VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Gluehbert
Beiträge: 679
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Gluehbert »

Du weißt ja einfach alles über diesen Roller :lol:

Das wird wahrscheinlich über diesen Stecker gehen. Welche Adern sind es denn? Dann würde ich das mal ausprobieren.
Dateianhänge
IMG_20250822_124412373.jpg

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Peter51 »

rot 5V
schwarz Masse
gelb,grün,blau Hallsensorenausgänge
weiß Temperaturfühler ca. 1kOhm gegen Masse.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Peter51 »

Ein wackeliger Seitenständerschalter käme auch noch in Betracht. Ansonsten wohl der gleiche Fehler wie hier beschrieben: viewtopic.php?f=22&t=5366
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Gluehbert
Beiträge: 679
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Gluehbert »

Also, der Temperaturfühler im Motor war es wohl auch nicht. Jedenfalls hat der 1-k-Widerstand keine Wirkung gehabt.

Aus
gelb,grün,blau Hallsensorenausgänge
schließe ich, dass der Stecker am Motor gemeint ist? Auf der Cotrollerseite gibt es auch schwarz und weiß, die natürlich auf anderen Kontakten liegen.

Der Seitenständersensor ist gar nicht mehr dran.

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Peter51 »

Entscheidend sind die Kabel aus dem Motor kommend.
Es sind fünf die man den Hallsensoren zuordnen kann. Des Weiteren sind da noch 2 dünne schwarze = Temperatürfühler. Sorry, kein weißes.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Peter51 »

Es in ein Temperature sensor:KTY84-130 http://www.zts-wire.com/fileadmin/user_ ... er_KTY.pdf
Auf der anderen Steckerseite sind die Kabelfarben für den Temperaturfühler braun und schwarz. Ist kein Temperaturfühler angeschlossen blinkt der Sevcon 6-mal.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Gluehbert
Beiträge: 679
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Gluehbert »

Von der Kabelseite auf den Stecker am Motor geschaut, Befestigungslasche linkseitig, sind die Farben:

grün, rot
schwarz, blau
leer, gelb
orange, weiß

zwei schwarze gibt es hier nicht.

Und auf der Controllerseite gibt es keine braune Ader, aber zwei orange.

Sollte der Sensor in Ordnung sein, müsste ich doch zwischen zwei Kontakten knapp 600 Ohm messen, wenn der Motor kalt ist, das Wetter wie heute ist und ich das Datenblatt richtig interpretiere? Ich schaue mal, ob ich solche Kontakte finde

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Peter51 »

Kuckst du orange und weiss.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Gluehbert
Beiträge: 679
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Gluehbert »

Nach 20 km zügiger Fahrt 890 Ohm zwischen orange und weiß, 5 Minuten später noch 860. Scheint in Ordnung zu sein.

Auf den ersten 10 km wenige, auf den zweiten 10 km viele Aussetzer. Kann aber auch am kräftigen Rückenwind auf der Hinfahrt gelegen haben: wenn der Motor nicht so viel leisten muss, merke ich vielleicht gar nicht, dass er kurz mal nicht geht.

Ein Aussetzer dauerte mehrere Sekunden (Geschwindigkeit ging bei Gegenwind von 65 auf 50 km/h zurück) und ging erst wieder weg, nachdem ich den Gasgriff einmal in Nullposition gebracht habe.

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Peter51 »

Man will ja nichts zerschneiden. Schaue einmal auf den Link VX 2 von Joe Roller. Ganz sicher kannst du dir nur sein, wenn du eine Klemme setzt und einmal mit dem 1 kOhm Widerstand oder besser 800 Ohm fährst.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Vectrix“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste