Seite 1 von 2

Govecs 1.2 oder 2.4

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 00:07
von Highbuilder
Hallo zusammen

Schon lange bin ich interessiert am mitlesen, doch nun muss ich auch einmal etwas schreiben.
Gibt es hier im Forum Leute, welche den Govecs 1.2 oder 2.4 haben. Vor allem der 2.4 war ja Roler des Jahres 2011. Da wir uns überlegen auch einen solchen Roller zu zu legen, wollte ich mich vorher informieren, wie dieser Roller so ist. Auf Kabel 1 gab es ja einen Test, was mir dort aber noch fehlt ist die reelle Reichweite.
Über ein paar Wort eines Besitzers würd ich mich freuen ;)

Re: Govecs 1.2 oder 2.4

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 18:28
von tomcurl
Hallo zusammen,

die Govecs Roller sind gut unterwegs. Der 1.2 mit der Siliziumbatterie hat eine Reichweite von 40-60 km. Der 2.4 mit der Lithium-Ionen Batterie fährt 60-80 km. Die schnelleren Plusversionen 1.2+ und 2.4+ haben die gleichen Reichweiten. Hoffe, das hilft.

Grüssli,

Tom

Re: Govecs 1.2 oder 2.4

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 19:00
von STW
Das waren jetzt aber die theoretischen Leistungsangaben. Eine Berliner Forenteilnehmerin erzielt zumindest keine 40km Reichweite in der Praxis.

Re: Govecs 1.2 oder 2.4

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 08:34
von Highbuilder
STW hat geschrieben:Das waren jetzt aber die theoretischen Leistungsangaben. Eine Berliner Forenteilnehmerin erzielt zumindest keine 40km Reichweite in der Praxis.
Ach ja? Das klingt aber nicht wirklich vielversprechend...
Hat diesen den 1.2 oder einen eine grössere Variante?

Re: Govecs 1.2 oder 2.4

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:22
von STW
Das war der Govec C 1.4. In der Lithiumausführung. Die 30-50km gemäß Herstellerangabe sind nicht drin, max. 25km.

Re: Govecs 1.2 oder 2.4

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 21:52
von Peter51
Der Govecs C1.4 hat einen 48V 24Ah Accu, da sind nicht mehr als 25km Reichweite zu erwarten....
Ich denke, das Modell Govecs S1.2 entspricht so ungefähr dem E-Max 90S. Der S1,2 arbeitet meines Wissens mit 96V - wird vom Hersteller aber verschwiegen. Die 96V waren der Grund weshalb ich ihn, den Roller, nicht genommen habe.
(Der Mittelmotor spart sicher Gewicht gegenüber einem Nabenmotor, ich denke 5kg zu 20kg)

Re: Govecs 1.2 oder 2.4

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 22:24
von MEroller
Peter51 hat geschrieben:Ich denke, das Modell Govecs S1.2 entspricht so ungefähr dem E-Max 90S. Der S1,2 arbeitet meines Wissens mit 96V - wird vom Hersteller aber verschwiegen. Die 96V waren der Grund weshalb ich ihn, den Roller, nicht genommen habe.
96V :?: :shock: Das ist ja der totale Overkill in einem 45er :!: :roll: Aber es stimmt, auf der Govecs Seite steht es geschrieben (wird beileibe nicht verschwiegen, siehe hier. 96V beim 1.2. Ich fass' es nicht...

Re: Govecs 1.2 oder 2.4

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 16:25
von STW
Die Logik ist klar: mehr Volt, weniger Ampere, aber gleiche Leistung. Bei Blei daher weniger Peukert. Dazu weniger Einfluß von Übergangswiderständen. Den Weg in Richtung höhere Spannung finde ich aus technischer Sicht korrekt, allerdings wird das Selbstschrauben damit gefährlicher, die Balance der Zellen bei Blei ist schwieriger zu halten bzw. diese laufen mit höherer Wahrscheinlichkeit viel eher auseinander und es sind bei Blei immer gleich 8 Blöcke zu wechseln.

Re: Govecs 1.2 oder 2.4

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 16:49
von dexter
STW hat geschrieben:Die Logik ist klar: mehr Volt, weniger Ampere, aber gleiche Leistung. ... Den Weg in Richtung höhere Spannung finde ich aus technischer Sicht korrekt
Wollte ich auch gerade schreiben.
STW hat geschrieben:allerdings wird das Selbstschrauben damit gefährlicher
Nicht nur das Selbstschrauben ist betroffen, auch die Werkstatt muss entsprechend qualifiziert sein. Das fängt aber schon bei 60 V Gleichspannung an, ab da gilt ein Fahrzeug als "Hochvolt-System". Ab da darf das nicht mehr von jedem Schrauber bearbeitet werden, selbst Meister müssen ggf. nachqualifizieren (Infos z.B. http://www.hv-fahrzeuge.de/). Ich würde mal vermuten eine typische Rollerwerkstatt hat sich darüber bislang eher wenig Gedanken gemacht.

Re: Govecs 1.2 oder 2.4

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 18:31
von BigTimm
Wir sollten ein extra thema - sicheres arbeiten an e rollern- erstellen mit tips und tricks und spezielle Vorsichtsmassnahmen anfuehren.
Oder?!

gruesse timm