Novum 77 eine sich Anbahnende Odyssee

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Novum 77 eine sich Anbahnende Odyssee

Beitrag von herby87 »

Hallo Peter, vielen Dank für Dein Vertrauen. Mit Pedelecs bzw. mit Nachrüstung von E-Antrieben in Fahrrädern haben wir begonnen. Aus Haftungsgründen habe ich letzteres schnell wieder aufgegeben und bei Pedelecs sind die großen Fahrraddiscounter eine zu große Konkurrenz. Dass die Elektroroller rückläufig sind, glaube ich nicht. Wir haben viele Anfragen, aber die hohen Preise schrecken (zu) viele dann doch vom Kauf ab. Im Moment halten wir uns mit Reparaturen über Wasser, denn wir sind nicht nur Händler des Jahres, sondern auch das emco Kompetenzzentrum für Österreich und Bayern, d. h. bei uns landen alle Problemfälle.
Heute hatte ich z. B. einen sehr interessanten Fall, eine Novette Twin, die beim Anfahren mit Vollgas bei ca. 13 km/h einen Motor abschaltet. Wenn man moderat anfährt erreicht sie langsam die 45 km/h. Mein erster Verdacht war der Gasgriff und mein zweiter Verdacht die Akkus, dass die bei dem hohen Anfahrstrom einen so hohen Spannungseinbruch haben, dass der Controller abschaltet. Beides traf nicht zu. Nach längerer Fehlersuche habe ich den Übeltäter gefunden, ein Massestecker, bei dem die Zunge nicht in der Buchse eingesteckt war, sondern dahinter gesteckt war (siehe Bild, der Pfeil zeigt den Spalt, in dem die Zunge hineingesteckt war). Das muss man erst mal finden, wenn die Stecker nicht transparent sind.
Dateianhänge
Kontakt.png
Kontakt.png (125.08 KiB) 3283 mal betrachtet
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

joggel83

Re: Novum 77 eine sich Anbahnende Odyssee

Beitrag von joggel83 »

Hallo zusammen
Bei meinem Novum waren am Anfang auch ein paar Kleinigkeiten(Tachowelle abgefallen und ein paar lose Schrauben) aber ansonsten kann ich mich nicht beklagen.
Ich hab heute die 17.000Km marke geknackt und bis auf ein neues Lagegerät und einmal das Lenkkopflager getauscht war an meinem Roller sonst nichts groß kaputt.Mein Novum hat mich bis jetzt nie im stich gelassen und lief immer bei Wind und Wetter,das müssen andere Elektroroller erst schaffen.
Gruss joggel

Werner

Re: Novum 77 eine sich Anbahnende Odyssee

Beitrag von Werner »

Ich habe meinen Emco jetzt 1 1/2 Jahre, bin leider nur ca. 2500 km gefahren und immer noch voll zufrieden mit dem Teil.
Er läuft wie am ersten Tag und hat mich noch nie im Stich gelassen. Mit voller Batterie läuft er nach Tacho knapp 100 Kmh.
Nur das Geklappere bei schlechter Straße stört ein wenig.

Gruß aus OL
Werner

Werner

Re: Novum 77 eine sich Anbahnende Odyssee

Beitrag von Werner »

Moin zusammen
mein Emco fährt immer noch problemlos.

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste