Vectrix MIT Akku

Antworten
Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2141
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Vectrix MIT Akku

Beitrag von Schnabelwesen »

Bei ersten Fahrten, noch mit den alten Zellen, hatte mich gestört, dass mir der Fahrtwind über die flach angestellte Scheibe direkt in den Helm bließ und die Augen reizte. Dann habe ich einen kleinen Aufsatz angeschraubt, den ich noch rumliegen hatte. Und plötzlich herrscht komplett Ruhe hinter der Verkleidung. Ich kann bei allen Geschwindigkeiten mit offenem Visier fahren.
Die Sitzposition vorne ist für einen so großen Roller etwas beengt. Unter dem Strich ist es aber bequemer, als ich erwartet hätte.
Das Display macht alles mögliche Spektakel. Aber die wichtigsten Infos - nämlich aktuelle Spannung und Stromstärke - habe ich nicht gefunden. Insofern bin ich froh, dass ich jedenfalls ein billiges China-Coloumbmeter eingebaut habe!
Schöne Grüße, Bertolt
IMG_20250814_165105.jpg
Displays vorne auf dem Tunnel. Die Temperaturanzeige schaltet grade auf die Anzeige der Versorgungsspannung um.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2141
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Vectrix MIT Akku

Beitrag von Schnabelwesen »

Meine Teilnahme an der PaceRace hat also noch geklappt viewtopic.php?p=407687#p407687.
Das Beste daran: Ich bin angekommen und weiß nach 270 km Landstraße, Plattenwegen, Schotterstraßen und Pisten mit Tiefsand, dass die VX-1 reisetauglich ist. Sie ist viel bequemer als erwartet, das Fahrwerk ist super und trotz der gnadenlosen Knüppelei auf Brandenburgs Nebenstraßen ist nix abgefallen. Ich habe ungefähr 130 Ah verbraucht. Die Spannung ist von 152V auf 125V gesunken. Bis ungefähr 110V könnte ich noch weiter fahren - wenn das BMS funktioniert und wieder eingebaut ist. Auch ein Schnelllader an Bord würde dem Sicherheitsbedürfnis entgegen kommen. Das Projekt ist also noch nicht fertig. Ich werde natürlich weiter berichten.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

dominik
Beiträge: 2904
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Vectrix MIT Akku

Beitrag von dominik »

Da hat sich die viele Arbeit doch gelohnt und mit einem Schnelllader an Board wird das Gerät auch tauglich sein zum Reisen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Himan0
Beiträge: 9
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 09:24
Roller: Solar Scooter Italia SCI-3038 / ETRIX S8 / Vectrix VX-1
PLZ: 3110
Land: CH
Tätigkeit: Informatik
Kontaktdaten:

Re: Vectrix MIT Akku

Beitrag von Himan0 »

Hallo Bertolt
Gratuliere zur guten Platzierung beim PaceRace. Schön das die 3D Druck Teile funktioniert haben. Wegen der Dugas Firmware wollte ich dich fragen, ob Du noch den Runke oder schon den ESD Lader hast? Den bei Dugas gibt es ein Tool, wo beide Lader plus MC und ICM programmiert werden können, es braucht halt auch die Richtige Firmware dann dazu.
Grüsse
Pesche
Dateianhänge
Dugas_Tool.jpg
TISTO LUNA 2.0
Solar Scooter Italia SCI-3038
ETRIX S8

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2141
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Vectrix MIT Akku

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Pesche, vielen Dank! Ich freue mich, dass die Vectrix nun fährt. Das ist eine gute Basis.
Ich habe Runkelader. Eine konfigurierbare Software wäre das beste. Hast du die?
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Vectrixuwe
Beiträge: 29
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 09:35
Roller: Vectrix Li++
PLZ: 33803
Kontaktdaten:

Re: Vectrix MIT Akku

Beitrag von Vectrixuwe »

Hallo, muss mich doch auch mal melden.
Ja, der Oldy VX1 kann noch mit allen anderen mit halten. Ich bin zwar kein Freund der Spassfahrten und habe ja auch kaum Zeit dafür aber manchmal kann man das ja machen. Da ich meine Roller ja bis zu 2000 km im Monat bewege und das auf Strecken bis zu 320 km am Tag kann ich die Reichweite, Ladestops und Geschwindigkeit schon sehr gut planen. Zu letzt machten nur die ESD Ladegeräte Probleme. Deren Spannungsmessung ist sehr unterschiedlich. Der eine zeigt 157 Volt an wobei die Akkus nur 151 Volt haben. Da fehlt dann eine gute KWh an Ladung und man bleibt 8 km vor zu Hause stehen. Ein anderer Lader lädt bis 155 Volt bei angezeigten 157 Volt. Das ist so o.k da Busspannung und Laderspannung ja auch 2 Volt auseinander liegen. Habe aber jetzt 3,3 kw Ladegeräte zusätzlich verbaut so das ich mit bis zu 5,05 kw laden kann. Also bei 140 km Autobahn und 10 KWh Verbrauch zwei Stunden laden. Dann sind die Zellen alle voll geladen. Oder nur Board Ladegerät um die Zellen nicht vollständig zu laden. Die 4 Ampere Balancer reichen um die Zellen zu balancieren . Da ich ja fünf Roller zur Verfügung habe die zwischen 12 und 15 KWh bunkern können habe ich eine gute Grundlage die unterschiedlichen Symptome zu erkennen. Gleiche Akkus und Software heißt nicht gleiches Fahrverhalten. Schon ein Grad am Entcoder unterschied macht sich bemerkbar.
Habe mal überschlagen wieviel Kilometer ich seit 2011 mit den Rollern unterwegs war. Ist nicht mehr weit von 150000 km entfernt.
20250820_113920.jpg
Ladegerät mit Sicherungsautomaten
Das passt zusammen mit den 44 100AH Zellen in den Akkukasten.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2141
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Vectrix MIT Akku

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo @Vectrixuwe,schön, dass du dich mal wieder meldest. Immer interessant, was du berichtest. Und bis zu 320 km am Tag und insgesamt 150.000 km sind echt beeindruckend.
Bei Gelegenheit würde ich dich gerne mal zu einem Erfahrungsaustausch besuchen und deine VX-1-Flotte ansehen.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2141
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Vectrix MIT Akku

Beitrag von Schnabelwesen »

Es gibt Neues vom Vectrix-Projekt: Das BMS schaltet frei und funktioniert!
Daly ist immer hilfsbereit und hatte meine Screenshots analysiert. Tatsächlich hatte ich den Temperatursensor noch nicht angeschlossen. Diese Funktion lässt sich in der App nicht wegschalten. Also anschließen, neu starten und alle Einstellungen noch mal prüfen - läuft!
Der New Modell Store hat auch reagiert, nachdem ich mit ein paar Fotos die Messungen am DC DC-Konverter dokumentiert hatte. Ich bekomme ein neues Teil, muss aber die Versandkosten von gut 9 € noch mal tragen.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Vectrix“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste