelsine1209
Bedeutet das, die von Dir als schlecht eingeschätzten originalchinesischen originalschlappen ;) haben jetzt doch drei jahre zu Deiner ausreichenden zufriedenheit ihren dienst getan ?

Re: Novi Reifen.

Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:31
von Alter Stromer
apfelsine1209 hat geschrieben:
So 20. Mai 2018, 10:43
Bedeutet das, die von Dir als schlecht eingeschätzten originalchinesischen originalschlappen ;) haben jetzt doch drei jahre zu Deiner ausreichenden zufriedenheit ihren dienst getan ?

Sie taten ihren Dienst. Das sie von ihren Eigenschaften schlechter sind, brachte auch erst der direkte Vergleich.
Zudem die Orginalen reine Sommerreifen und die Heidenaus fürs ganze Jahr geeignet sind
Was ein weiterer Pluspunkt wäre.