Meine Vectrix VX-1 Li lädt nicht mehr
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 16:41
Hallo Gemeinde,
Ich habe mir letzten September nach langem hin und her eine schöne, blaue Vectrix VX-1 Li zugelegt.
Bisher war/bin ich auch zufrieden ausser, dass die Reichweite und das Fahrverhalten bei tiefen Tempereaturen und hügeligem Gelände ziemlich nachlässt.
Mitte November habe ich dementsprechend mein Baby in den Schopf gestellt (natürlich Geladen) und sie bis vorgestern nur noch ein oder zwei mal für kurze Distanzen benutzt.
Am Dienstag abend habe ich sie nun wieder an den Strom genommen um zu laden, was scheinbar auch funktioniert hat. Am morgen war der Akku auf jeden Fall voll.
Hier fängt aber mein Problem an.
interessanterweise, leuchtete am Morgen das Abblendlicht (ohne dass die Vectrix eingeshaltet war)
Da hab ich mir aber noch nichts dabei gedacht. Bin aufgesessen und 21Km ins Geschäft gefahren. (Restreichweite im Geschäft: 60Km +)
Als ich am Abend wieder aufgesessen bin und die Vectrix eingeschaltet habe, erschien eine Restreichweite von 0Km. Ich hab mir gedacht das beruhigt sich dann schon wieder und bin die 21Km nach Hause gefahren. Ohne Probleme!
Nur auch zu Hause war die Restreicheite 0Km. Naja, dachte ich mir, Ich häng sie an den Strom - sie wird sich dann schon wieder erholen...
Tja, Strom eingestöpselt aber die Vectrix will nicht laden. Austecken, Einstecken... nichts!
Man hört ein Relais beim Einstecken, welches sich zweimal bewegt. klick, klick. im Abstand von eventuell einer Sekunde.
Ich habe nun jeden Tag mal versucht die Akkus zu laden. Aber da geschieht nichts. Es ist noch Spannung in den Akkus, da ich immer noch fahren kann. Ganz defekt kann sie also nicht sein.
Hat hier jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? BMS, Controller, Relais, sonstwas?
Vielen Dank für eure erfahrenen Meinungen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Simon
Ich habe mir letzten September nach langem hin und her eine schöne, blaue Vectrix VX-1 Li zugelegt.
Bisher war/bin ich auch zufrieden ausser, dass die Reichweite und das Fahrverhalten bei tiefen Tempereaturen und hügeligem Gelände ziemlich nachlässt.
Mitte November habe ich dementsprechend mein Baby in den Schopf gestellt (natürlich Geladen) und sie bis vorgestern nur noch ein oder zwei mal für kurze Distanzen benutzt.
Am Dienstag abend habe ich sie nun wieder an den Strom genommen um zu laden, was scheinbar auch funktioniert hat. Am morgen war der Akku auf jeden Fall voll.
Hier fängt aber mein Problem an.
interessanterweise, leuchtete am Morgen das Abblendlicht (ohne dass die Vectrix eingeshaltet war)
Da hab ich mir aber noch nichts dabei gedacht. Bin aufgesessen und 21Km ins Geschäft gefahren. (Restreichweite im Geschäft: 60Km +)
Als ich am Abend wieder aufgesessen bin und die Vectrix eingeschaltet habe, erschien eine Restreichweite von 0Km. Ich hab mir gedacht das beruhigt sich dann schon wieder und bin die 21Km nach Hause gefahren. Ohne Probleme!
Nur auch zu Hause war die Restreicheite 0Km. Naja, dachte ich mir, Ich häng sie an den Strom - sie wird sich dann schon wieder erholen...
Tja, Strom eingestöpselt aber die Vectrix will nicht laden. Austecken, Einstecken... nichts!
Man hört ein Relais beim Einstecken, welches sich zweimal bewegt. klick, klick. im Abstand von eventuell einer Sekunde.
Ich habe nun jeden Tag mal versucht die Akkus zu laden. Aber da geschieht nichts. Es ist noch Spannung in den Akkus, da ich immer noch fahren kann. Ganz defekt kann sie also nicht sein.
Hat hier jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? BMS, Controller, Relais, sonstwas?
Vielen Dank für eure erfahrenen Meinungen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Simon